papasohn
Hi Leute, ich und mein GRÜNER sind neu hier.
Bin gelernter Kfz.Schlosser und arbeite aber seit langem im kaufmännischen Beruf. Nach Arbeitsunfall habe ich das reparieren aufgegeben, doch jetzt juckt es mir wieder in den Fingern und ich möchte meinen Wagen ergründen.
Fahre seit Sommer 1996 einen 626 Fließheck 1.8 mit 90 PS und bin immernoch begeistert von meinem "GRÜNEN". Mittlerweile haben wir in den 11 Jahren die 209.000 km erreicht und die Freundschaft will kein Ende nehmen.
Bislang lief er auch ohne zu murren, doch jetzt ist es an der Zeit einiges zu machen. Da ich es irgendwann auch mal gelernt hatte, wollte ich die Werkzeugkiste wieder aus dem Keller holen und etwas schrauben.
Auf der suche nach Werkstattbüchern und Repair Manuals bin ich auf diese Seiten gestoßen und finde das Forum Super.
Hoffe auf interessante Tips und kann vielleicht auch selbst was dazu beitragen obwohl ehrlich gesagt, mein wissen schon etwas eingestaubt ist.
Aber der Wille ist da
Freu mich auf nette Kontakte.
Gruß papasohn

Bin gelernter Kfz.Schlosser und arbeite aber seit langem im kaufmännischen Beruf. Nach Arbeitsunfall habe ich das reparieren aufgegeben, doch jetzt juckt es mir wieder in den Fingern und ich möchte meinen Wagen ergründen.
Fahre seit Sommer 1996 einen 626 Fließheck 1.8 mit 90 PS und bin immernoch begeistert von meinem "GRÜNEN". Mittlerweile haben wir in den 11 Jahren die 209.000 km erreicht und die Freundschaft will kein Ende nehmen.

Bislang lief er auch ohne zu murren, doch jetzt ist es an der Zeit einiges zu machen. Da ich es irgendwann auch mal gelernt hatte, wollte ich die Werkzeugkiste wieder aus dem Keller holen und etwas schrauben.
Auf der suche nach Werkstattbüchern und Repair Manuals bin ich auf diese Seiten gestoßen und finde das Forum Super.

Hoffe auf interessante Tips und kann vielleicht auch selbst was dazu beitragen obwohl ehrlich gesagt, mein wissen schon etwas eingestaubt ist.
Aber der Wille ist da

Freu mich auf nette Kontakte.
Gruß papasohn