Mazda2 (DY) Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne?

Diskutiere Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? im Mazda2 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, und - falls nein - kann ich da ein "Zündungsplus“ hochlegen? Oder schrote ich damit das serienmäßig verbaute Radio? Gruß, Jörg
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #1
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Hallo,

und - falls nein - kann ich da ein "Zündungsplus“ hochlegen? Oder schrote ich damit das serienmäßig verbaute Radio?

Gruß,
Jörg
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #2
Grabber28

Grabber28

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
968
Zustimmungen
154
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Zu der Zeit, zu der dein KFZ gebaut wurde, hatten das nicht viele, glaube hauptsächlich die Modelle aus dem VAG-Konzern.
Glaube also nicht, dass dein 2er so eine hat. Auch wenn man sich anschaut, wie lang die Antenne beim 2er ist, tippe ich eher auf passiv. Also weder Verstärker noch Phantomspeisung.
Prinzipiell ist es aber so, dass die meisten Radios sowohl mit passiven als auch mit aktiven Antennen zurecht kommen.
Allerdings bewegt(e) sich damals der Strom im Bereich Milliampere. So 10 bis 70 od. 80 mA.

Und du möchtest direkt 12V auf den Mittelleiter legen? Da gibt es aber extra Adapter/Weichen dafür, das weißt du schon?
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Was bezweckst Du mit dem Zündungsplus hochlegen? Geht´s um die Empfangleistung und evtl. Signalverstärker?
Viele Mazda 2 DY haben auch eine kürzere Stummelantenne auf dem Dach. Die haben dann auch einen integrierten Signal-Verstärker. Schraub mal den Antennenstab runter und sprühe die Verbindung mit Kontaktspray ein. Meistens bringt dies was.
Eine Alternative (falls das Gewindeloch im Antennenfuß ist) - eine etwas längere Antennenrute vom Peugeot 207/307 oder 1er BMW bringt auch Empfangsverbesserungen.
Bei der Standardantenne würde ich einen simplen Signalverstärker in die Antennenzuleitung zwischen stecken. Die 12V Zündungsplus kannst Du dir dann irgendwoher holen.
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #4
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Hallo,

Die Antenne mit Fuß fehlt (komplett). Die Löcher sind mit Isolierband abgeklebt. Am Kabelende fehlt der Stecker.

Ich dachte mir, das in dem Zug evtl. etwas zu verbessern.

Inzwischen habe ich mich aber für eine „normale“ Antenne (von einem gleich alten Ford Fusion) entschieden. Mal gucken, wie ich die „drankriege“. Aktuell baue ich gerade eine Art Isolator um die nicht mit der Fahrzeugmasse kurzzuschließen.

Gruß,
Jörg
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Was heißt denn "Isolator zu Fahrzeug-Masse" ?
Die Antenne (Fuß) muss doch eine Masseverbindung zur Karosse haben?
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #6
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Hallo,

ja - aber nur der Fuß und nicht die Schraube, an der der Antennenstab angeschlossen ist und die gleichzeitig die Antenne anzieht - oder?

Fuß = Masse
Stab = Kabel

Oder?

Gruß,
Jörg
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #7

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
429
Zustimmungen
102
ein Antennenfuß braucht immer einen Kontakt zur Fahrzeugmasse um anständig zu funktionieren.
Foto vom CX5, da wurde zur Empfangsverbesserung sogar noch eine zusätzliche Masse angebracht.
 

Anhänge

  • 20210307_151733.jpg
    20210307_151733.jpg
    433 KB · Aufrufe: 12
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #8
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Hallo,

so sieht der Fuß aus:

C941AC08-DCC2-4232-8C15-85456DE7B8A9.jpeg


Da ist an Technik lediglich ein Metallblock drin. Mal angenommen, Du packst den auf Masse - wo würdest Du dann das Antennenkabel anschließen?

Hier mein Isolator:

D6EB9ECB-8AED-4E36-BFDF-1710CC341753.jpeg


Der ragt mit dem weißen Teil durch den Dachhimmel und verhindert, dass die Schraube die Masse berührt. An die Schraube kommt die Seele von dem Kabel, dessen Abschirmung würde ich auf Masse legen.

Nicht?

Gruß,
Jörg
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #9

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
429
Zustimmungen
102
Für mich sieht das aus, als wenn da zum Bild einiges fehlt, kann es sein das da zum Unterteil eine Platte, Gummi oder sonst etwas fehlt. 🤔
Habe da gerade mal Bilder zum Ford_Antennenfuss gefunden, und es bestätigt sich meine Vermutung.
Link zum Bild:
Warum leistest du dir nicht etwas mit Hand und Fuß z.B.
 

Anhänge

  • s-l1600-40.jpg
    s-l1600-40.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 11
  • s-l1600-53.jpg
    s-l1600-53.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #10
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Hallo,

äh - die Amazon-Antenne ist doch mit Phantomeinspeisung?

Und vom Fuss her zudem so klein, dass sie die zweite Bohrung im Dach nicht abdeckt.

Die Ford-Antenne ist quasi „spiegelverkehrt“ und hat einen viel zu grossen Stift.

Anhand welcher Informationen hast Du die einem Mazda 2 DY Baujahr 2006 zugeordnet? Die passen nicht einmal mechanisch?!?

Gruß,
Jörg

P.S.: Nicht falsch verstehen: Ich würde sofort eine nehmen, die passt. Aber die Ford-Antenne „kenne ich bereits“ und Phantomeinspeisung ist - wie hier festgestellt - nicht sinnvoll. Wichtig wäre zudem, dass der Fuss gross genug ist und der Lochabstand passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #11

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
429
Zustimmungen
102
@the_force
Sorry, habe vergessen es ist ein Beispiel, aber es lässt sich doch mit Sicherheit eine bezahlbare professionelle Antenne organisieren, als irgendwelches rumgebastel das nachher einen schlechten bis gar keinen brauchbaren Empfang hat.
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #12
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Hallo,

wie gesagt - ich habe schon Einiges an Lehrgeld bezahlt und "irgendwie" scheine ich ein eher exotisches Auto zu haben (der hat z.B. auch andere Lampen als in den Anleitungen usw. angegeben).

Und gerade was die Antenne betrifft (Skyhessen hat ja meinen Beitrag verlinkt) bastel ich auch schon seit 2019 herum. Ich war schon auf diversen Schrottplätzen und habe sogar von optisch identischen Fahrzeugen (auch Mazda 2DY, allerdings noch mit den roten Rückleuchten) Antennen geschlachtet. Mit Blick auf den Fuß der Orignal-Antenne hieß es dort immer: "So etwas habe ich noch nie gesehen". Und hier zeigt sich ja auch schon anhand der Vorschläge, dass es völlig andere Vorstellungen gibt, wie es bei meinem Wagen aussieht :-)

Die, die ich jetzt gekauft habe, erfüllt zumindest schon mal vier Anforderungen:
- der Lochabstand passt
- das Loch mit dem Gewinde ist nicht zu groß
- der Fixierstift ist nicht zu groß
- keine Elektronik drin

Auf einem Ford Fusion wird die übrigens tatsächlich ohne Gummifuß montiert. Ich habe aber zusätzlich noch eine hitzebeständige schwarze Klebedichtung (so 'ne Art Silikon) bestellt.

Ich meine - das ist ein 16 Jahre altes Auto und mein Anspruch ist "wasserdicht und zwei regionale Radiosender". Irgendwann will man so ein Thema auch mal vom Tisch haben.

Gruß,
Jörg
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #13
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.147
Zustimmungen
404
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #14
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Wie ist dies mit dem Antennenkabel? Mazda und Ford verwenden unterschiedliche Anschlusstechniken am Antennenfuß.
Mazda 2 DY: orig. Mazda2 DY Antennenkabel
Ford Fiesta, Focus, Fusion: orig. Ford Antennenkabel
... "basteln" wohl deswegen weil ein orig. Mazdakabel an den Antennenfuß von Ford ran soll?
 

Anhänge

  • FORD Antennenanschluss.jpg
    FORD Antennenanschluss.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 8
  • mazda 2 antennenanschluß.jpg
    mazda 2 antennenanschluß.jpg
    39 KB · Aufrufe: 9
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #15
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Hallo,

so sieht es bei mir aktuell aus.

27E0AF8B-F671-45E1-9B78-B8011D137FDA.jpeg


Also quasi „loses Kabel“ wie ich schon oben schrieb. Der Rostklotz kommt weg!

Und ich möchte auf jeden Fall vermeiden den Himmel auszubauen.

Gruß,
Jörg
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #16
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Hier mal einen informativen Artikel gefunden zu "Karosserie-/Masseverbindung am Antennfuß"
ohne masse keine klasse
Lies Dir auch mal die Kommentare dazu durch. Der Beitrag ist zwar schon älter, ändert aber nichts zum
Empfangsverhalten. Viele User älterer Fahrzeuge beschweren sich über nachlassende Empfangsqualität.
Meist liegt es daran, dass der Zahn der Zeit den Massekontakt des Antennenfußes zur Karosse verschlechtert.
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #17

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
429
Zustimmungen
102
Dem Stimme ich voll und ganz zu, siehe auch Bild in #7 mit der zusätzlichen Masse blaues Kabel siehe Pfeil wurde der Empfang signifikant verbessert.
 
  • Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? Beitrag #18
the_force

the_force

Neuling
Dabei seit
30.10.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 2 DY 2006
Meist liegt es daran, dass der Zahn der Zeit den Massekontakt des Antennenfußes zur Karosse verschlechtert.

Hallo,

na siehste, jetzt wird's ja doch noch konstruktiv. Ich hatte schon befürchtet, dass sich das jetzt auf eine Diskussion über die Auswahl der neuen Antenne beschränkt.

Ich bin jetzt materialtechnisch und gedanklich so weit, dass ich die Antenne mit dem Fahrzeug verschrauben kann ohne dass die mit der Antenne verbundenen Schraube Massekontakt hat. D.h. der "Metallklotz" innerhalb der Antenne ist und bleibt von allen anderen Metallen getrennt.

Zur Herstellung der Masseverbindung gedenke ich, eine Zahnschreibe an dem Massekabel der Antennenleitung anzulöten, welche ich dann zwischen meinen "Isolator" und das Fahrzeugdach setze.

Das mit der Dichtung gestaltet sich ebenfalls recht schwierig (frühestens "Juni / Juli lieferbar" und keine 100%ige Passgarantie). Ich überlege, die Antenne mit etwas hochwarmfesten schwarzen Silikon auf das Dach zu kleben (ich habe da etwas, was u.A. auch als Ersatz für Zylinderkopfdichtungen herhalten kann). Das würde in meinem Fall auch relativ ordentlich aussehen - ich bin Handwerker :-)

Gruß,
Jörg

Übrigens: Wir reden hier nach wie vor von einem über 16 Jahre alten Auto, dass gelegentlich "im Stadtbetrieb eingesetzt wird". Es soll auch eine gewisse Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben.
 
Thema:

Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne?

Hat der 2DY eine Phantomeinspeisung an der Dachantenne? - Ähnliche Themen

Wert eines Mazda 3 BK 1.6l aus dem Jahre 2008 heute ?: Hallo Leute ich bin neu hier wie ihr vielleicht gesehen habt. Meine Frage ist wie viel würde ich ca für meinen Mazda 3 BK 1.6l aus dem Jahr 2008...
Mazda 6 Gj 2013 Zündungsplus Türen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Ambiente Beleuchtung nachzurüsten. Wollte mal fragen ob das schon jemand gemacht hat und wo ich den...
Mazda 6 GH Navi-Ipod Adapter: Hallo zusammen, diese Anfrage richtet sich besonders an jene unter Euch, welche mal ein werksseitig verbautes Navigationsradio in Ihrem M6 GH...
Mazda2 (DY) Mazda 2 DY - H4 vs. H7: Moin, ich werd' hier gerade ganz fuchsig. Ich habe bei meinem Mazda 2 DY (Baujahr 2006, das Facelift mit den Klarglasrückleuchten) ein...
Mazda3 (BL) Beifahrer Airbag ausschalten: Hallo zusammen, Bin bei hier. Es geht um meinen Mazda 3 BJ. 2012. Ich möchte meinen Beifahrer Airbag deaktivieren, um dort ggf. meine Baby...
Oben