Hallo,
wie gesagt - ich habe schon Einiges an Lehrgeld bezahlt und "irgendwie" scheine ich ein eher exotisches Auto zu haben (der hat z.B. auch andere Lampen als in den Anleitungen usw. angegeben).
Und gerade was die Antenne betrifft (Skyhessen hat ja meinen Beitrag verlinkt) bastel ich auch schon seit 2019 herum. Ich war schon auf diversen Schrottplätzen und habe sogar von optisch identischen Fahrzeugen (auch Mazda 2DY, allerdings noch mit den roten Rückleuchten) Antennen geschlachtet. Mit Blick auf den Fuß der Orignal-Antenne hieß es dort immer: "So etwas habe ich noch nie gesehen". Und hier zeigt sich ja auch schon anhand der Vorschläge, dass es völlig andere Vorstellungen gibt, wie es bei meinem Wagen aussieht
Die, die ich jetzt gekauft habe, erfüllt zumindest schon mal vier Anforderungen:
- der Lochabstand passt
- das Loch mit dem Gewinde ist nicht zu groß
- der Fixierstift ist nicht zu groß
- keine Elektronik drin
Auf einem Ford Fusion wird die übrigens tatsächlich ohne Gummifuß montiert. Ich habe aber zusätzlich noch eine hitzebeständige schwarze Klebedichtung (so 'ne Art Silikon) bestellt.
Ich meine - das ist ein 16 Jahre altes Auto und mein Anspruch ist "wasserdicht und zwei regionale Radiosender". Irgendwann will man so ein Thema auch mal vom Tisch haben.
Gruß,
Jörg