Handy Freisprecheinrichtung

Diskutiere Handy Freisprecheinrichtung im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, ich überlege mir in meinem M5 eine freisprecheinrichtung einbauen zu lasse, hat jemand eine einbauen lassen und kann mir sagen wie teuer...
  • Handy Freisprecheinrichtung Beitrag #1
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

ich überlege mir in meinem M5 eine freisprecheinrichtung einbauen zu lasse, hat jemand eine einbauen lassen und kann mir sagen wie teuer das wird. Ich habe das Werknavi drin mit Sprachsteuerung, also irgendwo muss ja schon ein Mikrofon sein, kann das benutzt werden?

mfg
 
  • Handy Freisprecheinrichtung Beitrag #2

serverlan

Neuling
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8 MZR Exklusiv
Zum Navi und dem dazugehörigen Mikro kann ich Dir keine Auskunft geben, aber zu einer Freisprecheinrichtung.

Ich habe mir von meinem freundlichen die FSE Audio blue von Funkwerk Dabendorf einbauen lassen. Hat mich 300 € gekostet und funktioniert sehr gut. Verglichen mit der BMW-BlueTooth-Werks-Freisprecheinrichtung eine hervorragende Sprachqualität. Die Bedienung ist, wenn man sich mal die Befehle gemerkt hat sehr simple. Bilder von der FSE findest Du in meinem Blog (Link steht im Profil)

Tanja
 
  • Handy Freisprecheinrichtung Beitrag #3
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Zum Navi und dem dazugehörigen Mikro kann ich Dir keine Auskunft geben, aber zu einer Freisprecheinrichtung.

Ich habe mir von meinem freundlichen die FSE Audio blue von Funkwerk Dabendorf einbauen lassen. Hat mich 300 € gekostet und funktioniert sehr gut. Verglichen mit der BMW-BlueTooth-Werks-Freisprecheinrichtung eine hervorragende Sprachqualität. Die Bedienung ist, wenn man sich mal die Befehle gemerkt hat sehr simple. Bilder von der FSE findest Du in meinem Blog (Link steht im Profil)

Tanja


Hallo,

danke für die schnelle antwort, mit einbau 300 euro, und wo wird das telefon fest gemacht? Ist das die orginale freisprecheinrichtung?

mfg
 
  • Handy Freisprecheinrichtung Beitrag #4

serverlan

Neuling
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8 MZR Exklusiv
Das Telefon wird gar nicht festgemacht, kommuniziert wird ja mit Bluetooth. Eine Möglichkeit das Handy zu laden brauche ich nicht, von daher habe ich mich damit nicht beschäftigt.

Tanja
 
  • Handy Freisprecheinrichtung Beitrag #5

dermero

Hallo !

Ich hab eine Freisprecheinrichtung von Siemens einbauen lassen. Die FSE hab ich von Ebay für ca. 60 Euro. Der Einbau hat 150 € gekostet. Die Einbau FSE hat halt den Vorteil, dass die interne Antenne des Handies abgeschaltet wird und statt dessen eine Glasklebeantenne benutzt wird, wodurch die Strahlung draussen bleibt. Die FSE ist an das normale CD Radio angeschlossen, somit läuft es über die Lautsprecher des Radios. Micro ist zusätzlich oberhalb des Lenkrads eingebaut. Die Halterung selbst rechts neben der Schaltung auf einem orig. MAZDA Sockel.

Bin sehr zufrieden.

Das Radio schaltet auf Stumm, wenn ich telefoniere. Das Handy hat auch BT, aber das nutze ich um mit meiner GPS Maus zu kommunizieren, da ich das Handy auch als Navi nutze(active pilot von Falk). Die freundliche Dame spricht dann auch über die Radio Lautsprecher mit mir.


Gruß,

dermero
 
Thema:

Handy Freisprecheinrichtung

Handy Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

Was heißt Umgebungstemperatur: Hallo an alle, ich habe eine Frage an euch. Mazda 5 Baujahr 4/2007 110ps Diesel Seit geraumer Zeit wenn ich mein Auto stehen lasse so 10 Stunden...
Was heißt Umgebungstemperatur: Hallo an alle, ich habe eine Frage an euch. Mazda 5 Baujahr 4/2007 110ps Diesel Seit geraumer Zeit wenn ich mein Auto stehen lasse so 10 Stunden...
Mazda 3 bk erkennt funkcontainer nicht mehr: Hallo Zusammen, Mein Mazda 3 bk 2.0 2006 erkennt seid Beginn letzten winters die beiden Funkcontainer nicht mehr. Auf und zu schließen lässt sich...
Lichtmaschine Defekt?: Hallo zusammen, das Wichtigste zuerst: - Mazda 3, 150PS Diesel, BJ 2011 (Das Facelift Modell), KM-Stand 224000 - Ich habe keine Ahnung von Autos...
KFZ-Stecker: Hallo, ich versuche zur Zeit die elektrischen Steckverbinder in meinem Mazda3 2006 BK zu verstehen. Da ich erst seit knapp einem Jahr ein Auto...
Oben