MX-5 (NC) Hamaki Coupé Maengel

Diskutiere Hamaki Coupé Maengel im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo liebe Leute, Nach 18 Jahren des Opel Corsa fahrens habe ich mir nunmehr vor 6 Wochen meinen Traum eines neuen MX-5 Coupé (Hamaki) erfuellt...
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #1

FrauBratbaecker

Neuling
Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Auto
MX-5 NC FL Hamaki
Hallo liebe Leute,

Nach 18 Jahren des Opel Corsa fahrens habe ich mir nunmehr vor 6 Wochen meinen Traum eines neuen MX-5 Coupé (Hamaki) erfuellt. In diesen 6 Wochen habe ich bereits über 5000Km hinter mich gebracht und das Auto ausgiebig getestet.

Trotz der Tatsache das es sich um einen fantastischen Wagen handelt (überragendes Design gekoppelt mit einer Menge Fahrspass) den ich jetzt schon nicht mehr missen moechte, musste ich doch einige Punkte feststellen bei denen mir weder mein Mazda Händler noch Mazda selber helfen bzw. eine adäquate Antwort geben konnten.

Daher wende ich mich an euch in der Hoffnung, dass ihr mir mit eurem Wissen und eurer Erfahrung weiterhelfen könnt.

Nun zu den Punkten:

1. Leider musste ich feststellen das die Sonnenblenden ein Problem darstellen, da sich diese nicht bis an die Frontscheibe umklappen lassen sondern im 90° Winkel bezogen auf Dach stoppen. Dies führt dazu, dass das obere Sichtfeld der ohnehin eher schmalen Frontscheibe abgedeckt wird. Da ich eine Koerpegroesse von 180cm habe (die wie finde eigentlich der Durchschnitt ist) ist ein sicheres Fahren mit Blende nicht möglich. Aussage Mazda: Ist halt das aktuelle Design! Kennt ihr das Problem bzw. Kann man hier etwas Modifizieren ohne die komplette Kunststoffstruktur zu zerstoeren?

2. Ich habe keine Information im Handbuch zum Reifendruck gefunden, wenn das Auto voll beladen ist (Kofferraum voll, voller Tank, 2 Personen). Es wird lediglich ein standard Wert angegeben. Die Aussage von Mazda war das keine weiteren Informationen zu diesem Thema vorliegen. Da bei meinem alten Wagen jeweils abhaengig von der Beladung der Wert segnifikant abwich bin ich mir hier unsicher.

3. Trotz 5 stufigem Regler für die Sitzheitzung scheint sich diese in allen Stufen in Intervallen ab und wieder zuzuschalten (gefuellt ca. 5min an und 5min aus). Im Handbuch ist dazu nichts erwähnt. Fuer mich waere eine Abschaltung um eine Ueberhitzung zu vermeiden logisch, allerdings verstehe ich dann nicht warum man zum einen einen Wahlschalter fuer die Temperatur hat und zum anderen warum sich der Aus-Zustand ueber Minuten hinzieht. Um eine Ueberhitzung zu vermeiden muss der Heitzdraht sicher nicht komplett abkuehlen!

4. Sobald das Metalldach elektrisch aus bzw. eingefahren wird senken sich ebenfalls die Fenster ein wenig. Leider gibt es keinen Automatismus der die Fenster nach Beendigung der Dach-Aktion wieder in die Ausgangsposition bringt bzw. dem Fahrer akustisch anzeigt das die Fenster nicht komplett geschlossen sind. Leider besteht hier die Gefahr, dass man vergisst die Fenster manuell zu schliessen (was mir natürlich auch prompt passiert ist). Des weiteren muss sofern mann offen faehrt manuell dafuer gesorgt werden, dass die Heckscheibenheitzung inaktiv ist um eine Ueberhitzung zu vermeiden. Ist euch bekannt ob man diese Probleme eventuell über ein Update der Auto-Software oder eine Hardware-Modifikation (einbau von extra Schaltern) behebenden kann?5. Die LEDs welche anzeigen, dass die Klimaanlage, Umluft und Heckscheibenheizung in Betrieb sind sowie der Kilometerstandsanzeiger (bereits auf max. Helligkeit), sind leider nur sehr schwer bzw. gar nicht bei Tageslicht (Dach offen) zu erkennen. Gibt es hier noch irgendwelche Moeglichkeiten die Helligkeit zu erhoehen?

6. Leider musste ich mit entsetzten feststellen, dass das Kofferraumlicht manuell geschaltet werden muss (kein Kuehlschrankprinzip). Mir fehlten wirklich die Worte, da selbst mein alter Corsa (18 jahre alt und im Vergleich zum MX5 ein billig Auto) mit dieser "vortschritlichen Technologie" ausgestattet war. Wie dem auch sei ich wuerde dies gerne aendern. Hat hier jemand einen Tip ob ich das selbst ohne grossen Aufwand bewerkstelligen kann bzw. Einbauzeichnungen oder aehnliches?

7. Kann der +/- Regler des Tempomaten dauerhaft zum gasgeben bzw. abbremsen auf Autobahnfahrten eingesetzt werden oder ist er nur für eine kurzzeitigen Betrieb um die Geschwindigkeit einzustellen gedacht?

8. Das in diesem Sondermodell verbaute Navigationssystem (Marke: TomTom) welches gleich eine Freisprecheinrichtung mitbringt hat leider den unschoenen Effekt, dass sobald ich einen Anruf taetige (was sehr oft vorkommt) die Gegenseite mich sehr schwer bis garnicht verstehen kann. Hinzu kommt, dass in Abstaenden ein Stoergeraeusch auf der Leitung ist (ich denke das Handy bucht sich in eine neue Zelle ein). Wenn das passiert bin ich fuer mein Gegenueber garnicht mehr hoerbar. Das Handy ist per Buetooth mit dem System verbunden. Ich habe sowohl ein Nokia als auch ein aktuelles iPhone4 getestet. Bei beiden das selbe Ergebniss. Ich hatte letzte Woche in einem Leihwagen, ausgestattet mit dem gleichen Navi, die Moeglichkeit den Test zu wiederholen mit den selben Resultat. Der Fehler scheint also ein Grundsatzproblem des Navi's zu sein. Ich weiss natuerlich, dass ich nicht die gleiche Klangqualitaet wie bei einem BMW-System erwarten kann aber ich denke wenn Mazda etwas verbaut, sprich ich dafuer bezahle, muss es auch funktionieren. Aktuell stehe ich mit meinem Haendler in Kontakt der mit TomTom Ruecksprache halten will. Leider habe ich die Befuerchtung, dass die Antwort lauten wird, dass es geraetebedingt nicht besser moeglich ist und ich es akzeptieren muss, wozu ich eigebtlich nicht bereit bin. Habt ihr hier einen Rat fuer mich?

Ich freue mich auf euer Feedback!
LG H.
 
#
schau mal hier: Hamaki Coupé Maengel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #2
Lausebengel

Lausebengel

Stammgast
Dabei seit
25.01.2012
Beiträge
1.006
Zustimmungen
0
Hi!

1) ja, das ist leider so. Ich hab mich schon daran gewöhnt. Die Sonnenbrille wird dein Freund...

6) wie hast du das gesehen? Ich dachte schon dass es ausgeht wenn der Kofferraum zu ist...
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #3

Monaco

Stammgast
Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
1.077
Zustimmungen
0
Ort
Süddeutschland
Auto
verkauft: MX5 NC Niseko Roadster, Xenon, Bose
Hallo!

2. Der Reifendruck bleibt immer gleich.

4. ist ein Kunststoffdach, kein Metall.

6. echt, das Licht bleibt an im Kofferraum? Dann würde es ja auf Dauer die Batterie leerziehen.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #4

iandandreas

Neuling
Dabei seit
20.01.2011
Beiträge
153
Zustimmungen
0
Hallo Mx5Fahrer,
das Kofferraumlicht geht sehrwohl mit schließen des Deckels aus:p und der Reifendruck steh am linken Einstiegsbereich.
und bei an Mx5 brauchst kein Navi8)sg und sonniges we
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #5

Maranyo

Ich frage mich wie Frau Bratbaecker sicher sein kann, dass das Licht im Kofferraum tatsächlich nicht ausgeht.
Selbst überprüft? Beruf Schlangenfrau? Der Schalter hat bei mir 2 Positionen: 1.AUS und 2.AN (bei Schließen des Deckels auch AUS!).
Im übrigen, trotz 18 Jahre Corsa fahren, ganz schön anspruchsvoll ;) Die meisten "Mängel" würde ich eher als Charaktereigenschaften bezeichnen.
Ist halt ein MX-5 :lachen:.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #6

Gast

Muss zugeben die Sonnenblende hab ich noch nie benutzt im MX5 weil 1 Die Scheibe dadurch ehrblich kleiner wird und 2 ich seh kein Sinn darin.... vielleicht liegt es an meiner Größe 195cm.
Zu dem Festdach muss dir ehrlich sagen wenn man solche (in meine Augen total unsinnigen Sachen) wirklich braucht mit da piepton da blinkt es da geht des net dann bist du beim MX5 total FALSCH aufgehoben ich habe noch nie die Fenster vergessen zuzumachen wenn ichs Dach geschlossen habe! Das ist ein Blick fertig wer vor alles gewarnt werden will ->anderes Auto!...
Zudem Licht bzw. LED Problem also Heckscheibenheizung tut sich sehr wohl abschalten wenn Dach geöffnet wurde die LED geht nicht aus in dem Fall jedoch tut ein Schalter die Verbindung trennen.
Zu der ODO (Tages KM) Anzeige hab ich noch gar nimmer nie Probleme gehabt die abzulesen die LED´s für Umluft und A/C sind in der Tat teils recht schwer zu erkennen um sicher zu gehen bei der Umluft/AC Hand davor halten das man es sieht fertig (Klimaanlage merkt man sofort wenn die läuft 1 an den Einschalt Geräuschen und das man nen Ticken weniger Leistung hat...
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #7
Taxidriver

Taxidriver

Gesperrt
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
3.591
Zustimmungen
2
Ort
NRW
Also von den angeblichen 8 Mängel, würde ich keinen als Mangel einstufen.

Das einizige wo man eventuell mal bei Mazda anfragen kann, wäre die Freisprecheinrichtung. Aber die selben Probleme habe ich auch bei einen Produkt mit den Stern.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #8
Lausebengel

Lausebengel

Stammgast
Dabei seit
25.01.2012
Beiträge
1.006
Zustimmungen
0
stimmt, Mängel sind was anderes. Das hier sind Eigenschaften...
Der MX-5 NC / NCFL hat eh schon zuviel schnick-schnack...
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #9
Oimel

Oimel

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Franken
Auto
MX 5 Hamaki
Zweitwagen
Rollator Turbo
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Sooo, ich fahr auch Hamaki und die aufgeführten Punkte ("Mängel") kann ich echt net so nachvollziehen.
Kauf doch nen noien Corsa und schau mal obs Dach aufgeht...;-) - Neien!! geht net!
Auch des TomTom macht bei mir keine Probleme, weil: wenn ich im Hamaki sitz brauch ich so gut wie nie ein Telefon !
Fränkische Grüsse :-)
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #10
Simson

Simson

Neuling
Dabei seit
18.11.2011
Beiträge
91
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BL 1,6 l Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Mx 5 NBFL
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
der wirklich allergrösste mangel an siedem Auto ist schlicht und ergreifend die grösse.
Ich hab eich heute voller sehnsucht in eines dieser autos gesetzt und fand es einfach nur genial....!!!!!
Supergeiles Gefühl. Als wir dann allerdings das Verdeck geschlossen hatten war alles klar.... Japaner sind doch irgendo kleiner als meine 192 cm.
Ich passe bei geschlossenem Verdeck gerade so hinein und wil mir die Bodenwelle nur ein einziges Mal vorstellen.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #11
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
für mich sind das alles keine Mängel, das ist beim MX-5 eben so. :)
Und wenn man dann den Preis vergleicht kann man feststellen dass es für das kleine Geld nichts Vergleichbares gibt.
Es gibt auch einige Features die man einbauen lassen kann und sich so den einen oder anderen Wunsch erfüllt.
z.B. habe ich im Zuge des Einbaues der automatischen Verdecksteuerung die Steuerung der Seitenscheiben ändern lassen so dass sie komplett nach unten fahren weil ich bei offenem Dach eh mit offenen Fenstern fahre.

Ausserdem sollte man ein Auto nicht nach Prospekt kaufen sondern ausgiebig testen und sich im Vorfeld genauestens informieren, das erspart manche Enttäuschung.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #12
senfmann

senfmann

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
324
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Auto
MX5 NBFL impuls 1.9L
naja aber die sache mit der scheibe die runter geht, aber nicht mehr in die ausgangssituation, würde ich zumindest als "fehlkonstruktion" oder besser fehleinstellung bezeichnen. auf sowas sollten ingenieure doch kommen...
ansonsten sollte man beim mx5 nicht zu viel luxus erwarten. desshalb fahre ich ja auch meinen nb, der hat ausser abs nix. das ist autofahren :)
btw. kann man die sonnenblenden eigentlich abmontieren? bei meinen 1.90 sind die wirklich überflüssig :D
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #13
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
naja aber die sache mit der scheibe die runter geht, aber nicht mehr in die ausgangssituation, würde ich zumindest als "fehlkonstruktion" oder besser fehleinstellung bezeichnen. auf sowas sollten ingenieure doch kommen...

ich würde es nicht als "Fehlkonstruktion" bezeichnen das macht schon Sinn
die Scheiben fahren 5-6 cm nach unten damit sich das Dach problemlos öffnet und die Dichtungen heil bleiben.
Dann kann sich der Fahrer entscheiden, Scheiben weiter öffnen oder wieder hoch.
Dazu gibt es 2 Schalter :D
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #15

Soloy

Nobody
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
14
Zustimmungen
0
zu3: Und ich wollte mir schon den tollen mehrstufigen Schalter des NC FL für die Sitzheizung holen. Weil: Bei dem einfachen An/Aus Schalter wirds zuerst warm, dann bleibts ca.30 min kalt, um dann mit neuer Kraft den Hintern zum Glühen zu bringen. Aber nur ganz kurz, dann wirds wieder kalt. Ist echt mist bei Ledersitzen. Hat dazu jemand eine Idee für eine gleichmäßige Wärmeabgabe??
zu6: Das Licht im Kofferraum geht doch aus. Habs grad getestet. Kofferraum auf, Licht an, Glühlampe kalt. 5 Minuten Kofferraum auf gelassen, Glühlampe sehr warm.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #16
senfmann

senfmann

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
324
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Auto
MX5 NBFL impuls 1.9L
ich würde es nicht als "Fehlkonstruktion" bezeichnen das macht schon Sinn
die Scheiben fahren 5-6 cm nach unten damit sich das Dach problemlos öffnet und die Dichtungen heil bleiben.
Dann kann sich der Fahrer entscheiden, Scheiben weiter öffnen oder wieder hoch.
Dazu gibt es 2 Schalter :D
das ist mir schon klar, ich mache meine scheiben immer selber runter und wieder hoch. dennoch hätte man das doch einbauen können. ist doch eine logische schlussfolgerung, da die fahrt mit schliessen des verdecks meist eh beendet ist. und notfalls kann der fahrer sich dann immernoch entscheiden.
es geht mir nicht darum das das zuviel arbeit ist, sondern das es nicht logisch zuende gedacht wurde.
nicht falsch verstehen, aber es scheint als wären hier einige fanboys die jede sache schön reden müssen.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #17

Maranyo

Was mich betrifft, muss ich mir nichts schönreden.
Ich sehe die Sache wahrscheinlich nur ein wenig entspannter 8).
Die Erklärung von wodik bringt es für meine Begriffe auf den Punkt.

Ein paar kleine Unzulänglichkeiten sollte man einem preisgünstigen japanischen Roadster schon zugestehen,
ohne das man gleich ein Fanboy sein muss oder sich was schönreden muss.
Ich verstehe den MX-5 als einen spaßigen Zweisitzer mit Charakter, er hat gar nicht den Anspruch ein "perfektes Auto" zu sein.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #18

grecco

Einsteiger
Dabei seit
07.01.2012
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda Mx-5 NC-FL 1.8 Kaminari
Bei den Scheiben könnte ich mir vorstellen, das die nicht automatisch schließen, da kein Klemmschutz integriert ist.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #19
senfmann

senfmann

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
324
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Auto
MX5 NBFL impuls 1.9L
@maranyo, das sehe ich ja genauso, nur wären solche kleinigkeiten mit etwas nachdenken möglich.
und das it dem klemmschutz könnte tatsächlich sein.
 
  • Hamaki Coupé Maengel Beitrag #20

Maranyo

Im Prinzip gebe dir ja auch Recht senfmann, aber es ist ja sicherlich auch manchmal eine Kostenfrage.
Und wir wissen doch, dass (alle) Hersteller von PKW gerne mal ein paar Cent hier und da einsparen.
Und den fehlenden Einklemmschutz hätte Mazda ja auch realisieren können, kostet halt....
Wenn sie das bei einem Roadster in der Preiskategorie des MX-5 machen, kann ich auch mal über etwas hinwegsehen.
Bei einem SLK zu Mercedes-Preisen würde ich die Sache schon wieder etwas anders sehen.

Die wirklichen Probleme des MX-5 sehe ich vordergründig im verbesserungswürdigen Rostschutz, da hört bei mir das Sparen auf :?.
 
Thema:

Hamaki Coupé Maengel

Hamaki Coupé Maengel - Ähnliche Themen

Energie sparen - auch mit dem Elektro-Auto möglich: Mit dem Elektroauto sparsamer fahren - manchmal ist dies einfacher als gedacht. Batterie laden: Am Anfang, also etwa in den ersten 30% der...
MX-5 (NC) Anfänger hat einige Fragen - Kaufberatung: Guten Abend zusammen, wie es sich gehört, möchte ich mich zunächst vorstellen. Ich heiße Holger, bin 32 Jahre jung und komme vom schönen...
Erfahrungsbericht/Test zum Eonon GM5163: Erfahrungsbericht zum Eonon GM5163 für den Mazda 3 BL Ich habe mir im Dezember einen Eonon GM5163 Naviceiver gekauft. Ich hab ihn direkt bei...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte Vorwort Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...
Mazda6 Leasingrückgabe / Arglist schon bei Vertragsabschluss?: Hallo! Wie der Titel schon sagt, haben wir im Moment massive Probleme. Es handelt sich um einen gewerblichen Leasingvertrag - trotzdem könnte...

Sucheingaben

mazda mx 5 hamaki

,

mazda mx 5 hamaki probleme

,

mazda mx 5 hamaki preis

,
mx 5 hamaki
, mazda mx-5 hamaki test, hamaki mx 5, mx5 hamaki, mazda mx5 hamaki Probleme, mx-5 hamaki, mx 5 hamaki www.mazda-forum.info, mazda mx5 hamaki
Oben