
Casemodder
Mazda-Forum User
Abend!
War letzten Freitag bei einem bekannten Mazda Händler bei GF weil eine Klimaleitung die der Händler vor ca. 1,5 Jahren schon mal getauscht hat, am Kondensator wieder undicht wurde. Das alles wollte ich für die Bezahlung einer Stunde behoben haben weil er das ganze sowieso schon mal getauscht hat aber lang gehalten hats ja nicht, also gesagt getan, die (anscheinend) Lehrlinge haben die verrosteten Schrauben von der Stoßstange (Großzügig! siehe Bild) weg geflext und der Kompressor war nach 1,5h herausen.
Dann wurde mir gesagt den kann man nicht mehr einbauen weil eine Halterung weg gegammelt war. Also wurde in 1,5h die Stoßstange wieder (professionell!!!!!! siehe Bilder) angebaut und den Klimakondensator bekam ich dankensweise mit. Gekostet hat das ganze dann 90€, eine Stunde eben, wie ausgemacht, allerdings dachte ich dass danach wieder alles funktioniert aber er meinte man braucht einen neuen Kondensator und das kostet dann 500-600€ oder sowas...das is es mir aber nicht Wert. Aber damit dass die Halterung so schlimm weg gegammelt war konnte man nicht rechnen meinte er...also musste ich die ausgemachte Stunden eben trotzdem Zahlen...
Ich werd wohl mit einem Winkelblech und noch dem ein oder anderen Blech eine neue Halterung auf den Kondensator montieren und das ganze wieder selber einbauen. Sollte auch dicht sein, war er ja auch immer und die untere Lammele ist mM sowieso nicht Flüssigkeitsführend.
Ich weiß, es wäre gscheiter gleich einen neuen um ca. 200€ zu verbauen aber ich wills mal mit "Marke Eigenbau" versuchen und wenns dann 2 Jahre dicht is passt das schonmal. Nur das Füllen kost hald auch bei Marke Eigenbau wieder ca. 60€...
Jetzt nur zwei Fragen:
Ist eine so arg vergammelte Halterung am Kondensator nach 9 Jahren (BJ03) normal??? Hatte das schonmal jemand??
Ist so ein "Umgang" mit verrosteten Schrauben und so einer "Montagelösung" von einem bekannten MAZDA HÄNDLER normal?
Klar, von einer weit verbreiteden "Edeltuningschmiede" die mit F anfängt würd ich mir sowas "erwarten" aber von einem Mazda Händler würde ich mir eher erwarten, dass der da eine neue Schraube einsetzt und beim wegflexen der alten etwas mehr, ich nenns mal, "Gefühl" anwendet und nicht im Umkreis von 15cm alle anflext...aber ok...ein Kunde weniger...und ich bleib bei der Meinung dass ich mir ALLES selber mache bzw. von Freunden helfen lassen. So nicht.
War letzten Freitag bei einem bekannten Mazda Händler bei GF weil eine Klimaleitung die der Händler vor ca. 1,5 Jahren schon mal getauscht hat, am Kondensator wieder undicht wurde. Das alles wollte ich für die Bezahlung einer Stunde behoben haben weil er das ganze sowieso schon mal getauscht hat aber lang gehalten hats ja nicht, also gesagt getan, die (anscheinend) Lehrlinge haben die verrosteten Schrauben von der Stoßstange (Großzügig! siehe Bild) weg geflext und der Kompressor war nach 1,5h herausen.
Dann wurde mir gesagt den kann man nicht mehr einbauen weil eine Halterung weg gegammelt war. Also wurde in 1,5h die Stoßstange wieder (professionell!!!!!! siehe Bilder) angebaut und den Klimakondensator bekam ich dankensweise mit. Gekostet hat das ganze dann 90€, eine Stunde eben, wie ausgemacht, allerdings dachte ich dass danach wieder alles funktioniert aber er meinte man braucht einen neuen Kondensator und das kostet dann 500-600€ oder sowas...das is es mir aber nicht Wert. Aber damit dass die Halterung so schlimm weg gegammelt war konnte man nicht rechnen meinte er...also musste ich die ausgemachte Stunden eben trotzdem Zahlen...
Ich werd wohl mit einem Winkelblech und noch dem ein oder anderen Blech eine neue Halterung auf den Kondensator montieren und das ganze wieder selber einbauen. Sollte auch dicht sein, war er ja auch immer und die untere Lammele ist mM sowieso nicht Flüssigkeitsführend.
Ich weiß, es wäre gscheiter gleich einen neuen um ca. 200€ zu verbauen aber ich wills mal mit "Marke Eigenbau" versuchen und wenns dann 2 Jahre dicht is passt das schonmal. Nur das Füllen kost hald auch bei Marke Eigenbau wieder ca. 60€...

Jetzt nur zwei Fragen:
Ist eine so arg vergammelte Halterung am Kondensator nach 9 Jahren (BJ03) normal??? Hatte das schonmal jemand??


Ist so ein "Umgang" mit verrosteten Schrauben und so einer "Montagelösung" von einem bekannten MAZDA HÄNDLER normal?


Klar, von einer weit verbreiteden "Edeltuningschmiede" die mit F anfängt würd ich mir sowas "erwarten" aber von einem Mazda Händler würde ich mir eher erwarten, dass der da eine neue Schraube einsetzt und beim wegflexen der alten etwas mehr, ich nenns mal, "Gefühl" anwendet und nicht im Umkreis von 15cm alle anflext...aber ok...ein Kunde weniger...und ich bleib bei der Meinung dass ich mir ALLES selber mache bzw. von Freunden helfen lassen. So nicht.