Gurt Warnton abschalten

Diskutiere Gurt Warnton abschalten im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo in einigen anderen Beiträgen habe ich erfahren das es möglich ist das Warnsignal des Sicherheitsgurtes abschalten zu lassen (mit original...
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #1

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
Hallo
in einigen anderen Beiträgen habe ich erfahren das es möglich ist das Warnsignal des Sicherheitsgurtes abschalten zu lassen (mit original Mazda Software bei Mazda)
meine Frage ist jetzt ob mir einer sagen kann an welcher Stelle in der Software dies möglich ist
da ich mit dem Mazda Monteur diese Funktion in der Software nicht finden konnte
oder gibt es sogar unterschiedliche Software so das es nicht mit jeder geht??

gruß mc
 
#
schau mal hier: Gurt Warnton abschalten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #2

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Also bei mir hat der Meister sein Diagnosegerät drangehängt und nach längerem Suchen hat er im Service-Menü auch den Punkt Gurtwarnsignal ON/OFF gefunden (er hat mir zunächst auch nicht geglaubt, dass es geht, aber er wurde eines besseren belehrt).
Leider weiß ich nicht, wo im Service-Menü du gucken mußt.
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #3
Plasma

Plasma

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
662
Zustimmungen
0
Ort
Pfalz (DÜW)
Auto
Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Es gibt einen viel einfacheren Weg, das Piepsen abzustellen. Besorgt euch bei eurem Mazda-Händler einen Gurtverschluß (oder einen passenden aufm Schrottplatz) und steckt das Ding einfach rein und lasst es drin. Voilá...

Allerdings dient ein Gurt der Sicherheit und deshalb sollte man sich auch immer schön anschnallen :!:

Gruß
Plasma
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #4

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Es gibt einen viel einfacheren Weg, das Piepsen abzustellen. Besorgt euch bei eurem Mazda-Händler einen Gurtverschluß (oder einen passenden aufm Schrottplatz) und steckt das Ding einfach rein und lasst es drin. Voilá...

Allerdings dient ein Gurt der Sicherheit und deshalb sollte man sich auch immer schön anschnallen :!:

Gruß
Plasma

Oh mann, bitte nicht schon wieder diese Diskussion. Das hatten wir schon zur genüge und ich kanns echt nicht mehr hören.
Es geht nicht ums generelle "Nicht anschnallen wollen", sondern ums "Nicht Piesen hören wollen" für 50m Fahrten z.B. auf der eigenen Hausauffahrt, in die Garage, etc.
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #5

mlp65

Einsteiger
Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
1
Ort
4481 Asten
Auto
Mazda 5 CD110TX Bj. 09/2006
Hallo mc !

Also ich habs auch machen lassen. Der Mechaniker stöpselte einen Laptorp unter den Lenkrad an, ging mit der Software in ein Untermenü und ein Mausklock auf Warnton Off genügte. Für Fahrersitz und Beifahrersitz getrennt schaltbar.

Witzig war, dass der Verkäufer vorerst auch glaubte, dass dies nicht geht. Doch der junge Mechaniker hatte dies sofort gefunden.

Ich glaube es war ein Untermenü der Warnsignale.

Martin
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #6
Plasma

Plasma

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
662
Zustimmungen
0
Ort
Pfalz (DÜW)
Auto
Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Oh mann, bitte nicht schon wieder diese Diskussion. Das hatten wir schon zur genüge und ich kanns echt nicht mehr hören.

Es gibt keine Diskussion deswegen. Ich wollte es einfach nur anbringen. Dass du das nicht mehr hören kannst, ist mir eigentlich relativ egal. Es gibt leider genug Leute, für die es besser wäre, wenn sie es hören und auch beherzigen würden. Da kann man das Thema gar nicht oft genug anschneiden, was ich aber an dieser Stelle nicht tun möchte.

Gruß
Plasma
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #7

frank-knut

Oh mann, bitte nicht schon wieder diese Diskussion. Das hatten wir schon zur genüge und ich kanns echt nicht mehr hören.
Es geht nicht ums generelle "Nicht anschnallen wollen", sondern ums "Nicht Piesen hören wollen" für 50m Fahrten z.B. auf der eigenen Hausauffahrt, in die Garage, etc.

Wie schnell fährst Du denn in Deine Garage?????
Bei Dir piepst's wohl!!!!:-)
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #8
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Was es alles gibt :o wußte aber auch nicht das man den Ton abschalten kann. Gut zu wissen, der Ton macht mir persönlich aber nicht so viel aus.
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #9
MaWinDA

MaWinDA

Neuling
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Auto
M5 L 2.0l MZR Active Plus festivalschwarz (03/10)
KFZ-Kennzeichen
Im Grunde ist der Warnton ein guter Einfall - zum einen kommt man nicht in Versuchung auf "Kurzstrecken" mal ohne Gurt zu fahren, zum anderen werden die Beifahrer zum Anschnallen verdammt - hatte auch schon einen neben mir sitzen, der sich grummelnd dann doch noch angeschnallt hat :)

Allerdings finde ich, daß das Piepsen zu früh anfängt, schon bei knapp 20 km/h... Und diese Geschwindigkeit hat man auch mal beim Rangieren oder ähnlichem schnell erreicht - und dann hört das erst nach dem Ausschalten des Motors wieder auf... :?
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #10

nkheimann

Neuling
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Auto
Mazda 5 Benziner 2 Liter Exclusive Klimaautomatik
KFZ-Kennzeichen
Gurtwarner

Der Gurtwarner ist sinnvoll und richtig. Nicht anschnallen ist nicht schlau, so einfach ist das, wenn ihr euch nicht anschnallen wollt, okay, aber nicht immer diese Ausreden zum rangieren, mal eben in die Garage...ich fahre meinen Wagen auch immer in die Garage, auch nicht immer angeschnallt, aber auch nicht mit >= 20 km/h :).

Also, einfach zugeben, ihr seid Gurtmuffel.....:-D
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #11

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
ja ist schon klar das mit dem gurtmuffel
aber erstens kann ich immer noch selbst entscheiden ob und wann ich mich anschnalle
zweitens gibt es situationen wo ein anhalten nicht möglich ist der gurt aber stört und weg muß (die die 2 kleine kinder und ne frau haben wissen was ich meine)
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #12

frank-knut

hi
ja ist schon klar das mit dem gurtmuffel
aber erstens kann ich immer noch selbst entscheiden ob und wann ich mich anschnalle
zweitens gibt es situationen wo ein anhalten nicht möglich ist der gurt aber stört und weg muß (die die 2 kleine kinder und ne frau haben wissen was ich meine)

Wenn es so dringend ist, dann stört auch das piepsen nicht, oder?
In allen anderen Fällen: anhalten!
Ich hab zwar nur einen Rabauken hinten, aber wenn der was will muss er halt warten.
Wir hatten auch schon ein Stück Apfel im Hals des Juniors stecken, und man wundert sich, wo und wie schnell man überall anhalten kann. Und wenn es dann piept, hört das eh keiner.
Ansonsten fällt mir kein Grund ein, sich während der Fahrt abzuschnallen......
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #13

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Ich bin jedenfalls froh, dass ich die Gurt-Pieserei los bin.
Dafür hab ich seit heute Dauerpiepsen von meinen vier Rückfahrwarnern. :x
Irgendwie verfolgt mich die Piepserei ...
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #14

nkheimann

Neuling
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Auto
Mazda 5 Benziner 2 Liter Exclusive Klimaautomatik
KFZ-Kennzeichen
Gurtpiepser

Ich finde es in Ordnung, wenn jemand das Piepsen deaktiviert, aber die Aussage, "ich kann immer noch selbst entscheiden, wann ich mich anschnalle....." ist doch ziemlich blauäugig, oder:?:

Dann kann man demnächst auch selbst entscheiden, ob man in einer Zone 30 zu schnell fährt, rote Ampel beachtet etc. Anschnallen ist Pflicht, und gerade wenn man Kinder und Frau hat sollte man es tun, für die Kinder und die Frau.
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #15

Truesche

Einsteiger
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Touring (DK) - 2,0 l Benzin
KFZ-Kennzeichen
Anschnallpflicht :?::!:

... aber die Aussage, "ich kann immer noch selbst entscheiden, wann ich mich anschnalle....." ist doch ziemlich blauäugig, oder:?:

Dann kann man demnächst auch selbst entscheiden, ob man in einer Zone 30 zu schnell fährt, rote Ampel beachtet etc.Anschnallen ist Pflicht...

Zustimmung : Anschallen ist (gesetzlich) Pflicht, aber nur, weil der Gesetzgeber der Meinung ist, die Leute koennen nicht selber die richtige Entscheidung faellen :(.
Allerdings vermischt Du in Deiner Argumentation zwei Dinge:
  • 30er Zone, rote Ampel : Schutz anderer Personen
  • Anschnallen : Eigenschutz
Und meiner Meinung nach hat sich der Staat aus Dingen rauszuhalten, die nur einen selbst betreffen.
Und jetzt kommt wieder Dein Argument :
... und gerade wenn man Kinder und Frau hat sollte man es tun, für die Kinder und die Frau.
Ab diesen Punkt betrifft das Nicht-Anschnallen einen nicht mehr alleine, sondern auch andere (Frau/Kinder) mit
  • Vorbildfunktion gegenueber den Kindern
  • Im Falle eines Unfalls, dessen Schaden durch einen nicht angelegten Gurt verschlimmert wurde, fallen u.a. Kosten fuer die Allgemeinheit in Sinne von Versorgungskosten fuer die Familie an

Ohje, jetzt wird es aber langsam ziemlich OT :(

Sven

P.S: Ich selber fuehle mich ohne angelegten Gurt nackig; ich ertappe mich sogar dabei, dass ich ihn beim Rangieren auf den eigenen Hof anlege ;-)
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #16

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
oh man
ihr macht aus eine mücke mal wieder einen elefanten
ich will doch nur wissen wo es im softwaremenue zu finden ist
nach sinn oder unsinn habe ich doch garnicht gefragt
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #17
optistefan

optistefan

Neuling
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
114
Zustimmungen
0
Ort
Leinefelde
Auto
Mazda 5 2,0 CD
Zweitwagen
Mazda Premacy
oh man
ihr macht aus eine mücke mal wieder einen elefanten
ich will doch nur wissen wo es im softwaremenue zu finden ist
nach sinn oder unsinn habe ich doch garnicht gefragt

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen!!!:ja:
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #18
Plasma

Plasma

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
662
Zustimmungen
0
Ort
Pfalz (DÜW)
Auto
Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Die Anschnallpflicht hat nix damit zu, ob euch der Staat bevormunden will oder sonstwas. Wenn es keine Anschnallpflicht gäbe, würden bei Unfällen viel mehr Menschen getötet oder schwer verletzt. Und das interessiert eure Versicherung ganz besonders. Nicht weil sie so Menschenfreundlich sind, sondern weil jeder Tote oder Verletzte sehr viel Geld kostet. Man könnte nun sagen, die Versicherungen haben es ja und ich zahle ja auch dafür, aber ihr könnt euch sicher Vorstellen, dass die Beitrage um einiges höher wären, als jetzt.

Was ist euch also lieber? Anschnallpflicht oder 3000 EUR Versicherung im Jahr zahlen?

Und wer schon mal einen Unfall hatte und angeschnallt war, der war sicher sehr froh darüber, dass er es war.

Und jeder der schon einmal unangeschnallt einen Unfall hatte und mit aufgeschlagener Fresse wochenlang im Kranhaus lag, wird sich in Zukunft immer anschnallen.

Nebenbei sei noch erwähnt, dass ein Airbag nur in Verbindung mit anschnallen funktioniert.

Gruß
Plasma
 
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #19

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Der schon wieder ...
Die Eingangsfrage war, wo man im Service-Menü den Gurtpiepser deaktivieren kann !!!!!
Und keine Predigt über die Anschnallpflicht.
:p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gurt Warnton abschalten Beitrag #20
optistefan

optistefan

Neuling
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
114
Zustimmungen
0
Ort
Leinefelde
Auto
Mazda 5 2,0 CD
Zweitwagen
Mazda Premacy
Die Anschnallpflicht hat nix damit zu, ob euch der Staat bevormunden will oder sonstwas. Wenn es keine Anschnallpflicht gäbe, würden bei Unfällen viel mehr Menschen getötet oder schwer verletzt. Und das interessiert eure Versicherung ganz besonders. Nicht weil sie so Menschenfreundlich sind, sondern weil jeder Tote oder Verletzte sehr viel Geld kostet. Man könnte nun sagen, die Versicherungen haben es ja und ich zahle ja auch dafür, aber ihr könnt euch sicher Vorstellen, dass die Beitrage um einiges höher wären, als jetzt.

Was ist euch also lieber? Anschnallpflicht oder 3000 EUR Versicherung im Jahr zahlen?

Und wer schon mal einen Unfall hatte und angeschnallt war, der war sicher sehr froh darüber, dass er es war.

Und jeder der schon einmal unangeschnallt einen Unfall hatte und mit aufgeschlagener Fresse wochenlang im Kranhaus lag, wird sich in Zukunft immer anschnallen.

Nebenbei sei noch erwähnt, dass ein Airbag nur in Verbindung mit anschnallen funktioniert.

Gruß
Plasma

Auch ich hatte schon das "Vergnügen" einen Überschlag zu erleben und dabei zu erfahren, wie sinnvoll ein Gurt ist! Allerdings war ja die Eingangsfrage nicht, wie sinnvoll wir alle die Anschnallpflicht empfinden, sondern wie man das Piepsen deaktivieren kann. Kleiner Tip dazu: Taxifahrer wissen sowas meistens, da die keiner Anschnallpflicht unterliegen!!
MfG:saufen:
 
Thema:

Gurt Warnton abschalten

Gurt Warnton abschalten - Ähnliche Themen

Fragen zu mx5 überrollbügel/4 punkt gurte und sportsitze: Hallo mazda forum! Ich steige in die Tuning welt ein und habe mich für einen 97er mx5 NA entschieden! Ich komme aus der Schweiz und da sind...
Technik-Frage: Beim Parken geht der Motor aus aber nicht das Radio und Navi: Hallo liebes Mazda-Forum, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Wenn nicht, bitte ich um Nachsicht. Ich habe...
Mazda6 (GH)

Frage zu bluetooths

Mazda6 (GH) Frage zu bluetooths: Moin und Grüße vom "blauen Mazda". Das ist nun Geschichte aus dem 3er und ich stelle mich hier im 6er Forum vor. Seit einer Woche fahre ich einen...
Mazda 6 GG 2005 Android Radio: Hallo ihr lieben... Ich bitte um eure Hilfe . Und zwar geht es um folgendes. Ich habe bei meinem Mazda 6 GG hatchback 2005 166PS ein neues Radio...
Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...

Sucheingaben

mazda 5 gurtwarner deaktivieren

,

mazda gurtwarner deaktivieren

,

mazda 6 gurtwarner deaktivieren

,
mazda 3 gurtwarner deaktivieren
, mazda 6 gurtwarner abschalten, mazda 6 gurtwarner ausschalten, mazda 6 gh gurtwarner deaktivieren, mazda 5 sicherung gurtwarner, gurtwarner deaktivieren mazda cx5, mazda 2 gurtwarner deaktivieren, gurtwarner deaktivieren mazda 6, mazda 3 warnton kommt immer mal, mazda cx 3 anschnallzeichen wie lange, tastenkombination mazda 6, mazda 6 kombi 2004 piepen ausschalten, mazda 3 warnsignal gurt abstellen, sicherheitsgurt warnton ausschalten, mazda 5 warnsignal laut, wie schalte ich den gurtalarm aus mazda, mazda 3 2009 signal gurt entfernen, blinkerpiepser mazda 6 abstellen, gurtwarner deaktivieren wow mazda 3, mazda 3 sport anschnallwarnung , anschnall piepen ausschalten mazda 3, anschnallen ausschalten mazda 6
Oben