GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor???

Diskutiere GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? im Performance Tuning Forum im Bereich Technik und Tuning; Halli, wird wohl nix anderes werden als das ich nen Motorchen importiere. Die Preise liegen bei ca. 1200,- € und die Motoren kommen...
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #1
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Halli,

wird wohl nix anderes werden als das ich nen Motorchen importiere. Die Preise liegen bei ca. 1200,- € und die Motoren kommen größtenteils aus Japan, mit angeblich wenig Kilometern. Na weiß man nicht.
Nun hab ich die Wahl zwischen den GT-X, GT-R oder den KL-ZE Motor.
Letzterer könnte mir wirklich reizen aber ich weiß nicht wie der passen tut. Hab zwar genügend Bilder von BG's mit diesem Motor gesehen, aber keine Einbauinfos dazu :(

Frage hat jemand von euch Einbauinfos über KL-ZE Motor? Haltepunkte, passt das BG GT Getriebe oder muss nen anderes her usw. usf.

GT-X und GT-R Motor ist ja eigendlich nur "Plug'n'Play" ;)

Achso und eine Bitte hätte ich noch an euch alle:
Bitte keine Diskussion darüber ob der BG noch fahrbar ist bei Näße oder nicht! Das hatten wir genug in anderen Themen und bei VW und Co gehts ja schließlich auch!!!

In erste Linie geht's mir jetzt darum an Infos zu kommen über'n nen Einbau eines KL-ZE Motors.
Den Motor findet man in folgenden Autos:
93+ Probe V6
93+ MX-6 V6
93-97 626 V6
92+ MX-3 V6

er kommt mit 200 PS daher und hat 2.5L und 6 Zylinder. Da noch nen Turbo drauf und es kracht ordentlich :D *lol*

Gr33tinx, Ruffneck
Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #2
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
So gefällt mir das @Ruffneck. :D Übrigens genau diese Informationen bräuchte ich auch.Der *Andy* im MC Forum hat schon welche umgebaut.Nur rückt er nicht mit den infos raus.Schade!Warum auch immer.

Fall es rauskommt das der Umbau ohne Probleme vonstatten geht,kommt so fix wie nur geht bei mir son 2,5 V6 rein. :) Da bin ich voll heiß drauf.Auch und da sei Dir mal gewiss,Turboumbau ist kein Problem beim Motor und dann geht die Post ab. ;)

Hoffe jemand kann genaue Auskunft geben.
LG Gentle

PS:@Ruff kannst mir mal nen link oder Pics senden wo solch 2,5er Mot verbaut sind im BG.??Ich finde keine im Netz. :?
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #3
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Kleine Korrektur: der KL-ZE stammt aus dem Eunos 800, also dem japanischen Xedos 9. Im MX-3 gab es definitiv nie, denn dieser hatte in Japan den K8-ZE drin, in Europa den K8 (1.8i V6). Ein Probe mit dem KL-ZE ist mir allerdings auch noch nicht bekannt.

Zur Fahrbarkeit: ein BG mit dem KL-ZE wäre sicherlich wesentlich besser fahrbar als ein original BG GT-X oder GT-R, weil ein KL-ZE im Gegensatz zum 1.9er Turbo einen seidenweiche, turbinenartige und sanfte Kraftentfaltung hat, wärend so ein GT-X oder GT-R spätestens nach minimalen Modifikationen eher einen Turbobumms auf den Antrieb haut.

Aber: werfe ich mal Vorsichtig einen Blick in meinen Motorraum, welcher mit dem "kleinen" 2.0i V6 (KF) schon mehr als üppig vollgestopft ist und vergleiche meinen Motorraum mit dem deutlich kleineren des BG, dann würde ich schon behaupten, dass da massive Anpassungen notwendig sind.

Wobei man aber auch immer bedenken muss, dass in einen kleinen Polo 6N ohne größere Anpassungen der 2.8i VR6 aus dem Hause Volkswagen hinein passt. Allerdings brauchen die K8-, KF- und KL-Maschinen von Mazda wegen der geringen Bauhöhe wesentlich mehr Platz in der Breite und Tiefe und an beidem mangelt es im BG.

Andererseits..... es gab ja auch schon MX-5 Umbauten mit Corvette-V8 Maschine.... ;)

Wie hat mein Tuner vor Ort mal so treffend gesagt: es geht alles, ist alles nur eine Frage des Aufwands und des Preises!

Gruß,
Christian
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Gentleman schrieb:
Übrigens genau diese Informationen bräuchte ich auch.Der *Andy* im MC Forum hat schon welche umgebaut.Nur rückt er nicht mit den infos raus.Schade!Warum auch immer.

Wieso rückt er damit nicht raus? Kürzlich hat er sogar reichlich Infos dazu von sich gegeben, bis hin zu den zu verwendenden Getrieben und Steuergeräten. Und ja, er hat reichlich Informationen und hat schon mehrere KL und KL-ZE in 323 verbaut und hat in seinem 323F selbst einen KL-ZE drin. Sogar zugelassen - und das in Österreich!

Aber es handelte sich dabei ausschließlich um 323F BA V6. Denn er sagt ja auch immer ganz klar und unmißverständlich: KL oder KL-ZE in einen 323 geht, aber der 323 muss schon einen V6 drin haben, sonst wird das nix mit dem Umbau. Letzteres erwähnt er in nahezu jedem Thread, in dem es um solche Umbauten geht.

Gruß,
Christian
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #5
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
wirthensohn schrieb:
Aber es handelte sich dabei ausschließlich um 323F BA V6. Denn er sagt ja auch immer ganz klar und unmißverständlich: KL oder KL-ZE in einen 323 geht, aber der 323 muss schon einen V6 drin haben, sonst wird das nix mit dem Umbau. Letzteres erwähnt er in nahezu jedem Thread, in dem es um solche Umbauten geht.
Also diesen Satz versteh ich leider gar nicht :(

Ach ja und hier mal ein Bild.
Im Amiforum gibbet noch paar mehr davon :)
453422_11_full_25_v6_130.jpg


Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ganz einfach: besitzt das umzubauende Fahrzeug bereits einen V6-Motor der K-Serie (also Xedos 6, Xedos 9, MX-3 V6, 323F BA V6, 626 GE V6 oder MX-6 V6) ist der Umbau auf KL-ZE kein großes Problem, weil soweit alle Anschlüsse und Aufnahmen passen und auch der Kabelbaum weitestgehend identisch ist.

Hat das "Opfer" bisher noch keinen V6 drin, dann wird das zur unendlichen Baustelle. Weil nämlich angefangen vom komplett inkompatiblen Kabelbaum bis zu Antriebswellen, Bremsanlage und was weiß ich nicht alles eben kein bischen passt und erst mal passend gemacht werden muss.

Nochmal: einen KL-ZE in einen 323F BA V6 zu verfrachten ist bekanntlich kein Kunststück; um ihn in einen BG zu packen - abgesehen davon, ob er vom Platz her passt oder Karosserie und Träger erst passend gemacht werden müssen - dürfte extrem viel Arbeit werden.

Ich persönlich hätte wenig Motivation, den kompletten Kabelbaum - sprich die komplette Elektrik - rauszureißen und durch eine solche zu ersetzen, die eine Fahrzeuggeneration moderner ist. Von dem Rattenschwanz, den dergleichen nach sich zieht, mal ganz abgesehen.

Gruß,
Christian
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #7
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Danke @wirthensohn für die genaue Erklärung :) Und genau das würde mich alles interessieren. Wenn ma da erst die ganzen Träger und alles umändern muss wäre ja schon Scheiße. Das Elektrische ist ja nicht so das Prob (bin ja schliesslich Kabelmann :) ) aber der mechanische Teil eben.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #8

BGMichi

Neuling
Dabei seit
08.09.2005
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Versteh die Aufregung nicht
Nimm das Getriebe+Wellen+naben von nem MX-3 V6 rein in deinen BG.
Die Getriebeglocke passt auf die KL´s.Der BG und MX-3 Motorraum sind fast Baugleich und die 4cm mehr Länge vom 2,5 er hast auf der Zahnriemenseite auch noch passt ja der 1,8 V6 auch leicht.
Motorhalter umschweißen und fertig.
Motorkabelbaum brauchst sowieso den kompletten mit Steuergerät und die paar Stränge wo der nicht mit dem BG Karosseriekabelbaum zusammenstimmt
das ist ja wohl nicht das Problem der BG ist ja kein 7er BMW.
Daß der Umbau nicht in einem Tag fertig wird ist ja eh klar.
Aber Ruffneck ist ja eh hartnäckig beim Schrauben also denk ich es geht nur ums anfangen also los
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #9
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
BGMichi schrieb:
Der BG und MX-3 Motorraum sind fast Baugleich und die 4cm mehr Länge vom 2,5 er hast auf der Zahnriemenseite auch noch passt ja der 1,8 V6 auch leicht.
Hi :)
Kannste mal bitte den Satz übersetzen, werd' daraus nicht schlau ;)

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #10

BGMichi

Neuling
Dabei seit
08.09.2005
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Habe damit gemeint das der BG und der MX-3 Motorraum die gleiche Größe haben.Da der 1,8 V6 leicht in den MX-3 Motorraum passt er auch in den BG.
Der 2,5 V6 ist um 4 Zentimeter länger (soweit ich halt gemessen habe) also dürftest du keine Probleme haben den reinzubringen.
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #11
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
ja jetzt hab ich begriffen :)
hab übrigens im Amiforum ne Einbauanleitung gefunden. So wie's aussieht ist das größte Problem der Kühler + Lüfter. Hab aber noch nicht ales durchgelesen. Hier mal der Link dazu: BG nach V6

und hier noch paar andere Motortauschs. Unteranderem MX3 nach GTX und BG nach GTR usw.
Motortauschs

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #12
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Alles klar :dance: ich mach mich auf die Suche und das wird mein nächstes Projekt!Wollt erst was anderes,eventuelle Lackierung,ABER das kann warten. :shifty:
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #13

BGMichi

Neuling
Dabei seit
08.09.2005
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Na sag ich doch ein Mx-3 V6 komplett zum schlachten wäre halt net schlecht aber sonst kein Problem.
Wie ich mir daß vor einiger Zeit zusammengetüftelt habe habe ich eigentlich kein Problem gefunden.
Zum Lüfter: einfach einen flachen Elektrolüfter nehmen und VOR denn Kühler setzen fertig.
Mein größtes Problem ist das typisieren in Österreich und ohne Zulassung hab ich keinen Sinn das zu machen
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #14
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
BGMichi schrieb:
....
Mein größtes Problem ist das typisieren in Österreich und ohne Zulassung hab ich keinen Sinn das zu machen
Ich denke mal das ich dieses Problem hier auch haben werde :( Aber ich mach ma erstmal schlau :)

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #15
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Hier hab ich ne Übersicht bekommen vom norw. Schrauber :) Ich übersetz das mal grob, da steht drinnen was geändert werden muss.
low and slow schrieb:
her er det noe jeg skreiv til en annen her inne kanskje det er til hjelp dette er det du trenger hvis du skal bygge om bilen din er hvert øyblikk ferdig med min 323 sedan v6 snart .

-v6 motorbjelke langsgående med begge motorfester til girkassa
veit ikke om 2.0 eller 2.5 kassa passer siden indre drivledd er anerledes men kan hende at den passer
1.8 kassa og svinghjul så får du litt heftig utveksling
plus giroverføringer stenger begge 2 323 sine er for korte

-alle motorfester pluss motorfeste braket på passasjer siden

-lednings nett til mx-3 pluss hjerne til den motoren du har sikrings boks fra mx-3. kan bruke sikrings boks fra 323 og men blir litt mer plunder

-drivaksler fra mx-3 og så må du korte ned høyre drivaksel 1.5cm andre siden passer perfekt dette gjør www.kardang.no dette må du gjøre siden mx-3 har breirer spor vide

-så må du finne en ny radiator kan ikke bruke den som sitter på bg siden in og ut der er minder diameter i forhold til motorens in og ut .
har hørt du kan bruke en miata radiator men er ikke sikker jeg skal få lagd en etter mål fra www.radiatorservice.no

-godiser du kan ta fra mx-3 er bakstilling da får du jo skiver bremser og demper
tannstanga den på mx-3 er kortere styring på
forstiling sterkere bremser demper
da har du kanskje en mulighet å få godskjent siden mx-3 er bygd på samma platformen som 323 bg

-Längsgehender V6 Motorbalken mit beide Motorhalter für's Getriebe. Keine Ahnung ob das 2.0er oder 2.5er Getriebe paßt seitdem das innere Antriebswellengelenk anders ist, aber es kann sein dass das 1.8 Getriebe und das Schwunggrad paßt, wird ne komplizierte Auswechslung plus die 2 Schaltstangen, die vom 323 BG sind zu kurz.

-alle Motorhalter plus den Motorhalterträger auf der Beifahrerseite.

-Kabelnetz vom MX-3 und Steuerteil zum passenden Motor. Sicherungskasten vom MX-3. Man kann auch den vom 323 nehmen aber das wird viel mehr Arbeit.

-Antriebswellen vom MX-3. Die rechte muss um 1.5cm gekürzt werden die andere paßt perfekt, da der MdX-3 ne breitere Spur hat. Die Firma www.kardang.no macht das. (Denke mal das sich in Deutschland auch ne Firma findet die Antriebswellen kürzen tut)

-Der Kühler muss auch gewechselt werden, der BG Kühler hat kleinere Ein- und Ausgänge. Habe gehört das der vom Miata passen soll, aber nicht sicher. Hab einen auf Maß anfertigen lassen bei www.radiatorservice.no

-Teile die man noch vom MX-3 nehmen kann sind die hinteren Teile, Bremsen und Dämpfer. Stärke Bremsen und Dämpfer vorn.
Eventuell hat man dann ne Chance alles Zugelassen zu bekommen.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #16
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Motorhalter bzw. Träger müssen geändert werden sowie Antriebswelle kürzen??
Hmmm na das ist nicht so prickelnd.So einfach am Motorhalter rumbraten und ändern sieht der TÜV (meine Erfahrung) garnicht gerne. :?

Na mal sehen.Ich brauch erstmal ne komplette Maschine.Noch besser nen ganzes Auto zum Umpflanzen.Aber Geldkacken ist mir leider noch nicht geglückt.Ich versuchs schon jeden Tag. ;)
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #17
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Siehste da bin ich deiner Meinung, deswegen ist's auch in Norge schwierig den einzutragen.
Hab aber übrigens grad nen Angebot für'nen TXL bekommen der ziemlich runtergeritten ist. Mal sehen was draus wird. Ich bin faßt der Meinung der KL-ZE ist ne Nummer zu groß für mich. Kann mich auch irren :)

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #18
gt-r flow

gt-r flow

Neuling
Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
KFZ-Kennzeichen
TURBO POWER :dance:
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #19
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ich grab das thema mal aus, da mich sowas auch immer wieder in den fingern juckt ;-)

hat sich ja jetzt schon mal jemand nähere gedanken gemacht? passt vielleicht das getriebe vom gt-r an den v6? das sind fragen die mich mal echt interessieren würden.

allrad+v6 im bg :!:
 
  • GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? Beitrag #20

ju

getriebe vom gt-r is mir nicht bekannt, dass es passt.

allrad + v6 in GT ... das wär mal was, in österreich gab es übrigens einen umbau von nem bg sedan, der nen v6 hatte. wurde aba wieder entfernt, da der wagen keinen TÜV bekam. soweit ich weiß, dürfen bei uns keine neueren motoren verbaut werden.

bei KL-ZE wär ich aba auch vorsichtig, da die ne ziemliche streuung haben ... nicht alle bringen da 200PS auf den prüfstand. der v6 is vom sound her nicht zu toppen, allerdings ist im unteren drehzahlbereich garnix los.
ich spreche da aus erfahrung von einem KF aus dem 323F BA (144PS) im vergleich zu einem 1,8er (128PS) aus dem F BG GT. bis 100 km/h sind die vom abzug ziemlich gleich. wenn ich die entscheidung hätte, aus einem FBA mehr leistung zu holen, würd ich wahrscheinlich den 1.8er turbo ausm GT-R dem KL-ZE bevorzugen ^^
 
Thema:

GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor???

GTX/GTR oder 2.5L V6 KL-ZE Motor??? - Ähnliche Themen

Mazda 323 BG 2.5i V6: Halli, ich habe schon oft Bilder gesehen von 323 BG's die nen 2.5i V6 Motor mit Turbo verbaut haben. So ich bin aber noch nicht dahinter...
Turboeinbau anderer Hersteller???: Halli, mal 'ne allgemein techn. Frage aus zweck gistiger Weiterbildung :lol: Ein stinknormaler 323 BG 1.9i 16V DOHC 128PS ist es möglich...

Sucheingaben

mazda gtx motor tuning japan

,

Was ist ein GTX Motor

,

2.5i V6 KL-ZE motor

,
mazda v6 motor tuning kl
, mazda 626 ge 2.5 v6 chiptuning, mazda 626 ge 2.5 v6
Oben