Getriebeölwechsel.....welches?

Diskutiere Getriebeölwechsel.....welches? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi Junx und Mädels, hab da wieder mal eine Frage. Beim ersten Getriebeölwechsel beim BJ Diesel hab ich so ein Castrol TAF-X verwendet...
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #1
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Hi Junx und Mädels,

hab da wieder mal eine Frage.

Beim ersten Getriebeölwechsel beim BJ Diesel hab ich so ein Castrol TAF-X verwendet, welches ja anfänglich auch ganz in Ordnung war, leichtes Schalten, keine Geräusche.
Nach etlichen km ists dann wieder schwerer geworden, Schaltvorgänge wurden wieder spürbar, kurz gesagt : Es hat mir nicht gefallen wie der BJ zum Schalten war.
Kurzerhand hab ich dann wieder einen Wechsel gemacht, dieses mal ein anderes Öl. Marke weiß ich nicht mehr, Spezifikation auch nicht mehr, aber auf alle Fälle das richtige.

Jetzt geht der Zirkus aber wieder von vorne los!! Die Gänge lassen sich bei kaltem Getriebe schwer einlegen, beim Schaltvorgang vom ersten in den zweiten Gang kracht es sogar, hört sich aber komischerweise nicht nach dem Synchronring an. Kurz gesagt : Die Suppe soll raus und gegen was neues getauscht werden.

Gibts ein gutes Öl das ihr mir empfehlen könntet? Kann auch ruhig ein Internetshop sein, hauptsache die Ware die ich bestelle kommt auch und ist von Qualität.
Das Öl sollte nicht zu dick sein, der BJ wird öfters nur in der Stadt bewegt, das das Getriebe dabei richtig warm wird bezweifle ich jetzt mal.

Danke für eure Tipps.........

mfg alex
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Getriebeöl ist grundsätzlich sehr dünn.

Zu dem Haken:
Korrigier mal die Einstellung der Schaltwege. Es wird dadurch zwar nicht leichter zu schalten, aber wenn es beim Schalten kracht gibt es nur drei Möglichkeiten:
- Getriebe hin
- Du schaltest zu brutal (was ich nicht glaube)
- die Einstellung der Schaltwege passt nicht.

Haken von 1. in den 2. bei kaltem Getriebe kenne ich auch - ist nach max 5 Minuten weg, von daher stört es mich nicht.

Gruß Schurik
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #3
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Brutal schalten?? Was ist das....*gggg* Das mach ich beim Ölbrenner sicher nicht, zumindest nicht immer.....macht mit anderen Autos mehr Spaß.

Wie kann ich denn die Schaltung einstellen?
Bei mir ist das Krachen eh auch nach ein paar Minuten weg.....
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ich habe selber die Schaltwege nie eingestellt :(

Mir wurde von verschiedenen Mechanikern aller Altersgruppen gesagt, dass es geht und oft hilft. Wenn ich mich jetzt nicht täusche müsste es am Schalthebel Stellmöglichkeiten geben - weiß aber auch nicht, ob Du nur den Sack entfernen muss, oder die Mittelkonsole ausbauen.

Vielleicht findet sich jemand, der das schonmal gemacht hat und helfen kann.

Gruß Schurik
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #5
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
ich habe noch nie gehört das man die schaltwege bei nem serienmässigen schalthebel einstellen kann !? wäre mir neu, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! ich hab dafür extra ne einstellbare schaltwegverkürzung eingebaut (allerdings hab ich nen 626 GV) ! allerdings hilft das nichts gegen das krachen, das kommt entweder davon das du zuviel spiel in der anlekung vom getriebe hast oder es ist was internes im getriebe, also am besten erstmal schauen ob du vielleicht zuviel spiel bei der schaltstange hast bzw vielleicht ist sie auch verbogen! oder wenn dein getriebe schon über bodenzüge angesteuert wird dann da mal den verschleiss prüfen evtl. hilft auch schmieren wenn sie recht schwergängig sind!
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #6

unhold

Hallo ,
Bringt ein Getriebeölwechsel denn was ?Meiner hat nun 120tkm runter und ich denke das es noch nie gemacht worden ist !Hatte zwar vor kurzen ne Inspektion ...Kerzen,Zündkabel,Öl,Luffi aber Getriebeöl sicher nicht !Was meint Ihr sollte man beim nächsten Ölwechsel im Frühling ,gleich mal das Getriebeöl austauschen ? Ist das einfach selber zu bewerkstelligen ? Also das meiner vom 1. in den 2. manchmal ganz leicht harkt habe ich auch und ist ebenso nach spätestens 5 min. weg !Meint ihr sowas verschwindet mit einen Getriebeölwechsel?
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #7

ED7

Neuling
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
Ort
C
Auto
Mazda 323F 2.0 V6
Also ich hab noch nicht gehört, dass Irgendjemand an einem Schaltgetriebe Getriebeöl wechselt, glaube nicht, dass dabei was besser wird, wenn so ein Getriebe 120000km läuft unterliegt es nunmal einem gewissen Verschleiss, und den bekommst Du auch mit neuem Öl nicht weg,....

wenns hakt kann einstellen helfen (Bei VW gibts u.a. ein Spezialwerkzeug mit dem ne Grundeinstellung am Schalthebel vorgenommen werden kann, bei meinem Daimler kann man unten am Schaltgestäge ne Grundeinstellung vornehmen) weiss aber nicht wie das beim Mazda zu machen ist.

Wenns kratzt beim Schalten hilft langsamer schalten, vor allem solange alles noch kalt ist. Ursache kann Verschleiss an Synchronringen und Schaltverzahnung sein, da kannst nicht viel machen, wozu auch, hält locker nochmal so lange:)
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #8

unhold

Naja es stört mich nicht :) lässt sich problemlos Schalten das ist nur ganz leicht ,da aber so viele vom Getriebeöl reden wollt ich das doch gern mal wissen :)
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #9
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
@ED7: soweit mir bekannt, steht ein Getriebeölwechsel sogar im Wartungsplan. Zumindes war es mal so, ob es heute immer noch sein soll weiß ich nicht genau. Letztendlich kann es nicht schaden.

Gruß Schurik
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #10
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Steht noch drin, wenn ich mich nicht irre alle 80 000km. Ich werd einfach mal wechseln und dann berichten, muß eh bald Service machen (150 000km), da gehts gleich in einem Aufwasch.
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #11

ED7

Neuling
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
Ort
C
Auto
Mazda 323F 2.0 V6
Hm, komisch dass Mazda Getriebölwechsel im Wartungsplan stehen hat, bei VW/Audi hatten wir sowas nicht ( nur für Automatikgetriebe) und bei Ford stand schon in den 80ern in der Bedienungsanleitung, dass die Getriebe eine "Lebenszeitfüllung" haben.

Soll aber jeder halten wie er will, ich persönlich füll immer nur auf was irgendwie verlustig geht:)
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #12
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
:) die Ford der 80er waren ja auch nach 120.000 nicht mehr wirklich brauchbar ;)
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #13

ED7

Neuling
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
Ort
C
Auto
Mazda 323F 2.0 V6
:) die Ford der 80er waren ja auch nach 120.000 nicht mehr wirklich brauchbar ;)

Nach 120000km schon, aber nach 10 Jahren nicht mehr, da geb ich Dir recht, wer so nen Ford hat braucht auch ein Schweißgerät, ich hab/hatte beides:)

Aber zurück zum Thema: Ist halt wirklich so, dass ich sowas hier zum ersten Mal höre, dass Getriebeölwechsel vorgeschrieben sind, hab mich da nie drum gekümmert und nie Probleme gehabt, hab meinen Honda damals mit 166000 auf der Uhr gekauft, da krazte der 2. Gang beim Schalten, nun hab ich ihn mit 280000 erstmal stillgelegt und der 2. Gang kratzt immer noch, und ich glaub auch nicht, dass da gerade Getriebeöl gewechselt wurden ist als ich das Teil erworben hab.

Lange Rede kurzer Sinn, ich denk man kann Getriebeöl einfach besser und teurer verkaufen, wenns im Wartungsplan steht:)
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #14
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Jedes Öl altert mit der Laufzeit und des Alters generell. Wenn man dir erzählen würde das im Motor eine Longlife-Ölfüllung drin ist würdest dich auch wundern,oder?
BTW: Das beim Honda, ED7 ist ein Civic wenn ich mich nicht irre, der 2te Gang kratzt ist normal, das ist bis zum EJ9 so geblieben, bei den neueren weiß ich noch nichts.
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #15
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
hab nachgeschaut

in der Bedienungsanleitung meines 626 GE steht im Wartungsplan, dass das Getriebeöl beim 30.000er und 60.000er Service kontrolliert und ggfs aufgefüllt werden soll. Ein Wechsel des Getriebeöls soll nach 90.000 km stattfinden.

Die Intervalle für's Automatikgetriebe habe ich mir nicht gemerkt.

Also - schaden kann ein wechsel nicht. Ob es was bringt weiß ich nicht - habe, ausser beim Bus, nie Getriebeöl gewechselt und meine Autos hatte ich immer über die 100.000er Marke hinaus. Aktuell knapp 174.00.

Gruß Schurik
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #16

ED7

Neuling
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
Ort
C
Auto
Mazda 323F 2.0 V6
Jedes Öl altert mit der Laufzeit und des Alters generell.
Richtig, und es altert umso schneller je höher die thermische Belastung und die auftretenden Scherkräfte in dieser Zeit sind.
Wenn man dir erzählen würde das im Motor eine Longlife-Ölfüllung drin ist würdest dich auch wundern,oder?
Verstehe den Kommentar nicht, wills Du auf den Longlife Service wie Ihn VW u.a. macht, anspielen???
BTW: Das beim Honda, ED7 ist ein Civic wenn ich mich nicht irre, der 2te Gang kratzt ist normal, das ist bis zum EJ9 so geblieben, bei den neueren weiß ich noch nichts.
Jawohl, ist ein Civic, sehr wartungsfreundliche, zuverlässige Technik, seeehr haltbar, Motor und Getriebe vom Feinsten erst recht wenn man das Alter und das Fahrzeugsegment bedenkt:),.....,aber der Rost:(
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #17

umarex

Ölverbrauch mein 626

hallo,

weißt einer hier einen thread zum thema ölverbrauch beim mazda 626 GE bj. 97.

denn mein mazda verbraucht ca. 1200 ml. öl auf 1300 km. manchmal beim kaltstart qualmt er ordentlich, aber nicht immer,und wenn ,dann nur kurz (30 sec.)

was kann’s sein , kolbenringe oder ventile ??
wäre um jede hilfe dankbar .

haber leider unter suchen kein passendes thread gefunden
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #18

ED7

Neuling
Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
Ort
C
Auto
Mazda 323F 2.0 V6
Ich würd denken Du hast ein Problem mit den Ventilschaftabdichtungen...
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #19

unhold

Und ich das du mal die Werkstatt aufsuchen solltest ;)
Ventilschaftdichtungen evtl. Kolbenringe ....hast du auch Wasserverbrauch ?
 
  • Getriebeölwechsel.....welches? Beitrag #20

umarex

kein wasserverbrauch !

ich habe einen gefragt, der früher lange in einer mazdawerkstatt gearbeitet hat (45 jahre alt) also kein newbie ,und dieser meinte ,es könnten die kolbenringe ,oder ventile sein.

genau wüsste er es auch nicht, er müsste dazu auch den motor nach & nach zerlegen ,um zu sehen,was es nun genau ist.

er sagte mir noch bei 172000 km lohne es sich nicht von den kosten her .

wäre schön ,wenn es hier jemandem gibt ,der dieses problem auch hatte .
 
Thema:

Getriebeölwechsel.....welches?

Getriebeölwechsel.....welches? - Ähnliche Themen

[CX30] Automatikgetriebe: Da gerade der CX30 scheinbar recht häufig mit Automatik-Getriebe gekauft wird, eröffne ich dazu dieses spezielle Thema: Mazda...
Mazda3 (BL) Empfehlung - macht hin und wieder einen Getriebeölwechsel: Hallo Forum, habe zwar das Präfix BL genommen, an sich ist das Thema aber universell. Bin mit dem Satz jetzt zwar captain obvious, aber: Ich kann...
Mazda 6 gg - Schaltung steckt und kratzt: Hallo... ... seit mehren Monaten schon wenn ich gas gebe im 1. Gang, sagen wir mit 2000+ Umdrehungen und darüber, und dann schalten möchte, ist...
2.2 Diesel, Getriebeölwechsel wechsel - wo sind die richtigen Schrauben?: Hallo miteinander, beim letzten KD im Frühjahr wurde bei meinem Dicken das Getriebeöl erneuert. Seit dem ist er in kalten Zustand schwerer zu...
Mazda 3 BK Mehrere störende Punkte.: Hallo Zusammen, hätte da ein paar Anliegen die mich an meinem Fahrzeug stören: 1. Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass wenn ich im niedrigen...
Oben