Diskutiere Getriebe öffnen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Halli Leutz,
so mal was ganz technisches Heute :lol: Als ich Heme in DE war hab ich neues Spielzeug für mein bestes Stück geholt. Unter...
-
-
Getriebe öffnen Beitrag #1
Ruffneck
Mazda-Forum User
Halli Leutz,
so mal was ganz technisches Heute

Als ich Heme in DE war hab ich neues Spielzeug für mein bestes Stück geholt. Unter anderem ein 90 TKm gelaufenes Getriebe. Mein aktuelles hat ca. 150 TKm runter aber die Kupplung wurde letzten Sommer komplett gewechselt (nagelneu). Aber mein Getriebe ist am Schaltbolzen undicht und innerlich klingt es auch nicht mehr sehr gut (permanentes pfeifen). Nun möcht' ich gerne meine Kupplung ins 90 TKm Getriebe rein machen bzw. beide durch checken und dann danach entscheiden. Aber!!! Habe mir sagen lassen das man Spezialwerkzeug braucht??? Ist das eigentlich kompliziert? Was muss man da achten? Oder besser doch in eine fachkundige Werkstatt geben??? Handwerklich bin ich eigentlich gut begabt und mache lieber vieles alleine. Aber so'n Getriebe ist ja nun auch nicht grad ein Elektroschaltschrank (bin Elektriker

)
Gr33tinx, Ruffneck
schau mal hier: Getriebe öffnen. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
-
-
Getriebe öffnen Beitrag #2
Hallo
Also an der Kupplung musst du nichts machen, wenn du nur das andere Getriebe reintust. Warum willst du eigentlich das andere Getriebe öffnen?
Also Spezialwerkzeug braucht man keines. Also ich hab noch nie bei einem Mazda Getriebe eins gebraucht. Das einzig was es gibt ist ein Antriebswellenausdrücker. Meist steckt die Antriebswelle im Achsschenkel fest und muss ausgepresst werden. Aber manchmal geht es auch mit einem Schlag mit dem Hammer. Und für die Kupplung gibt es noch Zentriedorne. Aber wenn du die Kupplung oben lässt brauchst du das nicht.
Gruß
Lukyrx7
-
-
Getriebe öffnen Beitrag #3
Ruffneck
Mazda-Forum User
lukyrx7 schrieb:
Hallo
Also an der Kupplung musst du nichts machen, wenn du nur das andere Getriebe reintust. Warum willst du eigentlich das andere Getriebe öffnen?
...
Na einfach aus 2 Getrieben, eins machen. Da meins wo die neu Kupplung drinnen ist, am Schaltbolzen undicht ist. Um diesen zu wechseln musste aber das komplette Getriebe öffnen.
So und um mir das zu sparen wollte ich nur Kupplung raus und im anderen Getriebe rein, aber ich weiß nicht ob das innerlich i.O. ist. Daher wollte ich es auch öffnen.
Gr33tinx, Ruffneck
-
-
Getriebe öffnen Beitrag #4
Hallo
Ich glaub du verstehst mich falsch. Die Kupplung ist ja nicht im Getriebe verbaut. Sie ist an die Schwungmasse geschraubt und diese ist am Motor verschraubt. Das Getriebe wird nur über die Kupplung eingefahren. Da musst du das Getriebe nicht zerlegen. Und wenn das neue OK ist kannst du es ganz einfach nur einbauen ohne was zu zerlegen.
Gruß
Lukyrx7
-
-
Getriebe öffnen Beitrag #5
Ruffneck
Mazda-Forum User
Æ e så tjukk i hue
Man hatte da was verwechselt. Du hast erstmal vollkommen recht. Kupplung ist trotzdem neu

aber ich meinte eigentlich das Ausrücklager, das wurde damals nämlich auch gleich mitgemacht da es ziemlich rauh lief.
Ob nun das andere Getriebe i.O ist weiß ich ja nicht.
Gr33tinx, Ruffneck
-
-
Getriebe öffnen Beitrag #6
Aha
Um das Ausrücklager zu wechseln musst du aber das Getriebe auch nicht zerlegen.
Das ist aber blöd wenn du nicht weißt ob das neue OK ist. Dann bleibt dir nichts anderes übrig als es aufzumachen und zu schauen. Also wie gesagt du brauchst kein Spezialwerkzeug um es zu öffnen. Für den Zusammenbau brauchst du nur mehr eine Dichtungsmasse. Sonst eigentlich nichts.
Gutes Gelingen
Gruß
Lukyrx7
-
-
Getriebe öffnen Beitrag #7
Ruffneck
Mazda-Forum User
lukyrx7 schrieb:
Aha
Um das Ausrücklager zu wechseln musst du aber das Getriebe auch nicht zerlegen.
Keine Ahnung. Ich habe zwar schon zwei Umbauten gemacht aber noch niemals nicht 'nen Getriebe geöffnet oder so. Destawegen.
Das ist aber blöd wenn du nicht weißt ob das neue OK ist. Dann bleibt dir nichts anderes übrig als es aufzumachen und zu schauen. Also wie gesagt du brauchst kein Spezialwerkzeug um es zu öffnen. Für den Zusammenbau brauchst du nur mehr eine Dichtungsmasse. Sonst eigentlich nichts.
Eigentlich soll's 90Tkm gelaufen sein aus 2. Hand. Aber wer weiß das schon?!
Dankescheen
Gr33tinx, Ruffneck
Thema:
Getriebe öffnen