Hallo,
bitte genauer erklären hab auch schon mit dem gedanken gespielt, gibts da nicht was von mazda? schließlich gibt es das modell ja mit serienmäßigem tempomat...
was ist unterdruckquelle? wöfür?
wo ist geschwindigkeitssignal ? wäre auch für mich sehr interessant !
von Mazda weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass das Teil dann ziemlich teuer sein dürfte.
Der MS-400 funzt mit Unterdruck. Der 700er geht komplett mit Strom - kostet aber knapp 100 € mehr. Den benötigten Unterdruck habe ich abgezapft am Schlauch, der von der Unterdruckdose weg geht. Unter
www.pampersbomberonline.de.vu habe ich den Einbau beschrieben.
Wo das Geschwindigkeitssignal am 626 anliegt, kann ich leider nicht sagen. Aber spätestens am Tacho - irgendeine von den vielen Strippen. Wenn man die Leiterbahnen auf der Rückseite des Tachos verfolgen kann, sollte man das aber herausbekommen.
Grundsätzlich kann man bei einem Schaltgetriebe auch das Drehzahlsignal nehmen, und das bekommt man von der Lichtmaschine. Theoretischer Nachteil wäre aber, dass er zB nach dem Runterschalten vom 5. in den 4. Gang mit anschließendem Wiedereinnehmen der Geschwindigkeit eben leider nicht die Geschwindigkeit, sondern die Drehzahl einnimmt. Praktisch ist das sicher unwichtig, da man so mit einem Tempomaten nicht fährt (ich zumindest)
Wozu die Unterdruckquelle? Der Tempomat brauch ja Energie, um am Gaszug zu ziehen. Einige machen das eben mit Unterdruck, andere mit Strom und einem E-Motor. Mich persönlich hat die Tatsache mit dem Anschließen an die Unterdruckleitung schon etwas abgehalten, das Teil einzubauen. Aber 100 € wollte ich nicht zusätzlich ausgeben. Und letztendlich wars ganz einfach.
Bis denne
Daniel