Geisterbahnfahrten

Diskutiere Geisterbahnfahrten im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, Mazda Mazda Mazda... mein erster Mazda war ein 626, ein riesen Schlitten und später wegen TotalRost gegen 121 getauscht. Nun fing der an...
  • Geisterbahnfahrten Beitrag #1

ismene

Hallo,

Mazda Mazda Mazda... mein erster Mazda war ein 626, ein riesen Schlitten und später wegen TotalRost gegen 121 getauscht. Nun fing der an zu ruckeln und da es sich nicht mehr lohnte, schweren Herzens nach Afrika damit. Seit bald einem Jahr hab ich Occ. meinen Mazda 323 altes Baujahr ist bis es kühler wurde, ist er wunderbar gefahren. Service war brav im Oktober gemacht.
Ich war froh über Servolenkung etc. Nun ruckelt er auch :( , für die Insassen ein nach hinten und nach vorne schütteln, solange der Motor kalt ist (10km). Neu ist auch, dass der Motor immer schwächer wird, russt und nach schwachem Anfahren (viel Gas) am Hang plötzlich wieder losschiesst. Zündkerzen, Zündkabel sind gewechselt. Tank (wegen evtl. Kondenswasser) hat Zusatz bekommen. Hat alles 400Euro gekostet... fast teurer als das Auto selber.
Und nichts hat sich geändert. Es wird immer schlimmer, heute konnte ich ohne "böses" Geräusch, die Kupplung kaum noch bedienen. Kann es sein, dass das alles von der Kupplung kommt?

Sonst muss ich Auto bis in den warmen Frühling stehen lassen :-) . Zur Zeit haben wir aber 50cm Schnee.

Bin um jeden Tip dankbar!
 
#
schau mal hier: Geisterbahnfahrten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Geisterbahnfahrten Beitrag #2

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Kann passiern das die Kupllung die Hufe hoch macht, wieviel hatta denn runter? Schriebst, dassn böse Geräusch kommt wenn de die Kupplung trittst...hört sich verdammt nach Kupplung an. Un wenna "Rust" hmmz...schwarzer oder eher grauer/blauer Rauch?
 
  • Geisterbahnfahrten Beitrag #3

ismene

Bin selber schon ganz vergeistert...

Nicht die Kupplung knirscht, sondern wenn ich die Gänge schalten will, der Hebel da rechts vom Sitz.:p. Sorry.
Hat bald 180 drauf (davon selber viel gefahren, weil hat mir immer Freude gemacht, nun trau ich mich schon fast nicht mehr in das Auto)
Russen tut er seit heute und habs nur im Rückspiegel gesehen und gerochen. Hat gerochen wie verbranntes Gummi.
Das traurige ist je öffter ich ihn in Garage bringe um so mehr Macken bekommt das Auto, fährt dann 2 Tage gut und dann immer wieder Rückfall und dann um so stärker.

Gruss Ismene
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Geisterbahnfahrten Beitrag #4
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Das hört sich so an als ob deine Kupplung nicht mehr richtig trennt - entweder hast du zu Wenig Bremsflüssigkeit, oder dein Nehmerzylinder ist defekt. Der Ruß der nach Plastik riecht wird wohl an verbranntem Öl liegen. Naja, das kann eigentlich nur verbrannt werden wenn:

- Ölabschtreifringe/Kolbenringe verschlissen
- Zylinderkopfdichtung Defekt
- Ventilsitze Defekt

- großartig anders kann kein Öl in den Brennraum gelangen.
Aber vielleicht macht ja auch gerade dein Kat die Grätsche. DAs Ruckeln kann daran liegen, muss aber nicht. Kann defektes Steuergerät sein oder defekte andere Motorelektronik... Lmm... Lambda sonde....Zündverteiler....
 
  • Geisterbahnfahrten Beitrag #5

ismene

Sooo viel...

Danke für Anregungen, jetzt warte ich einfach bis schönes Wetter wird, dann funz. alles wieder.8) Freund ist eh 3 Wochen in Ferien und nehme solange sein Auto. Werde mich wohl damit abfinden, dass mein Auto ein Wintermuffel ist :p oder ich zieh in den Süden und nehm das Auto mit...
Das kann es irgendwie eben alles nicht sein... oder ist das auch Wetterabhängig? Sobald es wärmer ist schnurrt das Kätzchen ja wieder.

Grüsse Ismene
 
  • Geisterbahnfahrten Beitrag #6
Rüpel

Rüpel

Nobody
Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Auto
323F BJ
Es wird immer schlimmer, heute konnte ich ohne "böses" Geräusch, die Kupplung kaum noch bedienen. Kann es sein, dass das alles von der Kupplung kommt?

Hat sich denn der "Druck" am Kupplungspedal verändert? Ist der Schleifpunkt nach unten gerutscht? Vielleicht ist da an der Hydraulik was undicht - Kupplungsnehmerzylinder meinte Fragga ja schon, das merkt man dann am Druckabfall am Pedal. Genug Bremsflüssigkeit hast Du aber noch? Die speist auch die Hydraulik der Kupplung ... zumindestens bei meinem Baujahr.

Nur stochern im blauen Dunst, bin auch kein Fachmann.

Sebastian.
 
  • Geisterbahnfahrten Beitrag #7

ismene

Rätsel,Rätsel

Hydraulik ist es nicht, denk ich mal. Ist nun wieder brav gefahren und hat dann aber wieder mit hoppeln begonnen. Beim starten spielt er nun Traktor.
und nachdem das nach ca. 500m Fahrt fertig ist, Osterhase und nach ca. 10 km, schnurrt er wieder. Neu ist aber, dass er das nun auch auf der Autobahn ein ganz ein kleines bisschen macht. Und keiner weiss weiter...:(
Hoffe auf das grosse Ahaerlebniss.
 
Thema:

Geisterbahnfahrten

Oben