Metallluis16
- Dabei seit
- 23.06.2020
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Mazda Community,
das ist mein erster Post auf diesem Forum. Ich habe zur Zeit Motorprobleme mit meinem 1991 626 Coupe und bin gerade etwas ratlos.
Meine Hydrostößel haben nach einem Ölwechsel sehr stark zu klackern angefangen. Ich habe das selbe Öl wie auch schon zuvor benutzt wurde wieder benutzt (Mazda Supra 5W30). Ich weiß, dass der Motor eigentlich 10W40 bekommt, aber als ich den Wagen vor 2 Jahren gekauft habe, lief er schon problemlos auf 5W30 und hat auch bis jetzt keine Probleme gemacht (mit Ausnahme des Werkstattbesuchs, als eine Werkstatt 10W40 benutzt hat und danach das Klackern noch lauter war als es jetzt ist, wieder 5W30 rein und alles war gut). Jetzt frage ich mich, warum klackert der Motor plötzlich so stark?
Mein erster Ansatz wäre, die Hydrostößel zu wechseln, da alles andere noch einwandfrei zu funktionieren scheint, aber vielleicht hat irgendjemand da mehr Ahnung.
Wenn ich den Motor eh aufmache, kann ich auch gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuern. Hat jemand schon Erfahrungen was den Wasserpumpenwechsel angeht?
Man muss die Dichtplatte ausbauen und dann wahrscheinlich die Servopumpe ebenfalls? Da ist sowieso relativ wenig Platz, also muss wahrscheinlich auch die Motorstütze ganz weg.
Danke für jede Antwort hierauf,
ich wünsche ein schönes Wochenende
Luis
das ist mein erster Post auf diesem Forum. Ich habe zur Zeit Motorprobleme mit meinem 1991 626 Coupe und bin gerade etwas ratlos.
Meine Hydrostößel haben nach einem Ölwechsel sehr stark zu klackern angefangen. Ich habe das selbe Öl wie auch schon zuvor benutzt wurde wieder benutzt (Mazda Supra 5W30). Ich weiß, dass der Motor eigentlich 10W40 bekommt, aber als ich den Wagen vor 2 Jahren gekauft habe, lief er schon problemlos auf 5W30 und hat auch bis jetzt keine Probleme gemacht (mit Ausnahme des Werkstattbesuchs, als eine Werkstatt 10W40 benutzt hat und danach das Klackern noch lauter war als es jetzt ist, wieder 5W30 rein und alles war gut). Jetzt frage ich mich, warum klackert der Motor plötzlich so stark?
Mein erster Ansatz wäre, die Hydrostößel zu wechseln, da alles andere noch einwandfrei zu funktionieren scheint, aber vielleicht hat irgendjemand da mehr Ahnung.
Wenn ich den Motor eh aufmache, kann ich auch gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuern. Hat jemand schon Erfahrungen was den Wasserpumpenwechsel angeht?
Man muss die Dichtplatte ausbauen und dann wahrscheinlich die Servopumpe ebenfalls? Da ist sowieso relativ wenig Platz, also muss wahrscheinlich auch die Motorstütze ganz weg.
Danke für jede Antwort hierauf,
ich wünsche ein schönes Wochenende
Luis