Gaspedal Tuning im X

Diskutiere Gaspedal Tuning im X im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Gaspedal Tuning – DTE Pedalbox Plus (für meinen Fastback Skyactiv X) Habe wirklich überlegt, ob ich die Büchse der Pandora auf mache, aber ich...
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #1

Mazda666

Neuling
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
46
Gaspedal Tuning – DTE Pedalbox Plus (für meinen Fastback Skyactiv X)

Habe wirklich überlegt, ob ich die Büchse der Pandora auf mache, aber ich wage es einfach mal :-)

Ich habe viel gegoogelt und in vielen Foren zum Thema gelesen und am Ende blieb eine große Unsicherheit über, da die Meinungen doch sehr auseinander gehen. Was also tun? Bei für mich kalkulierbaren Risiken probiere ich gerne selber aus und bilde mir eine eigene Meinung und das möglichst unvoreingenommen, Komfortzone verlassen bringt Entwicklung ;-)

Ich finde den Begriff „Tuning“, auch wenn er im eigentlichen Sinne gar nicht so falsch ist und das Anpreisen dieser Boxen nicht glücklich gewählt, lässt es für mich etwas pröllig wirken und weckt vielleicht falsche Erwartungen, die dann nicht erfüllt werden. Ich sehe es lediglich als Individualisierung der Gaspedal-Kennlinie als Anpassung für mein Fahrprofil.

Es ging mir nicht um Mehrleistung (die gibt es damit nicht) und auch nicht darum, 0,1 Sekunden schneller zu sein und ich bin mir bewusst, dass trotz Bauteilzulassung ein Restrisiko besteht, dass Auto-Hersteller (Garantie), Versicherung oder TÜV sich daran stören könnten (habe dazu allerding faktisch keinen einzigen Fall gefunden).

Mein Autoleben begann mit Gasseilzügen und auch heute fahre ich den alten Wagen meiner Eltern noch ab und zu und denke jedes Mal, wie direkt und ehrlich das Gefühl des Gasgebens doch sein konnte.

Ist bei elektronischen Gaspedalen eben eher nicht mehr so und bevor jetzt wieder jemand sagt, man soll doch einfach das Pedal schneller/fester durchtreten um den gleichen Effekt einer Pedalbox zu haben, es gibt immer zwei Möglichkeiten, man passt sich an etwas an, oder man hat die Möglichkeit etwas an sich anzupassen. Ich möchte weiterhin gechillt das Gaspedal bedienen und keine Hektik und Rennfahrerstimmung erzeugen, passt für mich auch nicht zum Auto.

Es soll also kein Thread werden, wo (erneut) über Sinn und Unsinn eines „Gaspedal Tunings“ philosophiert wird, oder es gar zu theoretisch wird. Die Theorie „schnelleres Erreichen des Vollgases bei weniger Pedalweg“ klingt zugegebenermaßen erstmal schwachsinnig oder gar gefährlich, die Praxis sieht aber anders aus, dazu später mehr.

Ferner finde ich es auch ermüdend über einen Produktpreis zu diskutieren, für mich entscheidet immer, will ich es haben, kann ich es mir leisten und ist es mir das wert…da gibt es sicherlich auch genügend andere Konsumgüter, die in Sachen Preisverhältnis fernab von Vernunft stehen…muss am Ende jeder für sich entscheiden.

Nun endlich zur Pedalbox, die ich mir zum Geburtstag bestellt und gestern eingebaut habe :-)

Features/Funktionsweise:

Bitte auf den Herstellerseiten der einschlägigen Anbieter dieser Boxen schauen, das hier zu übernehmen wäre jetzt überflüssig. Den X habe ich bisher nur bei DTE gefunden, von daher war die Wahl einfach.

Einbau:

Hatte etwas Muffensausen, war aber total unbegründet, habe das Gaspedal abgeschraubt (Plastikkappen ab, 2x 10ner Schrauben lösen), der Stecker ging einfach ab, Pedalbox dazwischen gesteckt, Pedal wieder angeschraubt, fertig. Bei jeglicher Vorgehensweise habe ich mich an die Bedienungsanleitung gehalten und es hat alles prima geklappt. Werde jetzt noch schauen, wohin ich die Box verlege, wohl eher nicht sichtbar (daher die Version mit App Steuerung, die einwandfrei funktioniert).

Erster Eindruck:

Was soll ich sagen, die Box macht genau das, was ich mir erhofft hatte. Das Anfahren fühlt sich für mich jetzt „normaler“ und natürlicher an, so wie ich es eben erwarten würde. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich das Gas jetzt schlechter dosieren kann, wie gesagt, es geht mir um das persönliche Fahrgefühl und die Alltagstauglichkeit, nicht um Rennsituationen.

Hab aktuell den City Modus(+3), Sport Plus nur kurz mal, deutlich knackig, aber fernab von unfahrbar (hängt wahrscheinlich auch vom Grund-Fahrzeug und der Motorisierung ab). Wird bei mir nicht das Dauerprogramm werden. Das soll jetzt keine Werbung sein, aber es ist wie es ist, der erste Eindruck ist sehr positiv!

Werde jetzt erst einmal eine Weile damit fahren und noch einmal berichten was Usability und Verbrauch angeht (auch hier liest man viel Unterschiedliches), bin auch noch beim Einfahren, also auch erst einmal noch keine Volllastfahrten...ich bleibe gespannt… :-)

Vielleicht wird das ja mal ein Thread mit Erfahrungen, die auch durchaus negativ sein dürfen, aber bitte sachlich bleiben und kein allgemeines Bashing. Ich will auch keinem zu nahe treten, aber mit Theorie kommt man hier wirklich nicht weit…
 
#
schau mal hier: Gaspedal Tuning im X. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #2
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.726
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
...sehr sachlich und sehr gut geschrieben ! Kann für Interessenten nur von Nutzen sein...:rolleyes:
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #3

Gast50844

Mein vorheriger Astra GTC hatte eine Sporttaste welcher auch die Gaspedalkennlinie verschärft hat, es war bei mir zum Standart geworden den Griff zum Knopf zu tätigen sobald der Motor lief, kann Dich also sehr gut verstehen!

Nun habe ich beim BM eine Softwareoptimierung inkl. Gaspedalkennlinie von 1 - 5 und habe sie mir auf 4 programmieren lassen.

Der Benz meiner Frau hat ebenfalls ne Software, dort war jedoch das Gaspedal nicht im Preis mit drin und es hätte extra gekostet.

Meine Frau stört es nicht und somit haben wir es auch nicht machen lassen.

Immer wenn ich den Wagen fahre hab ich das Gefühl einen Wattebausch unterm Pedal zu haben!
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #4

Mazda666

Neuling
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
46
Ja, das beschreibt es ganz gut :-) Mache Autos haben das eben „serienmäßig“. Von daher finde ich eben auch gar nicht schlimm, wenn man da was optimieren möchte. Dass dann manche dann von „Selbstbetrug“ sprechen geht für mich dann irgendwie am Thema vorbei...
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #5
wiri

wiri

Einsteiger
Dabei seit
29.12.2019
Beiträge
41
Zustimmungen
3
Ort
OWL
super, sachlich vorgestellt.
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #6

Gast50844

Sehe das wie Du, als individuelle Anpassung!
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #7

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
837
Zustimmungen
379
Was hat der Spaß denn jetzt gekostet? :)
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #8
wiri

wiri

Einsteiger
Dabei seit
29.12.2019
Beiträge
41
Zustimmungen
3
Ort
OWL
das müßte um die 220€ sein.
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #9

Mazda666

Neuling
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
46
Nun, die aktuellen Preise stehen auf der Anbieterseite ;-) Konnte aber ein paar Eurochen sparen, da ich jemand aus einem anderen Forum angeschrieben habe, der mir netterweise ein paar Prozente eingeräumt hat.

Teste ansonsten gerade mal durch die Programme der Box, werde für den Alltag wie vermutet wohl irgendwo auf der City Einstellung landen. Bin derzeit nur ca. 10 km zur Arbeit und zurück unterwegs oder mal zum Einkaufen (also überwiegend Stadtverkehr), Verbrauch schwankte +\- 0,1...hat es aber vorher auch schon. Bei 500 gefahrenen Kilometern bisher sollte der Verbrauch ja im Allgemeinen noch runter gehen, von daher ist da noch nix aussagekräftig.
Bin aber ehrlich, sollte die Box eine kleine Abweichung nach oben bewirken, wäre es mir das durchaus wert.
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #10

Mazda666

Neuling
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
46
So, nach knapp 4 Wochen dann mal ein Resume. Habe mich auf den Citymodus+1 „eingeschossen“, das erscheint mir persönlich im Alltag und für meinen Fuß (also Fahrgefühl) am angenehmsten. Habe immer mal wieder Strecken in diesem Modus, als auch mit ausgeschalteter Box gefahren, laut Boardcomputer keine nennenswerten Unterschiede, manchmal war der Verbrauch ohne Box bei gleicher Strecke und Verkehr auch höher...nicht unbedingt nachvollziehbar, aber ist so. Andere Modi wie Sport oder Sport+ kann man mal machen, für mich aber eher nix...so stelle ich mir eher eine Launch Control vor (ich weiß, ist was anderes)
Mein Fazit: Macht was sie soll, bleibt also
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #11
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
586
Zustimmungen
403
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Schön etwas älter das Thema aber immernoch aktuell 🙂

Seite heute hab ich die besagte DTE Pedalbox auch in meinem CX-30, da grade das Anfahrverhalten doch etwas enttäuschent ist (natürlich rein subjektiv). An der Installation hat sie wie in Beitrag 1 nichts geändert. Das ist in 10 Minuten erledigt, wenn man denn die Fahrertür ganz aufmachen kann und gemütlich da unten rumwerkelt.. Soweit so gut. Angefangen mit dem City Modus.. Soo viel tut sich da noch nicht, wobei man schon das Gefühl der besseren Gasannahme bekommt. Zumindest nicht mehr ganz so träge.. Sportmodus.. Das wird wohl mein Dauerzustand werden.. Fährt sauber und zügig los und macht einfach Spaß. Den Plusmodus hatte ich nur kurz an, das ist dann schon sehr knackig, aber durchaus noch fahrbar. Erinnert mich an den Sportmodus vom Mini JCW..

Was den Vergleich zum Mazda Sportmodus angeht ist wohl der größte Unterschied, das die Pedalbox nicht künstlich die Drehzahl hoch hält so wie es die Sportmodus tut.


Viel mehr kann ich nach so kurzer Zeit noch nicht berichten, aber für meinen Geschmack ein durchaus brauchbares Zubehör. Mal schauen was Verbrauch usw. dazu in den nächsten Tagen noch sagen..

Mfg Chris
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #12

Mazda666

Neuling
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
46
Bei mir ist schlussendlich City+2 die Dauereinstellung geworden :-)
Definitiv ein Gadget, das man ausprobieren muss, um dann entscheiden zu können. Bei den meisten Leuten bleibt das Teil dann eben drin und sie finden den Effekt halt gut, letztlich das, was am Ende zählt…
 
  • Gaspedal Tuning im X Beitrag #13
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
586
Zustimmungen
403
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Hallo allerseits :o)

also ich hab jetzt gut 1000 km mit der Pedalbox hinter mir und möchte nochmal etwas Feedback geben.. Ich bin jetzt schlussendlich tatsächlich auch bei der gleichen Einstellung kleben geblieben wie @Mazda666 . Für die Stadt macht das tatsächlich Spaß, nachdem man sich daran gewöhnt hat dass das Auto doch ganz anders auf Gas reagiert. Man kommt prima los, hat immer Gaszug und das Beste ist, das nach kurzer Gewöhnungszeit keine Mehrverbrauch zu verzeichnen ist. Anfangs hatte ich tatsächlich etwas höheren Verbrauch. Man muss sich tatsächlich umgewöhnen das auf gleichem Pedalweg viel mehr los ist vorne rum *lach*.

Sport und Sport+ ist meiner Meinung nach für die Stadt unbrauchbar, das Auto hängt super nervös am Gas. Wenn man mal abends wenns leer ist unterwegs ist, macht das schon Spaß, für den täglichen Berliner Wahnsinn jedoch ungeeignet.

Dann bin ich mal Autobahn rüber nach Frankfurt / Oder. Man kann den Stadtmodus durchaus drin lassen, allerdings finde ich das er dann obenrum etwas träge kommt. Hier fährt sich der Sportmodus um einiges besser, oder eben der Normalmodus (was identisch zum Original ist). Für mich als Stadtaffe hat sich die Anschaffung durchaus gelohnt, für Langstreckenfahrer weiss ich nicht ob sich da ein Mehrwert einstellt.

Mfg Chris
 
Thema:

Gaspedal Tuning im X

Gaspedal Tuning im X - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Mazda3 (BN) Sportsline Software-Upgrades: Motorsteuerung / MZD-Connect / I-Activsense: Keine richtige Anleitung eher Erfahrungsbericht! Ich bin jetzt seit Ende Oktober 2020 stolzer Besitzer eines gebrauchten Mazda3 BN 04/2017 in der...
Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
Erfahrungsbericht EONON GA6163F: Auf besonderen Wunsch von M3.2012 Schreibe ich nun mal meinen Erfahrungsbericht zu meinem neu verbauten EONON GA6163F. Sobald mir irgendwas...
Toyota GT86/Subaru BRZ - eine Alternative zum MX5?: Hi Leute Ich habe heute den GT86 probefahren können und möchte Euch gern meine persönlichen Eindrücke in Form eines kleines Testberichts...
Oben