Ganzjahresreifen für den CX 30

Diskutiere Ganzjahresreifen für den CX 30 im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Was soll man denn da für eine Gegenrechnung aufmachen? Die Kosten-Ersparnisse hat Tucano aufgeführt, fehlen noch die Felgen und alles mit...
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #61
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Was soll man denn da für eine Gegenrechnung aufmachen?
Die Kosten-Ersparnisse hat Tucano aufgeführt, fehlen noch die Felgen und alles mit TMPS-Sensoren versehen, incl. 2x Spritkosten zum Reifenwechsel. (P.S.: Reifengrößen >205er wechsle ich nicht mehr selber)

Dem gegenüber steht ein Benzinmehrverbrauch von 0,3 - 0,4l in der Zeit, wo andere mit Sommerreifen unterwegs sind (wieviele KM?). Ein öfterer Reifenneukauf wegen höherem Verschleiß der GJR (35 bis 45k?)

Na ... das pack mal alles in eine Vergleichsrechnung, vom Zeitaufwand für die Wechselorgien auch mal abgesehen 😉
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #62
3er

3er

Neuling
Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
167
Zustimmungen
173
Ort
Österreich
Auto
Mazda 3 BP - ST/TE/SO/PR
Zweimal wechseln im Jahr plus Einlagerung 180 Euro, dann muss ich ja immer zwei Sätze Reifen haben, also acht Reifen anstatt nur vier.
Da ich dir Recht, im Schnitt wird ein
Satz Ganzjahresreifen bestimmt günstiger sein. Zwei Mal im Jahr beim Händler wechseln und auf Depot legen, da kommt über die Jahre verteilt natürlich ein schönes Sümmchen zusammen wenn man nicht selbst wechselt, und auch einen Satz Felgen + RDKS Sensoren spart man sich bei Ganzjahresreifen, dafür ist das Wechselinterval bei Ganzjahresreifen deutlich kürzer. Jemand der 30.000km im Jahr fährt, wird wsl nach SPÄTESTENS 2 Jahren wechseln müssen, bei uns in Österreich herrscht bei winterlichen Verhältnissen eine Mindestprofiltiefe von 4mm, da wird der Reifen nach 2 Jahren locker drunter sein. Wenn man sehr wenig fährt, machts wie ich finde viel mehr Sinn, da ist Verschleiß meist kein Thema da die Reifen so oder so irgendwann altersbedingt getauscht werden sollten. Dann spart man sich als Wenigfahrer richtig Kohle und Aufwand.
Ich bleib dennoch bei der Kombi Sommer/Winter.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #63

Gast89551

Selbst ist der Mann🤣 und schon Geld gespart 👍

Ist meiner Meinung nach eine Schönrechnerei.

Mit Sommer- + Winterreifen fahre ich 80 tkm

Allwetterreifen brauche ich auch mindestens 2 Satz für diese Laufleistung bei einer Restprofiltiefe im Winter von mindestens 4 mm.
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich leider nicht mehr selber wechseln, die anderen Argumente für Ganzjahresreifen, führen ja die anderen User hier auf.
Ja den Zeitaufwand und das zweite Paar Felgen hatte ich auch vergessen zu erwähnen. Bis jetzt sind meine Allwetterreifen 42000 KM gelaufen, mal sehen was der Händler bei der Inspektion im August sagt.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #64
DC87

DC87

Neuling
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
240
Zustimmungen
88
Auto
Mazda 6 GH Exclusive Edition 40 2.0 DISI
Da ich dir Recht, im Schnitt wird ein
Satz Ganzjahresreifen bestimmt günstiger sein. Zwei Mal im Jahr beim Händler wechseln und auf Depot legen, da kommt über die Jahre verteilt natürlich ein schönes Sümmchen zusammen wenn man nicht selbst wechselt, und auch einen Satz Felgen + RDKS Sensoren spart man sich bei Ganzjahresreifen, dafür ist das Wechselinterval bei Ganzjahresreifen deutlich kürzer. Jemand der 30.000km im Jahr fährt, wird wsl nach SPÄTESTENS 2 Jahren wechseln müssen, bei uns in Österreich herrscht bei winterlichen Verhältnissen eine Mindestprofiltiefe von 4mm, da wird der Reifen nach 2 Jahren locker drunter sein. Wenn man sehr wenig fährt, machts wie ich finde viel mehr Sinn, da ist Verschleiß meist kein Thema da die Reifen so oder so irgendwann altersbedingt getauscht werden sollten. Dann spart man sich als Wenigfahrer richtig Kohle und Aufwand.
Ich bleib dennoch bei der Kombi Sommer/Winter.
Zudem ist der Durchschnittsalter der GJR etwas weniger, da sie früher getauscht werden müssen. Ergo man fährt nach 2-3 Jahren mit neuen Reifen, während die Sommer/Winter Kombis noch mit den älteren Reifen unterwegs sind. Habe allerdings keine gute Ahnung, welche Auswirkungen das auf die letzteren hat, solange die Reifen die Lebensdauer nicht überschritten haben.

Ich fahre auch Wetter- und Laufleistungsbedingt mit Ganzjahresreifen und bin damit ganz zufrieden. Aber jeder hat halt andere Bedürfnisse :)
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #65
3er

3er

Neuling
Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
167
Zustimmungen
173
Ort
Österreich
Auto
Mazda 3 BP - ST/TE/SO/PR
😆Zudem ist der Durchschnittsalter der GJR etwas weniger, da sie früher getauscht werden müssen. Ergo man fährt nach 2-3 Jahren mit neuen Reifen, während die Sommer/Winter Kombis noch mit den älteren Reifen unterwegs sind. Habe allerdings keine gute Ahnung, welche Auswirkungen das auf die letzteren hat, solange die Reifen die Lebensdauer nicht überschritten haben.

Ich fahre auch Wetter- und Laufleistungsbedingt mit Ganzjahresreifen und bin damit ganz zufrieden. Aber jeder hat halt andere Bedürfnisse :)
Wird schon einen gewissen Einfluss haben da das Gummi mit zunehmendem Alter immer mehr aushärtet. Dafür ist ein Allwetterreifen weder im Sommer, noch im Winter so potent wie ein jeweils guter Sommer/Winterreifen. Im normalen Alltagsgebrauch wirds aber allemal ausreichen da man seit Auto ja selten bis nie im Grenzbereich bewegt. Hab vor Leuten die durchgehend das Handy in der Hand haben beim fahren deutlich mehr Angst als vor 2 meter Bremsweg mehr durch GJR 😆
 
Thema:

Ganzjahresreifen für den CX 30

Oben