Ganzjahresreifen für den CX 30

Diskutiere Ganzjahresreifen für den CX 30 im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Interessant ist, dass Ganzjahresreifen, wenn neu und viel Profil, im Winter besser performen (teilweise besser als echte Winterreifen) und im...
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #21
gerald123

gerald123

Neuling
Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
119
Zustimmungen
36
Auto
Mazda 3 BN 2017 Exclusive 120PS == 6.7L / 100km
Interessant ist, dass Ganzjahresreifen, wenn neu und viel Profil, im Winter besser performen (teilweise besser als echte Winterreifen) und im Alter mit weniger Profil dann im Sommer / Regen besser werden. Der Haken bei GJR ist immer: Wer viel im Sommer bei 30 Grad+ fährt sollte eher richtige Sommerreifen nehmen, da GJR sich schnell abfahren und ich finde auch sich im Sommer sehr weich anfühlen.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #22
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also, ich habe noch keinen GJR gesehen, der im Winter besser performt hat, als ein guter Winterreifen. Es sei denn, man hat vllt. einen GJR von Michelin/Continental/Goodyearr mit einen Winterreifen von LingLangLong 😜verglichen.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #23
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Nein, besser sein als ein "Spezialist", dies können GJ-Reifen nun wirklich nicht. Sie sind und bleiben weiterhin ein Kompromiss in der Summe ihrer Eigenschaften im Winter/Sommer.
Interessant ist aber ein Test des ACE mit den Testsieger Michelin Crossmate u. Goodyear 4 Season:
hier wurde bei den Reifen nach 10k Laufleistung eine Verbesserung des Bremsweges auf Schnee festgestellt, beim Goodyear sogar auf nasser Fahrbahn.
https://ace.de/fahrberichte/ganzjahresreifen-so-gut-sind-sie-nach-einem-jahr/
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #24
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Glaube nicht, dass wir OttoNormalFahrer jemals die Situationen und Rahmenbedingungen dieser Testfahrten je erreichen werden.

Ich behaupte mal, dass es wie beim Bier ist. Mit verbundenen Augen und zugekniffener NASE schmecken vllt. nur noch die Biersommeliere (PROFIS) Unterschiede heraus.

Und unsereins merkt beim normalen Fahren wohl kaum Unterschiede bei Reifen, da diese meistens erst im Grenzbereich erfahrbar sind und sich bemerkbar machen.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #25
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Andre-San
GJR sind in den letzten Jahren besser geworden und besonders bei unserem milden Klima im Winter hat man damit so ziemlich immer "GRIP"!

Diese Reifen sind von den Eigenschaften sehr ausgewogen und können natürlich nicht gegen Sommer/Winterreifen gewinnen.

Dafür spart man sich den jährlichen Reifenwechsel (O bis O). Bei den Testergebnisse/Verschleiß sind Goodyear und Michelin sehr gut unterwegs 👍
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #26
VenoilTM

VenoilTM

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2018
Beiträge
24
Zustimmungen
4
Ort
Penig
Auto
Mazda 3 165 Sportsline
KFZ-Kennzeichen
Es ist bisher lediglich eine vernünftige Empfehlung
https://blog.reifen-vor-ort.de/winterreifen-mindestprofiltiefe
Die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Winterreifen unterscheidet nicht von der der Sommerreifen. Nach § 36 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) muss das Hauptprofil von Luftreifen am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen. Jedoch werden bereits vor Erreichen dieses Wertes Schnee und Wasser nicht mehr ausreichend verdrängt, wodurch der Reifen den Kontakt zur Fahrbahn verliert. Unabhängige Autoexperten empfehlen daher, Winterreifen ab einer Profiltiefe von unter 4 mm (Empfehlung ADAC) auszutauschen.
Okay, danke. Da war ich wohl falsch informiert.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #27
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
291
Zustimmungen
205
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Andre-San
GJR sind in den letzten Jahren besser geworden und besonders bei unserem milden Klima im Winter hat man damit so ziemlich immer "GRIP"!
Naja, das ist schon lange so. Und ich will die Ami-Reifen nicht in Schutz nehmen. Ganz bestimmt nicht.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #28
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #29
gerald123

gerald123

Neuling
Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
119
Zustimmungen
36
Auto
Mazda 3 BN 2017 Exclusive 120PS == 6.7L / 100km
Na sicher gibt es GJR die besser als z.b. ein reiner Winterreifen abschneiden. In den letzten Jahren gab es etliche Tests wo man das nachlesen kann.

Und ganz ehrlich: Ich hab lieber alle 2-3-4 Jahre komplett frische GJR als z.b. 6 Jahre alte Winterreifen, die einfach nichts mehr sind. Ein alter Winterreifen ist einem frischen (guten) GJR sicherlich unterlegen, allein vom Profil und der Aushärtung. Viele Fahren ihre WR oft auch länger als 6 Jahre, weil sie noch genügend Profil haben aber im Endeffekt ausgehärtet sind (Holzreifen).
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #30
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Genau dies ist die Mitüberlegung bei meinem Wechsel jetzt auf GJR. Ich fuhr die letzten Jahre max. 10k/a. DAvon etwa fifty-fifty auf Sommer- bzw. Winterreifen. Die waren dann eher veraltet und unbrauchbar, als dass sie abgefahren wären. Mit den GJR passt dies eher.
Wenn die nach ca. 4-6 Jahren abgefahren wären, gibt´s auch passend zur Altersgrenze ein Satz neue.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #31
Nichtraucher

Nichtraucher

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
592
Zustimmungen
35
Ort
Wien
Auto
Mazda6 Sport GG Diesel
Zweitwagen
Mazda CX-30
Nicht vergessen dass die GJR in der Sommerhitze mehr leiden als die im Keller verstaute Winterreifen welche die Wintereigenschaften in den Sommermonaten nicht verlieren, genauso leiden die GJR bei den Minusgraden im Winter wo meine Sommerreifen gegen Frost geschützt sind, heißt dass meine Reifen nur 6 Monate statt 12 den Witterungsverhältnissen ausgesetzt sind.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #32
DC87

DC87

Neuling
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
240
Zustimmungen
88
Auto
Mazda 6 GH Exclusive Edition 40 2.0 DISI
Ich überlege mir gerade auch langsam, was ich im Herbst hole. Die jetztigen Sommerreifen haben profiltechnisch gerade ihre (vor)letzte Saison. Für Winter nix da. Also entweder neuer Winterreifen oder GJR. Eigentlich bin ich zu 80-90% im "GJR-Gebiet" unterwegs (Ruhrgebiet, also meist Städte und Autobahn und eher warm und wenig Schnee), nur werden jetzt im Winter hinzu vereinzelte Ausflüge in die Schneelandschaften wie Winterberg oder Eifel kommen - die Frage ist, ob man dort mit GJR noch klar kommt oder besser doch einen Winterreifen braucht. Aber sonst war ich mit GJR eigentlich immer ganz zufrieden.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #33
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also, ein Sauerländer wird dir klipp und klar sagen, dass hier die GJR zumindest im Winter nicht so gern gesehen sind. :fluester:
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #34
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
291
Zustimmungen
205
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Eifel, Sauerland oder sonstwelche deutsche Erhebungen sind keine Minus-Kriterien für die Reifen.
Die Reifen können alle Witterungen ab. Dafür sind sie gebaut.
Aber jeder wie er mag und dem Marketing glauben mag ...

Ich habe die Ammi-Vierjahreszeiten-Reifen immer für je ca. 100000km gehabt.
Nach 5 Jahren kommen sie generell eh runter.
Zwischendurch mal wuchten lassen ...
Gleiche Ergebnisse wird man mit den Michelin auch bekommen können.
Ich kann nur zu den GYR's was sagen, da ich die selbst im Einsatz hatte.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #35
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Hier mal ein Test auf "Tyre Reviews" .... mit detaillierten Angaben im Vergleich zu den Winter- oder Sommer "Spezialisten"
2020 Tyre Reviews All Season Tyre Test - Tyre Reviews and Tests

Die vorderen Platzierungen belegen erwartungsgemäß die Markenhersteller
Goodyear, Hankook, Conti, Bridgestone, Michelin (in Rangreihenfolge)

Während aber beispielsweise gerade der Reifen von Bridgestone im ADAC-Test als mangelhaft gewertet wurde.
https://www.heise.de/ratgeber/Ganzjahresreifen-im-Test-Schlechte-Haltenoten
Auch im Test von Tyre Reviews heißt es bei dem Bridgestone-Reifen:
"Good in the dry, best on test in the wet, very low rolling resistance, highest levels of comfort, low noise.
Low grip in the snow for an all season tyre, average aquaplaning resistance
."
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #36
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
291
Zustimmungen
205
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hankook ist nicht dabei und die Reifengröße 235 ... relativiert schon noch einmal ...
Aufgrund dieser Liste tät ich Michi und Bridgestone aufziehen wollen.
Die Reifendimension ist eh eher SUV-lastig, ...
Passt denn die Dimension auf den hier besprochenen CX30 überhaupt?!;)
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #37
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich habe die Ammi-Vierjahreszeiten-Reifen immer für je ca. 100000km gehabt.
Du willst uns doch nicht erzählen, dass du Sommer wie Winter mit einem GJR mit 100000 Km Laufleistung unterwegs bist, oder?
Und die Profiltiefe lag wahrscheinlich auch noch über den wintergeeigneten 4mm?

Ich habe es in meinem ganzen Leben noch nicht geschaft einen Reifen mehr als max. 45000 Km zu fahren. Irgend etwas muss ich falsch machen.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #38
DC87

DC87

Neuling
Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
240
Zustimmungen
88
Auto
Mazda 6 GH Exclusive Edition 40 2.0 DISI
Hier mal ein Test auf "Tyre Reviews" .... mit detaillierten Angaben im Vergleich zu den Winter- oder Sommer "Spezialisten"
2020 Tyre Reviews All Season Tyre Test - Tyre Reviews and Tests

Die vorderen Platzierungen belegen erwartungsgemäß die Markenhersteller
Goodyear, Hankook, Conti, Bridgestone, Michelin (in Rangreihenfolge)

Während aber beispielsweise gerade der Reifen von Bridgestone im ADAC-Test als mangelhaft gewertet wurde.
https://www.heise.de/ratgeber/Ganzjahresreifen-im-Test-Schlechte-Haltenoten
Auch im Test von Tyre Reviews heißt es bei dem Bridgestone-Reifen:
"Good in the dry, best on test in the wet, very low rolling resistance, highest levels of comfort, low noise.
Low grip in the snow for an all season tyre, average aquaplaning resistance
."
Mit Goodyear Vector 4Seasons war ich auf meinem vorherigen Renault Laguna 2 eigentlich auch ganz zufrieden. Es gab nur einige "Durchrutscher" der Vorderräder auf der nassen Straße beim Losfahren an der Ampel. Ich glaube aber das war eher der schon etwas geringeren Profiltiefe geschuldet, denn sonst starte ich an der Ampel eigentlich gar nicht im F1-Tempo :)
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #39
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
291
Zustimmungen
205
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Du willst uns doch nicht erzählen, dass du Sommer wie Winter mit einem GJR mit 100000 Km Laufleistung unterwegs bist, oder?
Und die Profiltiefe lag wahrscheinlich auch noch über den wintergeeigneten 4mm?
Ja. Ist so. Ich erzähle nichts. Einfach nur meine Erfahrung. 6,5 mm hatten sie noch. Verschleißfest sind sie nicht nur auf dem Papier.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #40
gerald123

gerald123

Neuling
Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
119
Zustimmungen
36
Auto
Mazda 3 BN 2017 Exclusive 120PS == 6.7L / 100km
Hier mal ein Test auf "Tyre Reviews" .... mit detaillierten Angaben im Vergleich zu den Winter- oder Sommer "Spezialisten"
2020 Tyre Reviews All Season Tyre Test - Tyre Reviews and Tests

Die vorderen Platzierungen belegen erwartungsgemäß die Markenhersteller
Goodyear, Hankook, Conti, Bridgestone, Michelin (in Rangreihenfolge)

Während aber beispielsweise gerade der Reifen von Bridgestone im ADAC-Test als mangelhaft gewertet wurde.
https://www.heise.de/ratgeber/Ganzjahresreifen-im-Test-Schlechte-Haltenoten
Auch im Test von Tyre Reviews heißt es bei dem Bridgestone-Reifen:
"Good in the dry, best on test in the wet, very low rolling resistance, highest levels of comfort, low noise.
Low grip in the snow for an all season tyre, average aquaplaning resistance
."

Die Balken täuschen etwas. Der GJR hat nicht mal 1 Meter längeren Bremsweg gegen den Referenzreifen, da gibt es reine Winterreifen die schlechter abschneiden würden. Die Frage ist hier: Welcher Reifen ist der Referenzreifen? Es sind ja nicht alle Winterreifen gleich gut, es gibt und gute und schlechte Winterreifen, deshalb würde es mit einem anderen Referenzreifen sicherlich anders aussehen. Schade, dass der Referenzreifen nicht genannt wird.

Desweiteren: Viele reine Sommerreifen sind auch schlecht (schlechter als die getesteten GJR) im Aquaplaning.

Es kommt halt immer drauf an wie man vergleicht. Erstens fehlt das Alter der Reifen, ein GJR ist in der Regel nie so alt wie ein reiner Winter- oder Sommerreifen, das würde die Tests sicherlich anders ausfallen lassen. Außerdem wurde vermutlich der beste Winterreifen, den es gibt, als Referenz genommen aber die wenigsten fahren die teuersten Reifen, meistens wird ein Markenreifen aus dem mittleren Preissegment gewählt, deshalb sind solche Tests leider wenig aussagekräftig. Es ist halt wie immer: Der Teuefel steckt im Detail.
 
Thema:

Ganzjahresreifen für den CX 30

Oben