Ganzjahresreifen für den CX 30

Diskutiere Ganzjahresreifen für den CX 30 im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Seit letzter Woche bin ich Besitzer eines CX30 M-Hybrid G150, mit Automatik ... und habe mich sogleich für Ganzjahresreifen entschieden. Beim...
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #1
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Seit letzter Woche bin ich Besitzer eines CX30 M-Hybrid G150, mit Automatik ... und habe mich sogleich für Ganzjahresreifen entschieden.
Beim Freundlichen waren wir uns schnell einig:
runter mit den Bridgestone Sommerreifen 215/55 R18 und aufgezogen wurden Michelin Crossclimate+ (SUV, mit verstärkten Seitenflanken).
Für den Mehrpreis und Ummontage habe ich 200€ Aufpreis gezahlt, fand ich auch i.O.

Rundum 2,6bar Luftdruck, bisher auf trockener Straße liegt der Wagen "wie ein Brett" auf der Straße. Kein schwammiges oder schaukeliges Gefühl in den Kurven, also eine saubere Führung.
Lediglich der CX30 wippt bei 3-4 Personen (oder Urlaubsgepäck im Kofferraum?) bei manchen Bodenwellen mit dem Heck etwas Nach. Dies ist aber sicherlich nicht den Reifen geschuldet, sondern wohl eher dem Fahrwerk. Vielleicht lässt sich da ja etwas mit anderen Stoßdämpfer verbessern, oder man gewöhnt sich dran. Jedenfalls hatte mein Vorgänger, der 3er BM, da eine bessere Fahrwerksabstimmung, da hatte ich nichts zu mäkeln. Da wir aber meistens nur zu Zweit unterwegs sind, max. mit Einkauf oder "leichtem Handgepäck", ist es in diesem Fall nicht so ausgeprägt mit dem "Nachwippen".

Aktuelle (5/21) Ganzjahres-Reifen-Bewertung:
Ganzjahresreifen Vergleich 2021: Aktuelle Empfehlungen im Überblick
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #2
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das darf doch nicht wahr sein :doh:

Da vergleicht doch unser Skyhessen seinen neuen CX 30 mit einem 3er BMW - Tsss:neeee:
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Wieso BMW ? Mazda 3 BM G120 Jahrgang 2014 ist da gemeint, gefahren auf orig. Bereifung 205/60 R16

Nachgereicht : Test der Österreicher (im bergigen Land) für Ganzjahresreifen
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-06-15 103735.jpg
    Screenshot 2021-06-15 103735.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 249
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #4
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :headbang:
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #5
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.728
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #6
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Schwächen, na ja ... dies ist die allgemeine Diskussion zum Ganzjahresreifenthema. Wäre ich wohnhaft in Österreich, Schweiz oder Bayrischem Wald, würde ich mich NIEMALS für Ganzjahresreifen entscheiden. Aber in Mittelhessen wohnend und mit keinerlei Ambitionen für Ski-Urlaub war für mich die Entscheidung PRO Ganzjahresreifen schlüssig.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #7
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.812
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Seit letzter Woche bin ich Besitzer eines CX30 M-Hybrid G150, mit Automatik ... und habe mich sogleich für Ganzjahresreifen entschieden.
Hallo @Skyhessen,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt.
Der CX-30 ist natürlich eine gute Wahl mit 150 Ps/M-Hybrid und Automatik. :ja:
Auch mit den Ganzjahresreifen finde ich Okay, ich fahre schon jahrelang Gjr. und bin in meiner Gegend mit wenig Schnee immer sehr zufrieden gewesen.

Gruß: HELAN
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #8
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Skyhessen
Glückwunsch zum CX-30 und immer gute Fahrt!

Ich werde womöglich das erste Mal mit einem Auto auf Ganzjahresreifen umsteigen 😉

Bisher immer Sommer + Winter verwendet, aber bei uns in BaWü lag letztes Jahr genau nur 2-3 Wochen bissel Schnee auf den Straßen...

Meine Entscheidung wird zwischen Goodyear und Michelin fallen 🚙
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #9
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
291
Zustimmungen
205
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Meine Entscheidung wird zwischen Goodyear und Michelin fallen
Warum?
Den Bereich Schnee kannst in D eigentlich völlig vergessen.
(Also gleich aus der Listung streichen. Technisch unwichtig ist der freilich nicht!)
Selbst im Gebirge fährt "Niemand" dauerhaft unter Testbedingungen im Schnee.
Wer das dennoch braucht, muss nach der Liste Nokian bzw. Uniroyal nehmen.
Also Finnen, Russen, Schweden, ...
Sonst (bei uns in Mitteleuropa) tun es Michelin und Brückenstein allemal.
Nass und Trocken sind hier doch das wichtige Credo.
Die beiden "Gewichte" müssen meiner Meinung nach, ;), eher zu 60% und mehr "gewichtet" sein.
Das wäre näher an der Realität.

LG, Andre
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #10
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.378
Zustimmungen
1.218
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Wieviel verbrauchen Ganzjahresreifen mehr Sprit im Sommer als reine Sommerreifen ?
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #11
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.378
Zustimmungen
1.218
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
@Skyhessen: Glückwunsch zum neuen Auto :dance::respekt::dance:

Sag uns noch bitte wo wir Deinen neuen Thread finden.....

VG, Teddy 😉
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #12
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
2.031
Zustimmungen
1.067
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #13
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
[email protected]
Danke für die guten Wünsche zum neuen Auto.

@Bigteddy
Was meinst du genau mit "neuem Thread"?

Ich habe mal bei Spritmonitor geschaut. Der CX30 mit 150PS und Automatik sollte Verbrauchstechnisch irgendwo zwischen 6,3 - 7,3 l/100km landen. Ein Mehrverbrauch durch die Allwetterreifen im Sommer dürfte verschwindend gering sein, vielleicht ähnlich wie bei Winterreifen ca. 0,2 - 0,3 l mehr?

Es sind ja beispielsweise im Thema "Ganzjahresreifen für den 3er BM" so einiges dazu an Infos zusammengetragen, insbesondere zur Entwicklung dieser Reifen seit 2015 bis 2020.
Damals hatte ich sogar schon die Überlegung einen Top-Winterreifen ganzjährig zu fahren. Im Winter bestens bereift, im Sommer (ich sag mal) ausreichend bereift, auf dem Niveau eines mittelmässigen GJR. Die Überlegung habe ich aber verworfen wegen dem enorm längeren Bremsweg der Winterreifen im Sommer auf trockener Bahn, sowie dem hohen Verschleiß der Reifen bei sommerlichen Temperaturen.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #14
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hat schon jemand was davon gehört, dass für Winter- und Ganzjahresreifen demnächst EU weit eine Mindestprofiltiefe von 4 mm gelten soll?
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #15
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Bisher ist es ja nur eine Empfehlung bei Winterreifen, außer in Österreich - dort gilt es bereits. Winterreifen mit Profiltiefe <4mm werden als
"Sommerreifen gewertet" und sind daher unzulässig für den Winterbetrieb.
https://adac.de/reifen/sicherheit/reifenprofil/
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #16
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Da kann ich den Österreichern nur zustimmen. :thumbs:

Wenn ich sehe mit welchen Profiltiefen sich manche Flachländer hier bei uns mit Winterreifen versuchen und dann festhängen ... :doh:

Ach ja, die 1,6 mm in Deutschland sind meiner Meinung nach lebensgefährlich, gerade bei Regen und Aquaplaning.

Also: Mindestprofiltiefe Sommer rauf auf 2,5-3 mm und Winter mindestens 4 mm
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #17
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.812
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Die Regel 4 mm bei GJR habe ich noch nie unterschritten.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #18
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.378
Zustimmungen
1.218
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
[email protected]
Danke für die guten Wünsche zum neuen Auto.

@Bigteddy
Was meinst du genau mit "neuem Thread"?

Ich habe mal bei Spritmonitor geschaut. Der CX30 mit 150PS und Automatik sollte Verbrauchstechnisch irgendwo zwischen 6,3 - 7,3 l/100km landen. Ein Mehrverbrauch durch die Allwetterreifen im Sommer dürfte verschwindend gering sein, vielleicht ähnlich wie bei Winterreifen ca. 0,2 - 0,3 l mehr?

Es sind ja beispielsweise im Thema "Ganzjahresreifen für den 3er BM" so einiges dazu an Infos zusammengetragen, insbesondere zur Entwicklung dieser Reifen seit 2015 bis 2020.
Damals hatte ich sogar schon die Überlegung einen Top-Winterreifen ganzjährig zu fahren. Im Winter bestens bereift, im Sommer (ich sag mal) ausreichend bereift, auf dem Niveau eines mittelmässigen GJR. Die Überlegung habe ich aber verworfen wegen dem enorm längeren Bremsweg der Winterreifen im Sommer auf trockener Bahn, sowie dem hohen Verschleiß der Reifen bei sommerlichen Temperaturen.

Na einen neuen Vorstellungsthread von Dir, in dem Du Dein neues Auto vorstellst, uns mitteilst wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist und Dein persönliches Auto-Tagebuch führst, am besten schön bebildert, wir wollen ja aktiv dran teilhaben. 😉

-Ironie aus- 😂
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #19
VenoilTM

VenoilTM

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2018
Beiträge
24
Zustimmungen
4
Ort
Penig
Auto
Mazda 3 165 Sportsline
KFZ-Kennzeichen
Hat schon jemand was davon gehört, dass für Winter- und Ganzjahresreifen demnächst EU weit eine Mindestprofiltiefe von 4 mm gelten soll?
Ist das neu? Ein Ganzjahresreifen ist praktisch ein Winterreifen, daher ist die Mindestprofiltiefe von 4mm schon länger Pflicht.
 
  • Ganzjahresreifen für den CX 30 Beitrag #20
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ein Ganzjahresreifen ist praktisch ein Winterreifen, daher ist die Mindestprofiltiefe von 4mm schon länger Pflicht.
Es ist bisher lediglich eine vernünftige Empfehlung
https://blog.reifen-vor-ort.de/winterreifen-mindestprofiltiefe
Die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Winterreifen unterscheidet nicht von der der Sommerreifen. Nach § 36 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) muss das Hauptprofil von Luftreifen am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen. Jedoch werden bereits vor Erreichen dieses Wertes Schnee und Wasser nicht mehr ausreichend verdrängt, wodurch der Reifen den Kontakt zur Fahrbahn verliert. Unabhängige Autoexperten empfehlen daher, Winterreifen ab einer Profiltiefe von unter 4 mm (Empfehlung ADAC) auszutauschen.
 
Thema:

Ganzjahresreifen für den CX 30

Oben