Gänge gehen nicht rein

Diskutiere Gänge gehen nicht rein im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, ihr habt mir schon einmal geholfen, daher wende ich mich mal an euch! Ich habe am 12. April, also vor ziemlich genau sechs Wochen...
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #1

pirat

Nobody
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ort
Ostfriesland
Hallo,
ihr habt mir schon einmal geholfen, daher wende ich mich mal an euch!

Ich habe am 12. April, also vor ziemlich genau sechs Wochen, einen Mazda 3 BK mit 1,6L und Stufenheck bei einem Mazdahändler gekauft. Das gute Stück wurde 01/2006 zugelassen und hatte runde 105.800km gelaufen. Mittlerweile hat er etwa 106.600km runter, 300km davon bin ich allein gestern gefahren.
Vorhin bin ich losgefahren, alles war normal, ich wartete an der ersten Ampel (Strecke bis dahin: ca. 700m) und als ich wieder anfuhr, ging der 2. Gang nicht mehr rein. Vollkommen blockiert. Ich rollte auf einen Parkplatz und mit laufendem Motor bekam ich keinen einzigen Gang mehr rein, ich musste den Wagen erst komplett ausstellen, ein paar Minuten warten und konnte dann einen Gang einlegen. Motor also wieder an, aber ab da war an schalten nicht mehr zu denken.

Ich habe dann den Händler kontaktiert und zwei Kollegen aus deren Werkstatt kamen, einer fuhr mein Auto in die Werkstatt (ich weiß nicht, ob er durchschalten konnte bei laufendem Motor) und der andere sammelte mich netterweise ein. Ich wurde gefragt, ob ich mal einen komischen Geruch aus dem Motorraum wahrgenommen hätte oder mit einem Anhänger unterwegs gewesen bin, beides nein.
Mein Auto steht nun da und ich werde angerufen, wenn man näheres rausgefunden hat.

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem und was ist es am Ende gewesen?
Könnt ihr irgendwelche Vermutungen anstellen?
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Reparatur über die Gewährleistung in den ersten sechs Monaten abgewickelt werden kann?

Ich bin auf das Auto angewiesen und habe mich daher bewusst für Mazda entschieden, da ich eben oft gehört und gelesen habe, dass diese besonders langlebig sind und selten Probleme machen. Jetzt bereue ich diese Entscheidung, vor allem weil dieses Auto auch mehr gekostet hat, als ich eigentlich ausgeben wollte...
 
#
schau mal hier: Gänge gehen nicht rein. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #2
ChauveSouris

ChauveSouris

Stammgast
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.152
Zustimmungen
125
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 3 BK 1.6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 f BG 1.6 16V & 626 GE 2.0 16 V
Hallo Pirat und nochmal Willkommen hier im Forum :-)

ist sehr schade, dass es gleich so schnell zu einem Schaden gekommen ist bei deinem BK.
Nachdem du deine Gänge reinbekommst, sobald der Motor aus ist, liegt es zumindest nicht an dem Gestänge.
Ich vermute eher, dass deine Kupplung den Geist aufgegeben hat, bzw die Kupplung beim Durchdrücken des Pedals nicht mehr richtig getrennt wird.

Mazda hat durchaus langlebige Motoren, aber es kommt natürlich immer auf die Fahrweise des Vorbesitzers an....
Hat er zu lange die Kupplung schleifen lassen? Evtl den linken Fuß permanent auf dem Pedal abgelegt? uvm...
Hast du noch ne Gebrauchtwagen-Garantie?

Viele Grüße
Flo
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #3
dschmiddi

dschmiddi

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
572
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Auto
Mazda 3 BK
KFZ-Kennzeichen
Naja über den Kaufpreis macht man sich vorher gedanken. Dieses Problem habe ich noch nicht gehört bis jetzt, wird wohl etwas mit dem Getriebe sein. Kupplung kann auch sein, denke daher die Frage ob es komisch gerochen hat. Aber eine rauchende Kupplung würdest normal 5 Meilen gegen den Wind riechen. Meiner hat jetzt knappe 160k runter und das Getriebe schaltet 1a, ausser ab und an der Rückwärtsgang...aber das ist ja auch bei einigen anderen Herstellern ein Manko.

Am besten wartest du erst einmal die Diagnose ab was es ist. Solltest ja auch eine Gebrauchtwagengarantie haben, also Kopf hoch.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ich tippe auch auf die Kupplung, weniger, dass mit dem Getriebe etwas nicht stimmt.
Gebrauchtwagengarantie und Kupplung ist ein zweischneidiges Schwert. Lass es Dir genau erklären, wenn der Schaden ermittelt ist was da kaputt sein soll.
Eine abgenutzte Kupplungsscheibe ist bei der Laufleistung schon denkbar, dies ist aber ein Verschleißteil.
Anders, wenn ein Defekt vorliegen sollte, z.B. gebrochene Tellerfeder o.ä. ... da sollte die Garantie greifen.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #5
Oberleerer

Oberleerer

Neuling
Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
68
Zustimmungen
2
Ort
Saarland
Auto
Mazda 3 BK 2.0 MZR Active+
Selbst wenn pirat eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen haben sollte, würde ich in jedem Fall über die Händlergewährleistung gehen, da er sich mit 6 Wochen noch in den 6 Monaten Beweislastumkehr zum Nachteil des Händlers befindet. Bei Gebrauchtwagengarantien, zumal mit der KM-Leistung, hat man schnell viel Ärger und bekommt auch nur noch 60-40% der Materialkosten bezahlt.

Sollte es was an der Kupplung sein ist es natürlich wie bereits gesagt fraglich, wie es mit einer Kostenübernahme aussieht. Insofern hättest du mit einem Getriebeschaden vorsichtig ausgedrückt evt. sogar mehr "Glück". Aber jetzt gilt es erst einmal abzuwarten was der Händler sagt, ich hoffe das Beste für dich ;)
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #6
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.352
Zustimmungen
37
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #7

ynnus86

Dabei seit
14.05.2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo Pirat,

ich will dir nicht den Mut nehmen, aber ich hatte mit einem Mazda 6 (EZ 2007) mit 103.000 KM das gleiche Problem. Bei ca. 105.000 hat's beim Durchdrücken des Kupplungspedals gekracht und die Druckplatte war gebrochen. Daraufhin habe ich nur ganz ganz schwer Gänge rein bekommen (förmlich rein geklopft). Das Ergebnis war, dass die Kupplung für 850 € repariert werden musste. Ich hatte hier auch eine Gebrauchtwagen-Garantie, die leider nicht gezogen hat (Kupplung ist meist ausgenommen, weil es als Verschleißteil gilt) und die Gewährleistung hat der Händler auch nicht gelten lassen, weil es eben Verschleiß wäre. Am Ende kam ein teurer Rechtsstreit dabei raus. Das Ergebnis lasse ich mal bewusst offen... :/
Vielleicht kannst du dich mit deinem Händler einigen, dass ihr euch irgendwo mit den Kosten in der Mitte trefft oder so?

Übrigens hatte ich diese gebrochene Kupplungs-Druckplatte bereits in 2 Fahrzeugen. Der letzte war ein Ford Ka bei ca. 130.000 Km. Dort hat die Kupplung aber inklusive Reparatur "nur" 450 € gekostet. Beim Mazda (6er) waren's 400 € mehr...

Viele Grüße,

ynnus
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #8

solblo

Moin,
also nach 6 Wochen wird das fast ausschließlich auf Rechnung des Händlers gehen. Die ersten 6 Monate sind da dank Gesetzgebung recht gut abgesichert. Wie schon erwähnt wird hier davon allgemein ausgegangen, das der Mangel bereits beim Kauf vorlag, außer der Händler kann eindeutig feststellen das du den Defekt zu verantworten hast. Und nach 700km fährt man keine Kupplung bei sachgemäßen Gebrauch komplett runter. Da ist es auch egal

Da würde ich ganz entspannt bleiben und im Zweifel den Anwalt einschalten.

Gerbauchtwagengarantie wie gesagt auf keinen Fall nutzen. Gewährleistung und gut ist. Genau aus diesem Grund kauft man beim Händler.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #9

pirat

Nobody
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ort
Ostfriesland
Ich danke euch für die Antworten. Klingt, als würde es teuer werden und/oder Ärger geben... wobei das Autohaus einen guten Ruf genießt und es vor drei Wochen einen Inhaberwechsel gab, die wollen ihren Ruf sicherlich nicht direkt versauen. Hoffe, dass die da momentan noch wohlwollend eingestellt sind.
Eine zusätzliche Garantie gibt es nicht.

Wie schnell kann denn so eine Kupplung hinüber sein? Bei der Probefahrt haben wir natürlich auch "getestet" - Handbremse, Anfahrversuch im hohen Gang, kennt man ja. Da lief alles so, wie es sein sollte, aber wie aussagekräftig ist das schon.

Zum Thema Kaufpreis - klar macht man sich da vorher Gedanken. Ich habe über zwei Jahre auf dieses Auto gespart und letztendlich 300€ mehr bezahlt, als ich eigentlich wollte. Das macht die ganze Sache jetzt nur noch ärgerlicher.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #10
Oberleerer

Oberleerer

Neuling
Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
68
Zustimmungen
2
Ort
Saarland
Auto
Mazda 3 BK 2.0 MZR Active+
Naja, bei einer Kupplung kanns so laufen wie bei allen anderen technischen Bauteilen auch: Irgendwann machts rumms und der Zustand wechselt von i.O. zu kaputt.
Der Test mit dem Motor im hohen Gang sagt ja nur aus, dass die Kupplung noch greift (also Reibbelag vorhanden) und nicht durch ist, aber ist leider kein Indiz dafür, dass sich diese nicht kurze Zeit später durch einen Defekt verabschiedet (Torsionsfedern, Bruch der Platte etc.).
Beim BK hat man leider schön öfters von defekten Kupplungen gelesen, teils schon nach 30-40 Tsd. KM.

Mit dem Kaufpreis habe ich durchaus Verständnis - mir ging es vor zweieinhalb Jahren nicht anders, irgendwann will man halt nicht mehr warten :)

P.S: Falls sich der Verdacht der Kupplung bestätigt, und das Autohaus die Kosten nicht übernehmen will, würde ich zumindest mal anfragen ob du die Kupplungsteile selbst beschaffen kannst oder ansonsten inner freien reparieren lässt, denn wenn ich hier so die Preise von einem Kupplungswechsel lese wird mir schlecht. So könntest du zumindest bei den Teilekosten bis zu 50% sparen.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #11

hondacivic

Mazda-Forum User
Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
445
Zustimmungen
3
Auto
Mazda 3 BK 1.6 Active Benziner FL 2008
Ja anscheinend ist die Kupplung beim bk etwas schwach dimensioniert. Meine Kupplung war nach 148.000 km hin. Da ging kein Gang mehr rein, erSt nachdem der Wagen ein paar Minuten stand und die Kupplung abgekühlt war. Finde ich schwach 148.000 km, vorallem weil mein bk fast nur Langstrecke gefahren ist. Hab bei Mazda 800 Euro gezahlt und auch noch für ne Kupplung ausn Zubehör. Ne Orginalkupplung von Mazda wäre noch teurer gewesen. Aber sonst wirst mit dem bk kaum Ärger haben Pirat Hab jetzt 170.000 km drauf und bis auf die Kupplung und ne gebrochene Feder Gabs kein Ärger. Hab auch den 1.6 Benziner
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #12
dschmiddi

dschmiddi

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
572
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Auto
Mazda 3 BK
KFZ-Kennzeichen
Also meiner mit 160.000 hat noch die erste und keine anzeichen von Verschleiß. Wenn ich das so höre werde ich sie die nächsten Wochen mal wechseln. Jedoch nicht im Autohaus oder Werkstatt, anständige Kupplung kaufen und dann wird selbst eingebaut...wäre nicht die erste und spart Geld.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #13
ChauveSouris

ChauveSouris

Stammgast
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.152
Zustimmungen
125
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 3 BK 1.6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 f BG 1.6 16V & 626 GE 2.0 16 V
Also meiner mit 160.000 hat noch die erste und keine anzeichen von Verschleiß. Wenn ich das so höre werde ich sie die nächsten Wochen mal wechseln. Jedoch nicht im Autohaus oder Werkstatt, anständige Kupplung kaufen und dann wird selbst eingebaut...wäre nicht die erste und spart Geld.

Geht mir gerade genauso...habe aktuel 109000 auf der Uhr...und wenn ich das hier so lese ...
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #14

pirat

Nobody
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ort
Ostfriesland
Der Verdacht mit der Kupplung war richtig. Am Telefon wurde mir gesagt, dass die Scheibe quasi verbrannt sei - da frage ich mich schon, weshalb ich davon nichts gemerkt habe? Das müsste man doch zumindest riechen können?

Mazda/das Autohaus will jedenfalls von einer Gewährleistung nichts wissen, da das normaler Verschleiß wäre. Man hat mir angeboten, "nur" die Hälfte der Rechnung zu zahlen, also etwa 500€.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #15
ChauveSouris

ChauveSouris

Stammgast
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.152
Zustimmungen
125
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 3 BK 1.6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 f BG 1.6 16V & 626 GE 2.0 16 V
Moin,
also nach 6 Wochen wird das fast ausschließlich auf Rechnung des Händlers gehen. Die ersten 6 Monate sind da dank Gesetzgebung recht gut abgesichert. Wie schon erwähnt wird hier davon allgemein ausgegangen, das der Mangel bereits beim Kauf vorlag, außer der Händler kann eindeutig feststellen das du den Defekt zu verantworten hast. Und nach 700km fährt man keine Kupplung bei sachgemäßen Gebrauch komplett runter. Da ist es auch egal

Da würde ich ganz entspannt bleiben und im Zweifel den Anwalt einschalten.

Gerbauchtwagengarantie wie gesagt auf keinen Fall nutzen. Gewährleistung und gut ist. Genau aus diesem Grund kauft man beim Händler.



Ich zitiere hier nur mal solblo :-)...die Frage ist halt immer: Hast du nen anderen Händler in der Nähe? Oder bist du auf diesen Angewiesen? Weil dann kannst du ruhig Druck machen ;-)

Auf jeden Fall immer noch freundlich bleiben...und mal nebenbei bzgl dieser Beweislast nachfragen...
Es ist ja schonmal super, dass er gleich 50% vorgeschlagen hat....evtl kannst du mit ner selbst mitgebrachten Kupplung erneut den Preis drücken

Viel Glück..ich drücke dir die Daumen!
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #16

pirat

Nobody
Dabei seit
02.04.2016
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Ort
Ostfriesland
Danke, das hat der gute Mann am anderen Ende des Hörers aber direkt ausgeschlossen. Niemand könne sagen, wer für den Defekt verantwortlich ist, aber da die Kupplung als Verschleißteil gilt und Verschleißteile von der Gewährleistung ausgeschlossen sind, könne man da nichts machen. Der ADAC sieht das auch so, die Werkstatt meines Vertrauens auch. Hab wenig Hoffnung, dass man da was drehen kann.
Einen anderen Mazdahändler gibt es hier nicht.

Ich habe natürlich nachgefragt, was meine Werkstatt nimmt - er schätzte den Gesamtpreis auf ca. 700€, eventuell weniger. Da ist aber natürlich die Frage, ob der Händler sich darauf einlässt, 50% auch bei einer anderen Werkstatt zu übernehmen. Und ob sich das lohnen würde, sei mal dahingestellt, für die bisher erbrachten Leistungen wollen die bei Mazda natürlich auch bezahlt werden.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #17
ChauveSouris

ChauveSouris

Stammgast
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.152
Zustimmungen
125
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 3 BK 1.6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 f BG 1.6 16V & 626 GE 2.0 16 V
:-/
Naja..dann würde ich es wohl direkt b Mazda machen lassen

Hab gerade mal nachgeschaut...ein Kupplungssatz (Scheibe + Ausrücksatz + Druckplatte) bekommst du billig für 100 und "teuer" für 180€

HERTH+BUSS JAKOPARTS J2003036 Kupplung für MAZDA 3 (BK) preiswert kaufen

+ Ein und Ausbaukosten...
wenn du dich für sagen wir mal die 180€ Variante entscheidest, hast du zum Mazda-Preis noch 320€ Differenz.
Und ich glaube das wirst du kaum bei einer freien Werkstatt hinbekommen..selbst wenn es nur auf inst 450€ kommen würde...bei Mazda hättest du dann zumindest eine originale Kupplung verbaut

Viele Grüße
Flo
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #18
Oberleerer

Oberleerer

Neuling
Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
68
Zustimmungen
2
Ort
Saarland
Auto
Mazda 3 BK 2.0 MZR Active+
bei Mazda hättest du dann zumindest eine originale Kupplung verbaut

Wobei das ja in dem Fall, wie wir mehrfach sehen durften, kein Merkmal von Qualität ist :D
Ob Luk, Herth+Buss, Sachs... alle ok. Allerdings denke ich auch nicht, dass du außer selbst Hand anzulegen
günstiger kommen wirst als das Angebot für ca. 500€. Ist zwar ärgerlich, aber damit dürftest du das letzte Mal von deiner
Kupplung gehört haben.
Was aber noch abzuklären wäre ist, was in dem Kupplungstausch als Umfang enthalten ist! Wenn nur die Kupplungsscheibe gewechselt wird ohne
Druckplatte und Ausrücklager (bestenfalls auch noch das Pilotlager, wenn eh alles demontiert ist), würde ich die Variante Kupplung selbst besorgen def. vorziehen.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #19
dschmiddi

dschmiddi

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
572
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
Auto
Mazda 3 BK
KFZ-Kennzeichen
Oh man das sind ja echt verrückte Preise und vor allem nach der kurzen Zeit mehr als ärgerlich.

Hast du vielleicht einen bekannten der dir die Kupplung einbauen kann oder du selbst?

Also 500 Euro ist ja echt ne Stange Geld, vor allem wenn das schon die hälfte ist.
 
  • Gänge gehen nicht rein Beitrag #20

ynnus86

Dabei seit
14.05.2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten, lieber keinen großen Stress zu machen, die 50 % zu zahlen und es ohne Rechtsstreit reparieren zu lassen. Ich habe leider zu schnell den Anwalt eingeschalten, der total unfähig war und alles an die Wand gefahren hatte. Am Ende bin ich auf allen Kosten sitzen geblieben und die Kupplungsreparatur musste ich natürlich auch selbst bezahlen. Bei mir hatte der Händler damals angeboten, aus Kulanz die Materialkosten zu übernehmen, oder bis zu 300 €. Bei Kosten von 850 € war das auch nicht prima, aber besser als 3000 € Prozess- und Anwaltskosten und volle 850 € Reparatur. ;)
Die Kupplung ist leider Verschleiß, selbst wenn die Druckplatte bricht, statt dass die Beläge verschlissen sind. Ist nicht ganz logisch aber ich würde es nicht nochmal darauf ankommen lassen und einem Richter / Anwalt vertrauen.
 
Thema:

Gänge gehen nicht rein

Gänge gehen nicht rein - Ähnliche Themen

[CX30] Automatikgetriebe: Da gerade der CX30 scheinbar recht häufig mit Automatik-Getriebe gekauft wird, eröffne ich dazu dieses spezielle Thema: Mazda...
626 (GF/GW) Kupplung - Druckplatte tauschen?: Hallo zusammen, ich fahre einen Mazda 626 GF, 22 Jahre alt, und hatte bisher keine Probleme damit. Derzeit bin ich mit dem Auto in Griechenland...
1.,3.,5. Gang gehen nicht rein Mazda 6 Kombi 2003 2Liter: Moinsen, Ich fahre einen Mazda6 Kombi, Baujahr 2003 mit der 2 Liter Maschine, Diesel; mit einer Laufleisetung von 400.000km. Wie schon im Titel...
Gänge gehen plötzlich nicht mehr rein: Hallo, Mein Mazda 5, 1,6 l Diesel, hat erst 30 000 km runter. Es gab vorher nie Probleme mit der Schaltung. Die Schaltung funktionierte tadellos...
[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...

Sucheingaben

mazda 2 gänge gehen nicht rein

,

mazda 3 gänge gehen schwer rein

,

gänge gehen nicht mehr rein

,
gänge gehen schwer rein mazda
, mazda 3 gänge gehen nicht rein, ford ka gänge lassen sich nicht mehr einlegen/Forum, mazda 3 1.6 benzin 2006 gänge gehen schwer rein, mazda 3 bl 1 gang geht schwer rein, automatik cr v bei laufendem motor laesst sich kein gang einlegen, kann keinen Gang mehr einlegen bei mazda mx5, mazda premacy lässt sich schwer schalten, mazda mx 5 gang geht nicht rein, mazda tribute gänge gehen nicht rein, mazda gänge lassen sich nicht einlegen
Oben