pirat
Nobody
Hallo,
ihr habt mir schon einmal geholfen, daher wende ich mich mal an euch!
Ich habe am 12. April, also vor ziemlich genau sechs Wochen, einen Mazda 3 BK mit 1,6L und Stufenheck bei einem Mazdahändler gekauft. Das gute Stück wurde 01/2006 zugelassen und hatte runde 105.800km gelaufen. Mittlerweile hat er etwa 106.600km runter, 300km davon bin ich allein gestern gefahren.
Vorhin bin ich losgefahren, alles war normal, ich wartete an der ersten Ampel (Strecke bis dahin: ca. 700m) und als ich wieder anfuhr, ging der 2. Gang nicht mehr rein. Vollkommen blockiert. Ich rollte auf einen Parkplatz und mit laufendem Motor bekam ich keinen einzigen Gang mehr rein, ich musste den Wagen erst komplett ausstellen, ein paar Minuten warten und konnte dann einen Gang einlegen. Motor also wieder an, aber ab da war an schalten nicht mehr zu denken.
Ich habe dann den Händler kontaktiert und zwei Kollegen aus deren Werkstatt kamen, einer fuhr mein Auto in die Werkstatt (ich weiß nicht, ob er durchschalten konnte bei laufendem Motor) und der andere sammelte mich netterweise ein. Ich wurde gefragt, ob ich mal einen komischen Geruch aus dem Motorraum wahrgenommen hätte oder mit einem Anhänger unterwegs gewesen bin, beides nein.
Mein Auto steht nun da und ich werde angerufen, wenn man näheres rausgefunden hat.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem und was ist es am Ende gewesen?
Könnt ihr irgendwelche Vermutungen anstellen?
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Reparatur über die Gewährleistung in den ersten sechs Monaten abgewickelt werden kann?
Ich bin auf das Auto angewiesen und habe mich daher bewusst für Mazda entschieden, da ich eben oft gehört und gelesen habe, dass diese besonders langlebig sind und selten Probleme machen. Jetzt bereue ich diese Entscheidung, vor allem weil dieses Auto auch mehr gekostet hat, als ich eigentlich ausgeben wollte...
ihr habt mir schon einmal geholfen, daher wende ich mich mal an euch!
Ich habe am 12. April, also vor ziemlich genau sechs Wochen, einen Mazda 3 BK mit 1,6L und Stufenheck bei einem Mazdahändler gekauft. Das gute Stück wurde 01/2006 zugelassen und hatte runde 105.800km gelaufen. Mittlerweile hat er etwa 106.600km runter, 300km davon bin ich allein gestern gefahren.
Vorhin bin ich losgefahren, alles war normal, ich wartete an der ersten Ampel (Strecke bis dahin: ca. 700m) und als ich wieder anfuhr, ging der 2. Gang nicht mehr rein. Vollkommen blockiert. Ich rollte auf einen Parkplatz und mit laufendem Motor bekam ich keinen einzigen Gang mehr rein, ich musste den Wagen erst komplett ausstellen, ein paar Minuten warten und konnte dann einen Gang einlegen. Motor also wieder an, aber ab da war an schalten nicht mehr zu denken.
Ich habe dann den Händler kontaktiert und zwei Kollegen aus deren Werkstatt kamen, einer fuhr mein Auto in die Werkstatt (ich weiß nicht, ob er durchschalten konnte bei laufendem Motor) und der andere sammelte mich netterweise ein. Ich wurde gefragt, ob ich mal einen komischen Geruch aus dem Motorraum wahrgenommen hätte oder mit einem Anhänger unterwegs gewesen bin, beides nein.
Mein Auto steht nun da und ich werde angerufen, wenn man näheres rausgefunden hat.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem und was ist es am Ende gewesen?
Könnt ihr irgendwelche Vermutungen anstellen?
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Reparatur über die Gewährleistung in den ersten sechs Monaten abgewickelt werden kann?
Ich bin auf das Auto angewiesen und habe mich daher bewusst für Mazda entschieden, da ich eben oft gehört und gelesen habe, dass diese besonders langlebig sind und selten Probleme machen. Jetzt bereue ich diese Entscheidung, vor allem weil dieses Auto auch mehr gekostet hat, als ich eigentlich ausgeben wollte...