Frontscheibenheizung

Diskutiere Frontscheibenheizung im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Hey Leute, hab erfahren das es bei Ford eine Frontscheibenheizung gibt. Kann mir jemand erklären wie die funktioniert. Doch nicht wie eine...
  • Frontscheibenheizung Beitrag #1
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
hab erfahren das es bei Ford eine Frontscheibenheizung gibt.

Kann mir jemand erklären wie die funktioniert. Doch nicht wie eine Heckscheibenheizung, wo dann Drähte über die Scheibe laufen?

Kann man sowas auch nachrüsten?

Mfg
Dominik
 
#
schau mal hier: Frontscheibenheizung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Frontscheibenheizung Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Hallo Dominik,

na im Prinzip funktioniert es schon wie eine Heckscheibenheizung. Nur die Heizdrähte sind so dünn das man sie nicht sieht und sie sind zwischen den Scheiben eingeklebt. Ist also eine ziemlich aufwendige und teure Sache.
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #3
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ein bekannter hat sich einen gebrauchten Mondeo (erstes Modell) gekauft und hat so eine Frontscheibenheizung drin. Zwar sind die Heizdrähte sehr sehr dünn, sind mir aber doch sofort ins Auge gestochen. Für mich wäre das nichts, weil mir das auf den Keks gehen würde. Problem: er hat nun eine Beschädigung in der Scheibe und braucht eine Neue - nur leider sind diese Scheiben absurd teuer. Aber wozu hat man Teilkasko....

Soweit ich weiß, gab's sowas auch mal beim Xedos 9.

Gruß,
Christian
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #4
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Es gibt auch so eine Art Kermaikheizer fürs Auto welche man Zeigesteuert starten kann. Allerdings würde ich davon abraten, weil die 12 V einfach nicht ausreichen um eine Scheibe frei zu bekommen. Also lieber nicht kaufen.
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #5

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Moin!

Ich habe derzeit eine Scheibenheizung in meinem Renault (beim neuen MAZDA gibt es eine Standheizung :grin: ).

Die eingelassenen Heizdrähte sieht man wirklich nicht beim normalen Fahrbetrieb, da das Auge auf eine Ziel fokussiert, das sich im Normalfall ein ganzes Stück hinter der Scheibe befindet.

Es ist allemal beser als Kratzen, aber:

  • die Scheibenheizung läuft mit nicht grade wenig Strom, der von Batterie, bzw. Lichtmaschine bereitgestellt werden muß. Somit muß zum Heizen zwingend der Motor eingeschaltet werden. Nicht umweltfreundlich und spritsparend.
  • Die Scheibenränder links und rechts sind nicht mit Heizdrähten ausgestattet. Somit eingeschränkte Sicht oder manuelles Kratzen.
  • Je kälter die Aussentemperatur, desto länger der Heizbetrieb, da die Scheibe mehr aufgewärmt werden muß.

Es ist zwar praktisch - zumal die Scheibe beim Losfahren nicht sofort wieder überfriert - aber bis die Frontscheibe frei ist hat man schon locker die übrigen Scheiben freigekratzt und der Motor läuft im Winter mit Standgas, was weder für Motor noch Umwelt gesund ist. Teilweise sitzt man noch ein paar Minuten im kalten Auto und wartet :zzz:

Deshalb: lieber Standheizung :ja:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frontscheibenheizung Beitrag #6
der-highlander

der-highlander

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
368
Zustimmungen
0
Ort
Bergisches Land
Auto
Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hoppenstedt schrieb:
Moin!
...
Deshalb: lieber Standheizung :ja:


Und die ist dann umweltfreundlich :haha:

Also ich hatte 7 Jahre lang eine Frontscheibenheizung in meinem Mondeo.
Man sieht die Drähte während der Fahrt nicht, da das Auge auf einen viel weiter entfernten Punkt fixiert ist - wie schon geschrieben.

Wenn mein Auto zugefroren war, habe ich den Motor gestartet, die Frontscheibenheizung angemacht und die Seitenscheiben manuell enteist. Bis dahin war meine Fronscheibe soweit enteist, das die Scheibenwischer den Rest erledigt hatten und ich losfahren konnte und habe dann die Heckscheibenheizung dazugeschaltet.
Es gibt auch von Innen keine beschlagenen oder vereisten Scheiben mehr.

Wenn es das beim Mazda gegeben hätte, hätte ich es auch - ehrlich.

Ein Frontscheibenhändler in England hat mit vor 2 Jahren erzählt, das es für sehr viele Autos im Zubehör beheizte Frontscheiben gibt, auch für einen echten mini Cooper.

Gruß
Jürgen

P.S.:
Teilkasko rules :roll:
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #7
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
der-highlander schrieb:
Und die ist dann umweltfreundlich :haha:

Nicht haha.... die Standheizung ist tatsächlich die mit Abstand umweltfreundlichste Möglichkeit für den Winter. Sie braucht knapp ein Schnapsgläschen Sprit, um Motor und Innenraum auf angenehme Temperatur zu bringen.

Dieses Schnapsgläschen spart der dann betriebswarme Motor gleich nach dem Start doppelt wieder ein - weil er bereits warm ist, der Verbrauch sofort gering ist und ganz nebenbei er dadurch deutlich weniger Abgase produziert. Der Kat wird dadurch auch deutlich schneller warm und kann viel früher die Abgase säubern.

Für Umwelt und für das Wohlbefinden der Insassen geht absolut nichts über eine Standheizung!

Aber zum Thema: mir persönlich gehen die Heizdrähte in der Frontscheibe des Mondeos meines Bekannten immer noch gewaltig auf die Nerven, auch wenn ich das Auto jetzt schon häufiger gefahren bin. Mag an mir liegen, aber meine Augen (oder besser mein Hirn) versuchen immer mal wieder, auf diese Heizdrähte zu focussieren und das ist lästig....

Gruß,
Christian
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #8
der-highlander

der-highlander

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
368
Zustimmungen
0
Ort
Bergisches Land
Auto
Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
wirthensohn schrieb:
...
Für Umwelt ... geht absolut nichts über eine Standheizung!

Gruß,
Christian

... außer KEINE Standheizung :wink:

Nee, jetzt mal im Ernst.
Eine Standheizung hat bestimmt noch einige Vorteile gegenüber einer beheizten Frontscheibe wie z.B. Motortemperatur, Katvorwärmung und die Erwärmung des Innenraumes - wie du schon schriebst. Das alles kann eine beh.Frontscheibe nicht leisten.
Bei mir war es aber so, das die beh.Frontscheibe im Paket ca. 100€ zusätzlich gekostet hat und war somit die günstigste Lösung des Vereisungsproblems. Ein Vorteil hat sie noch bei Regen. Wenn du mit nassen Sachen im Frühjahr oder Herbst ins Auto einsteigst beschlägt die Frontscheibe nicht mehr.

Alles nur eine Preis & Komfortfrage.

Gruß
Jürgen
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #9
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
der-highlander schrieb:
Ein Vorteil hat sie noch bei Regen. Wenn du mit nassen Sachen im Frühjahr oder Herbst ins Auto einsteigst beschlägt die Frontscheibe nicht mehr.

Das Problem ist mir durchaus bekannt. Aber dafür brauche ich auch wiederum keine beheizbare Frontscheibe für viel Geld, sondern schalte einfach die ohnehin serienmäßige Klimaanlage an, die kriegt nämlich ratzfatz gleich ALLE beschlagenen Scheiben wieder frei.... ;)

Gruß,
Christian
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #10
Habakuk1975

Habakuk1975

Neuling
Dabei seit
30.06.2007
Beiträge
119
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5, Mephisto-Grau, 2.0 Benziner, Top mit Navi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
50er Roller: Piaggio NRG Power 50 DT
Externe Frontscheibenheizung

Hallo, habe jetzt im aktuellen Angebot eines örtlichen Baumarkts folgende Nachrüstmöglichkeit gefunden (Links oben auf der Seite). Bin am Überlegen, ob ich es ausprobiere.

http://www.globus-baumarkt.de/global/204.php?markt=REG&seite=2

Link ist veraltet!!! Ein aktuelles Bild findet ihr im Post #16

Was haltet ihr davon. Oder hat vielleicht sogar schon jemand Erfahrungen damit in Bezug auf Stromverbrauch, Dauer des Enteisens, usw.

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frontscheibenheizung Beitrag #11
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin,

leider stehen da keine weiteren Werte und somit ist der Verbrauch leider nicht zu berechnen. Ich vermute mal, dass die Dinger mindestens soviel Strom benötigen wie die Heckscheibenheizung.

Gruß Schurik
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #12
michi626

michi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 626 GF 1,9ltr. 66 KW 110000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DY 1,4ltr. 59 KW 77000km
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo habakuk1975 !
ich denke mal , das es schwierig wird die im abgestellten auto zu betreiben , da meines wissen der ziggi-anzünder nur bei zündstellung 1 mit strom versorgt wird . d.h. den schlüssel stecken lassen oder wie ?
berichtigt mich wenn ich falsch liege !
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #13
Habakuk1975

Habakuk1975

Neuling
Dabei seit
30.06.2007
Beiträge
119
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5, Mephisto-Grau, 2.0 Benziner, Top mit Navi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
50er Roller: Piaggio NRG Power 50 DT
So, hab mir die Dinger jetzt gekauft. Ob sie was taugen, wird der Alltag zeigen.

Wen es interressiert:
Stromaufnahme: ca. 15 A bei 12 V
Leistungsaufnahme: ca. 200 W
Betriebs-Oberflächentemperatur: ca. 60 Grad

@michi626
Ich habe jetzt selbst nicht mehr geschaut, aber ich glaube auch, daß die Stromversorgung nur bei Stufe I vorhanden ist.

Aber wenn ich die Dinger in Betrieb nehme, dann stehe ich eh daneben, da ich die Heizung kurz vorm losfahren erst einschalte und sie evtl. auch nur als Kratzunterstützung verwende. Wie gesagt, wie die Heizleistung in der Realität ist, wird der Alltag zeigen. Vielleicht reicht sie aus, daß die Scheibe innerhalb (ich sag mal ca. 1 Minute) soweit angetaut ist, daß ich die Scheibe auch ohne kratzen frei bekomme.

Jetzt hoffe ich mal, was ich sonst nie hoffe, daß bald "Kratzwetter" ist, damit ich die Dinger testen kann. Werde dann darüber berichten.

Gruß, Thomas
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #14
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Man kann ja auch ggfs Dauerplus auf den Zig-Anzünder legen ;)

Jetzt hast ja die Daten - nun brauchen wir nur noch jemanden, der berechnen kann, wie lange nen Akku das hält bei z.Bsp 5-Ampere-Stunden. Wenn man das Licht anlässt, also Standlicht, Abblendlicht und Rückleuchten liegen die Verbraucher bei annährend 140 Watt - das klappt einige Stunden. Ich denke, dass die Heizer nicht mehr Belastung sind, als eine Standheizung mit eingeschaltetem Gebläse und somit gut verträglich sind.

Gruß Schurik
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #15

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, habe jetzt im aktuellen Angebot eines örtlichen Baumarkts folgende Nachrüstmöglichkeit gefunden (Links oben auf der Seite). Bin am Überlegen, ob ich es ausprobiere.

http://www.globus-baumarkt.de/global/204.php?markt=REG&seite=2

Was haltet ihr davon. Oder hat vielleicht sogar schon jemand Erfahrungen damit in Bezug auf Stromverbrauch, Dauer des Enteisens, usw.

Gruß, Thomas

Hallo, leider kann ich auf der Baumarktseite keine Heizung erkennen.

Grüsse Peter
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #16
Habakuk1975

Habakuk1975

Neuling
Dabei seit
30.06.2007
Beiträge
119
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5, Mephisto-Grau, 2.0 Benziner, Top mit Navi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
50er Roller: Piaggio NRG Power 50 DT
Sorry, mein Fehler,

der Link verweist mittlerweile auf das neue Wochenangebot. Hier ein Vergleichsbild des Angebots:

Frontscheibenheizung.jpg

Gruß, Thomas
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #17
mogly

mogly

Neuling
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
102
Zustimmungen
0
Auto
Premacy 1,9 Benziner 114 PS 2000er
Zweitwagen
Subaru Justy 96er Kawasaki GPZ900R
So ein Teil hatte ich mir auch schon überlegt allerdings den Kauf vorerst auf Eis gelegt ;-)da ich eigendlich keine brauchbaren Funktionsberichte darüber gefunden habe.
Wäre nett wenn jemand der das Teil hat darüber berichten würde ob es etwas taugt.

Gruß
Mogly
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #18
Habakuk1975

Habakuk1975

Neuling
Dabei seit
30.06.2007
Beiträge
119
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5, Mephisto-Grau, 2.0 Benziner, Top mit Navi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
50er Roller: Piaggio NRG Power 50 DT
Sobald das Wetter danach ist und ich sie verwende, werde ich berichten.

Gruß, Thomas
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #19
Streifenhörnchen

Streifenhörnchen

Neuling
Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
123
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Auto
Mazda 323 GTR
Hab das Teil bei Ebay gesehn; mir ist´s nicht ganz koscha und ob´s wirklich so toll hilft weiß ich auch nicht, aber bin schon auf deine Erfahrungsberichte gespannt.
Vielleicht leg ich mir dann ja auch mal so etwas zu ;-)
Aber das beste und umweltfreundlichste Mittel gegen beschlagen und vereiste Scheiben ist weder ne Frontscheibenheizung, noch eine Klimaanlage und auch keine Standheizung, sondern es ist und bleibt einfach die gute, alte Garage... ;-)
LG
 
  • Frontscheibenheizung Beitrag #20
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Da hast Du wohl recht - nur ist es schwer die Garage überall mit hin zu nehmen (Arbeit, Ausflug usw.) :p

Bin auch auf die Erfahrungsberichte gespannt - ist zumindest ne günstige Alternative zur Standheizung ;)

Gruß Schurik
 
Thema:

Frontscheibenheizung

Frontscheibenheizung - Ähnliche Themen

Mazda 3 BK 2.0 Hatchback Dachantenne, Haifischflosse nachrüsten: Hi, hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung einer Haifischflosse als Dachantenne? Brauche was ganz einfaches, kein aufwendiges Umbauen. Im...
Mazda 3BK 2.0 Wischerproblem/Lichtproblem?!: Hey Leute, ich benötige Schwarmwissen.... Wenn es Regnet, geht der Wischer 3-4 mal und dann auf einmal hört er auf... Er geht in die...
AGR Analyse Forscan: Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe: (wer die Vorgeschichte meines neuen gebrauchten Mazda 6 kennt, nur zur Info die Sache mit arglistigen...
Mazda6 (GJ)

Alternative Reifen

Mazda6 (GJ) Alternative Reifen: Hallo an alle Da ich bald neue Sommerreifen für meinen 2017 GL brauche, wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen mit alternativen Größen hat, und...
2din Autoradio in Mazda 6 GH: Guten Abend, ich habe eine Frage an euch: Ich habe in meinem Mazda 2 DE von 2008 damals ein 2 din Autoradio von Pioneer nachrüsten lassen. Auch...

Sucheingaben

frontscheibenheizung

,

mazda frontscheibenheizung

,

frontscheibenheizung nachrüsten

,
mazda 3 frontscheibenheizung
, wie funktioniert frontscheibenheizung, wie funktioniert die frontscheibenheizung, frontscheibenheizung Mazda , mazda cx 5 frontscheibenheizung, autos mit frontscheibenheizung, mazda cx 5 scheibenheizung, mazda 2 frontscheibenheizung, mazda 6 frontscheibenheizung, beheizbare frontscheibe nachrüsten mazda, https://www.raterhub.com/url, mazda cx5 frontscheibenheizung, frontscheibenheizung mazda cx 5, wie funktioniert eine frontscheibenheizung, beheitzte frondscheibe fuer mazda 6gh, mazda 3 scheibenheizung, auto mit frontscheibenheizung, Mazda 3 mit Frontscheibenheizung, frontscheibenheitung madzda, mazda 5 frontscheibenheizung, mazda cx 5 2016 frontscheibenheizung, welche mazdas mit Frontscheibenheizung
Oben