Brute Force
Erst mal zu mir: Ich bin Ende 22 (m), komme aus Osnabrück, studiere in Leipzig. Und fahre seit Donnerstag Mazda.
Nachdem ich 5 Jahre lang meinen Honda Civic 1.6i (Bj 90) gefahren bin, hat dieser leider am letzten Montag das zeitliche gesegnet. Der Wagen hätte sicher noch länger mitgemacht, aber die Reperatur der Bremse überschritt leider den Zeitwert.
Nach kurzer Suche hab ich schnell meinen neuen fahrbaren Untersatz gefunden. Es sollte wieder ein Japaner sein (wegen der Zuverlässigkeit), er sollte gut erhalten sein und dazu noch günstig zu haben sein. Nun nenne ich einen 323F BG (Bj 92, B6 Automatik) mein Eigen. Im Vergleich zum Civic geht der 323 zwar ziemlich lahm (liegt vermutlich an der Automatik), aber dafür bietet er für mich bis dato ungeahnten Platz und Komfort.
Da ich mich damit bei Hondapower.de jetzt etwas fehl am Platz fühle, hab ich schnell nach einem passenden Mazda Board umgesehen. Und jetzt kommen gleich die ersten Fragen:
1. Der 323 hat im Gegensatz zum Civic extrem wenig Ablagefächer. Dafür ist unter dem Radioschacht eine schwarze Plastikblende vor einem ungenutzen DIN Schacht. Ist doch sehr ärgerlich! Kann man das nicht irgendwie sinnvoller nutzen? Weiß jemand, wo man so ein einfaches Ablagefach herbekommt, das in einen DIN Schacht passt? Im Zubehörhandel bin ich bislang leider nirgendwo fündig geworden.
2. Für den 1.6er BG mit Schaltgetriebe gibt's von Twin Tec einen Kaltlaufregler auf Euro2. Für den BG mit Automatik leider nicht, warum? Gibt's das vielleicht von anderen Herstellern? Oder gibt's andere günstige Methode, auf Euro2 umzurüsten (z.B. Umschlüsselung)?
3. Zu welchem Zweck ist diese komische HOLD-Taste am Automatik-Wählhebel da? Das peil ich einfach nicht, weil...
4. ...bei dem Wagen leider kein Handbuch dabei war. Hat jemand zufällig noch eins übrig, das er mir günstig verkaufen könnte?
5. Welcher Sprit ist vorgeschrieben? Benzin oder Super? (ist der 65kW Motor)
So das war's erst mal. Werden aber garantiert nicht die letzten Fragen sein!
Nachdem ich 5 Jahre lang meinen Honda Civic 1.6i (Bj 90) gefahren bin, hat dieser leider am letzten Montag das zeitliche gesegnet. Der Wagen hätte sicher noch länger mitgemacht, aber die Reperatur der Bremse überschritt leider den Zeitwert.

Nach kurzer Suche hab ich schnell meinen neuen fahrbaren Untersatz gefunden. Es sollte wieder ein Japaner sein (wegen der Zuverlässigkeit), er sollte gut erhalten sein und dazu noch günstig zu haben sein. Nun nenne ich einen 323F BG (Bj 92, B6 Automatik) mein Eigen. Im Vergleich zum Civic geht der 323 zwar ziemlich lahm (liegt vermutlich an der Automatik), aber dafür bietet er für mich bis dato ungeahnten Platz und Komfort.
Da ich mich damit bei Hondapower.de jetzt etwas fehl am Platz fühle, hab ich schnell nach einem passenden Mazda Board umgesehen. Und jetzt kommen gleich die ersten Fragen:
1. Der 323 hat im Gegensatz zum Civic extrem wenig Ablagefächer. Dafür ist unter dem Radioschacht eine schwarze Plastikblende vor einem ungenutzen DIN Schacht. Ist doch sehr ärgerlich! Kann man das nicht irgendwie sinnvoller nutzen? Weiß jemand, wo man so ein einfaches Ablagefach herbekommt, das in einen DIN Schacht passt? Im Zubehörhandel bin ich bislang leider nirgendwo fündig geworden.
2. Für den 1.6er BG mit Schaltgetriebe gibt's von Twin Tec einen Kaltlaufregler auf Euro2. Für den BG mit Automatik leider nicht, warum? Gibt's das vielleicht von anderen Herstellern? Oder gibt's andere günstige Methode, auf Euro2 umzurüsten (z.B. Umschlüsselung)?
3. Zu welchem Zweck ist diese komische HOLD-Taste am Automatik-Wählhebel da? Das peil ich einfach nicht, weil...
4. ...bei dem Wagen leider kein Handbuch dabei war. Hat jemand zufällig noch eins übrig, das er mir günstig verkaufen könnte?
5. Welcher Sprit ist vorgeschrieben? Benzin oder Super? (ist der 65kW Motor)
So das war's erst mal. Werden aber garantiert nicht die letzten Fragen sein!
