Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil)

Diskutiere Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; ...glaub ich nicht - wenn, dann geht´s im Gleichschritt nach oben...:fluester:
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #401
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.728
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
...glaub ich nicht - wenn, dann geht´s im Gleichschritt nach oben...:fluester:
 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #402
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.812
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das kann im schlimmsten Fall passieren! :winke:
 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #403
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
aha ... richtig vermutet. Grund ist die Gesetzesänderung lt. Bundesimmisionsschutzgesetz, die ich schon im Beitrag 392 ansprach. Diese wird auch genutzt, um die Preise hoch zu ziehen.
Warum E10 und normales Super plötzlich gleich viel kosten - STIMME.de
Also hat man erst mal die Preise für E10 gleich gezogen auf E5-Niveau. Schätze in ein paar Tagen wird der 2ct Abstand wieder gewährleistet sein - und zwar mit E5 - dieses 2 ct teurer. Wie man aber dadurch die Nutzung von E10 steigern möchte, bleibt mir ein Rätsel? Oder man zieht die E5 Preise gleich um mehrere ct nach Oben? Dann würde diese "Übung" Sinn machen.
 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #404
Pinkamena

Pinkamena

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2019
Beiträge
475
Zustimmungen
271
Ort
Gelnhausen-Hailer
Auto
Mazda2 (2020) „Akari“
KFZ-Kennzeichen
Es macht auch keinen Sinn das SuperPlus so massiv teurer ist...
 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #405
SWKA90

SWKA90

Neuling
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
66
Zustimmungen
13
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP
KFZ-Kennzeichen
Hier vielleicht ein interessantes Video zum Thema:

 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #406
Twinned

Twinned

Einsteiger
Dabei seit
09.07.2022
Beiträge
27
Zustimmungen
12
Ort
Hattingen
Auto
Mazda 2 DY 1.25 | 55 kW/75 PS | von 2004
Hier vielleicht ein interessantes Video zum Thema:

Danke sehr informativ. Gibt ja nun auch neuere Berichte von ihm dazu die ich ebenfalls sehr informativ fand.

So, bevor ich das Thema nun nur für ein Lob entstaube:

Habe heute mit Mazda vor Ort gesprochen bzgl. E10 Freigabe für meine 2er DY und folgende Rückmeldung erhalten:

"Ja der Wagen hat offiziell die Freigabe aber wenn ich meinem Auto was Gutes tun will dann sollte ich lieber beim normalen Super bleiben." Gründe nannte der nette Herr:

"1. Von Effizienz her geht der Preisvorteil flöten und 2. Der Motor ist nicht unbedingt ein Freund von im Dauerbetanken mit E10."
 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #407
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.378
Zustimmungen
1.218
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Das Thema mit der Effizienz ist in meinen Augen Blödsinn. Ja, dachte ich 1,5 Jahre auch, aber seit einigen Monaten tanke ich nur noch E10 und bleibe auch dabei.

Weder einen erhöhten Mehrverbrauch noch eine geringere Reichweite kann ich feststellen, auch keine Leistungseinbußen. Ich denke das spielt für den Otto-Normal-Fahrer nun wirklich keine Rolle. Ich tanke auf jedenfall nichts anderes mehr.
 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #408
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.378
Zustimmungen
1.218
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Habe heute mit Mazda vor Ort gesprochen bzgl. E10 Freigabe für meine 2er DY und folgende Rückmeldung erhalten:
"Ja der Wagen hat offiziell die Freigabe aber wenn ich meinem Auto was Gutes tun will dann sollte ich lieber beim normalen Super bleiben." Gründe nannte der nette Herr:
2. Der Motor ist nicht unbedingt ein Freund von im Dauerbetanken mit E10."

Sorry, aber in meinen Augen widerspricht sich das. Entweder JA oder NEIN. Und mit JA stellen sich keine weiteren Fragen mehr.
Und der Hersteller wird sicherlich schlauer sein als Dein Händler, ist zumindest meine Meinung.
 
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #409

Squirrel_1

Dabei seit
28.05.2019
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BN G120 (2018)
KFZ-Kennzeichen
Tanke auch schon immer E10, bisher über 65000 km ohne Probleme.
Ab und zu auch mal Sprit ohne Ethanol oder E5, habe weder im Verbrauch (den ich protokolliere, unter 6.5l/100km) noch in der Leistung irgendwelche Unterschiede bemerkt.
Denke einfach, das Problem beim E10 ist immer noch, dass die schlechte Propaganda bei der Einführung dieser Sorte (Billigsprit, Plörre, ...) nach wie vor in den Köpfen der Menschen (auch Händler) eine Rolle spielt. Rein technisch betrachtet sind die Aussagen der Hersteller/Motorenentwickler ja eigentlich eindeutig pro E10 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil) Beitrag #410
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
aus bussgeldrechner.org/Die e10 Nachteile
Im Rahmen der Diskussion um Biokraftstoffe taucht auch immer wieder das Argument auf, es käme zum Mehrverbrauch durch E10. Das ist laut Allgemeinem Deutschen Automobil Club (ADAC) auch nicht ganz von der Hand zu weisen, enthält Ethanol doch nur etwa 66 Prozent so viel Energie wie reine Ottokraftstoffe. Was dem jedoch gegenübersteht, ist das vergleichsweise bessere Verbrennungsverhalten und die beim E10 höhere Oktanzahl. Hinzu kommen individuelle Motor- und Regelungstechniken, weshalb eine Grundsatzaussage über das Verbrauchsverhalten nur schwer möglich ist.

Der ADAC hat in Messungen bestätigt: Mit E10 im Tank verbrauchen Autofahrer mehr Kraftstoff. Das Plus liegt im Schnitt jedoch bei mageren 1,5 Prozent. Eine Menge, die durch den geringeren E10-Preis nahezu aufgewogen wird. Ob Sie sich also für E5 oder E10 entscheiden, hat auf Ihre Ausgaben kaum eine Wirkung.

Die bei der Einführung von E10 befürchteten Motorschäden sind bis heute nahezu ausgeblieben. Sowohl der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) als auch der Bundesverband der Kfz-Sachverständigen (BVSK) bestätigen, dass Ihnen bisher keine durch E10 verursachten Beeinträchtigungen berichtet wurden.
 
Thema:

Freigabe für E10 Kraftstoff (erhöhter Bioethanolanteil)

Sucheingaben

ford probe e10

,

mazda premacy 1.9 e10

,

ford probe2 halber tank mit e10 gefahren

,
seat leon tsi mit e10fahren
, mazda premacy e10 kraftstoff, oktanwerte e10, darf man bei Mazda premacy bj 2002 Benzin e10 tanken, mazda 323 t e10 geeignet, mx 5 2002 e10 , e10 mazda 6 freigabe, mazda premacy e10, mazda 6 2.3 sport kombi E10 geeignet, mazda 2 e10 2005, mazda 2 versehentlich E10, mazda 2.0 disi bose benzin e 10, mazda 3 bj.2004 e 10 tanken
Oben