stephan-jutta
Mazda-Forum Profi
- Dabei seit
- 30.05.2010
- Beiträge
- 2.760
- Zustimmungen
- 229
- Ort
- Neuss- Jüchen
- Auto
- Mazda 3 MPS (BL)
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- CX3+Mazda 2
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Vielen Dank bereits im Voraus und viele Grüße![/QUOTE]
Zu 1. Schau mal bei Autohaus24 oder APL Neuwgen vorbei dann weisst du was der niedrigste Neuwagen Preis ist und hast eine Basis. Jahreswagen sind meist Mietwagenrückläufer - also von Sixt usw.
Zu 2. Das kannst du nur selber entscheiden nachdem du beide Probe gefahren hast. Ich bin ehr der sportliche und würde immer den PS stärkeren nehmen, andere sind ehr zweckmässig oder müssen auf die Kosten schauen und nehmen den PS schwächeren.
Zu 3. da hast du keine Wahl da ausser der S Klasse noch kein Benziner Partikelfilter hat. Die Politik wird immer mehr dafür tun das bzw. uns zum Elektro Wagen zwingen. Wenn du da auf Nummer sicher gehen willst musst du dir einen E- Wagen kaufen und alle Nachteile wie Reichweite, hohe Anschafungskosten usw. in kauf nehmen.
Zu 4. Ich habe bisher endoskopisch in einen Mazda 3 BL ( mein Wagen), in einen CX5 (von meinem Vater) und einen 3er BM (aktueller 3er von meinem Sohn) geschaut. Ich habe die Möglichkeit da ein Freund von mir eine Lackierwerkstatt hat der auch Hohlraumversiegelung macht.
Keiner der 3 Mazdas war in allen Hohlräumen zu 100% bis in allen Ecken top versiegelt.
Klar hast du 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung ( aber nur wenn du jedes Jahr zumindest in die Karosserieinspektion fährst). Aber wer möchte schon ein Auto das dann irgentwann mal gechweisst wird, Wenn du vor hast dein Auto nur 3-4 Jahre zufahren, soll es dir egal sein was in 9-10 Jahren ist.
Ansonsten kann ich nur sagen -behebe den einzigen wirklichen Mangel eines Mazdas und versiegel ihn nochmal. 4xKotflügel,2xSchweller,4xTüren,Heckklappe, Unterboden inc. Achsen usw.
Lass es NICHT bei Mazda machen sondern bei einer Werkstatt die sowas regelmässig macht. Eine vernünftige Arbeit mit einem guten Versiegler wie z.B. PermaFilm/Fluid kostet dich 400-500 Euro. Alles andere ist Müll.
Bei meinem BL sind die Achsen ab Werk pulverbeschichtet. Sieht so super aus das man denkt man muss da nichts machen. Also habe ich alles machen lassen bis auf die Achsen um nach 5 Jahren festzustellen das die Pulverschicht abplatzt und es anfängt zu rosten. ( mittlerweile nachbehandelt)
Zu 5. Ich bin kein Fan von Ganzjahresreifen aber das muss jeder selber entscheiden. Wir haben auf allen Mazdas auf die original Felgen Winterreifen aufgezogen. Beim 3er BM MPS und 3er BM Sportsline sind es 18 Zoll Felgen und es geht ohne Probleme mit Winterreifen. Beim BM waren die Winterreifen wohl etwas teurer weil es eine seltenen Grösse ist. Wir haben aber die Sommerreifen in Zahlung gegeben und nur etwas drauf gezahlt.
Im Sommer fahren beide 3er 19 Zoll. Da wir die 19 Zoll mit 245/35 erst anfang der Woche auf den 3er BM zum erstenmal draufgemacht haben kann ich nur sagen. Sieht mega aus. Kompletter Radkasten ausgefüllt. Das ganze Auto wirkt bulliger und sportlicher.
Zu 6. Kann ich nichts sagen
Zu 1. Schau mal bei Autohaus24 oder APL Neuwgen vorbei dann weisst du was der niedrigste Neuwagen Preis ist und hast eine Basis. Jahreswagen sind meist Mietwagenrückläufer - also von Sixt usw.
Zu 2. Das kannst du nur selber entscheiden nachdem du beide Probe gefahren hast. Ich bin ehr der sportliche und würde immer den PS stärkeren nehmen, andere sind ehr zweckmässig oder müssen auf die Kosten schauen und nehmen den PS schwächeren.
Zu 3. da hast du keine Wahl da ausser der S Klasse noch kein Benziner Partikelfilter hat. Die Politik wird immer mehr dafür tun das bzw. uns zum Elektro Wagen zwingen. Wenn du da auf Nummer sicher gehen willst musst du dir einen E- Wagen kaufen und alle Nachteile wie Reichweite, hohe Anschafungskosten usw. in kauf nehmen.
Zu 4. Ich habe bisher endoskopisch in einen Mazda 3 BL ( mein Wagen), in einen CX5 (von meinem Vater) und einen 3er BM (aktueller 3er von meinem Sohn) geschaut. Ich habe die Möglichkeit da ein Freund von mir eine Lackierwerkstatt hat der auch Hohlraumversiegelung macht.
Keiner der 3 Mazdas war in allen Hohlräumen zu 100% bis in allen Ecken top versiegelt.
Klar hast du 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung ( aber nur wenn du jedes Jahr zumindest in die Karosserieinspektion fährst). Aber wer möchte schon ein Auto das dann irgentwann mal gechweisst wird, Wenn du vor hast dein Auto nur 3-4 Jahre zufahren, soll es dir egal sein was in 9-10 Jahren ist.
Ansonsten kann ich nur sagen -behebe den einzigen wirklichen Mangel eines Mazdas und versiegel ihn nochmal. 4xKotflügel,2xSchweller,4xTüren,Heckklappe, Unterboden inc. Achsen usw.
Lass es NICHT bei Mazda machen sondern bei einer Werkstatt die sowas regelmässig macht. Eine vernünftige Arbeit mit einem guten Versiegler wie z.B. PermaFilm/Fluid kostet dich 400-500 Euro. Alles andere ist Müll.
Bei meinem BL sind die Achsen ab Werk pulverbeschichtet. Sieht so super aus das man denkt man muss da nichts machen. Also habe ich alles machen lassen bis auf die Achsen um nach 5 Jahren festzustellen das die Pulverschicht abplatzt und es anfängt zu rosten. ( mittlerweile nachbehandelt)
Zu 5. Ich bin kein Fan von Ganzjahresreifen aber das muss jeder selber entscheiden. Wir haben auf allen Mazdas auf die original Felgen Winterreifen aufgezogen. Beim 3er BM MPS und 3er BM Sportsline sind es 18 Zoll Felgen und es geht ohne Probleme mit Winterreifen. Beim BM waren die Winterreifen wohl etwas teurer weil es eine seltenen Grösse ist. Wir haben aber die Sommerreifen in Zahlung gegeben und nur etwas drauf gezahlt.
Im Sommer fahren beide 3er 19 Zoll. Da wir die 19 Zoll mit 245/35 erst anfang der Woche auf den 3er BM zum erstenmal draufgemacht haben kann ich nur sagen. Sieht mega aus. Kompletter Radkasten ausgefüllt. Das ganze Auto wirkt bulliger und sportlicher.
Zu 6. Kann ich nichts sagen