Fragen zur Logistik u.a.

Diskutiere Fragen zur Logistik u.a. im Mazda allgemein Forum im Bereich Allgemeine Diskussionen; Hi! Seit 2 Wochen warte ich auf meinen Wagen und höre immer was von "Die genannte Lieferwoche ist verbindlich für den Spediteur und der Händler...
  • Fragen zur Logistik u.a. Beitrag #1

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Hi!

Seit 2 Wochen warte ich auf meinen Wagen und höre immer was von "Die genannte Lieferwoche ist verbindlich für den Spediteur und der Händler weiß nicht genau wann das Auto kommt." oder "Der Wagen ist im Versand und wird voraussichtlich in den nächsten 2 bis 3 Tagen angeliefert."

Kann doch nicht sein, daß man fast täglich neue Liefertermine erfährt, die dann wieder nicht eingehalten werden! Okay, normalerweise hätte der Wagen erst in 6 Wochen kommen sollen, aber wenn schonmal ein Termin genannt wird.... :x

Ich mache mir schon Sorgen, daß erst einmal auf neue Türen gewartet wird, weil die Kiste vom LKW gerollt ist und dann Bekanntschaft mit einer Betonmauer gemacht hat...

Gilt der Wagen dann noch als "Neufahrzeug", wenn bereits geschraubt, lackiert und gebosselt wurde?
Kann man irgendwie feststellen, ob es noch die original, vom Werk montierten, Teile sind?

Und überhaupt: Hat hier irgend jemand Ahnung, wie es nach der Einfahrt der MS MAZDA in den Hafen in Punto Logistik weitergeht ?
 
  • Fragen zur Logistik u.a. Beitrag #2
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo!
Ich denke mal Dein Wagen hat einen Umweg über USA gemacht und wird jetzt auf der Leine getrocknet:
http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/86/31/66/8631664.html :p

Hat der Wagen einen Mangel gehabt, der nicht mehr völlig unerheblich ist, z.B. eine Beule im Kotflügel, dann ist der Wagen auch dann nicht mehr neu, wenn der Mangel spurlos beseitigt wurde. Wurde der Kotflügel komplett ausgetauscht, so ist der Mangel zwar restlos beseitigt. Trotzdem darf man den Wagen nicht mehr als neu verkaufen.
Kleine Lackschrammen, die man herauspolieren kann, sind ein unerheblicher Mangel. Nach deren Beseitigung darf der Wagen als neu verkauft werden.

Ich möchte aber nicht wissen was da wohl als Grauzone läuft.
 
  • Fragen zur Logistik u.a. Beitrag #3

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ich schiebe das Thema nochmal frech nach oben.
Wirthensohn scheint ja eine Menge über MAZDA in Europa zu wissen, vielleicht fällt ihm ja auch hierzu was ein.... :oops:

Ich frage mich auch, ob landesspezifische Komponenten erst im jeweiligen Betsimmungsland verbaut werden. Wie erklären sich sonst die ganzen Ausstattungsvarianten. Da hätte MAZDA ja viel zu tun, um alle Modellpaletten jedes Landes ab Werk zu konfigurieren.
Was ist z.B. mit dem Zuheizer beim Mazda5? Der ist meines Wissens nach von Eberspächer. Kann mir nicht vorstellen, daß der für jedes Land bereits in Japan verbaut wird.

Wie geht es nach dem Entladen des Schiffes weiter? Abwachsen und dann je nach Land umbauen und dann weiter zu den Händlern? Oder erst zu einer Sammelstation im Bestimmungsland und dann weiter ... oder was ... oder wie? :confused:
 
  • Fragen zur Logistik u.a. Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Über Mazda Europe weiß ich auch nicht mehr, als ich im anderen Thread von mir gegeben habe und das weiß ich auch nur deshalb, weil ich mir die entsprechenden Infos von verschiedenen Websites und News zusammengesucht habe, auf die mir Mr. Google gestoßen hat ;)

Ansonsten ist es nicht nur bei Mazda üblich, dass regionsspezifische Ausstattungen wie z.B. Sitzheizung, Tempomat, Fernbedienungen und dergleichen nicht schon im Werk eingebaut werden, sondern direkt nach der Ankunft mit dem Schiff noch auf dem Hafengelände von Spezialfirmen nachgerüstet werden.

Dazu gab es im Fernsehen mal einen ausführlichen Bericht. Ich meine, es wäre bei Auto-Motor-Sport-TV gewesen.

Gruß,
Christian
 
  • Fragen zur Logistik u.a. Beitrag #5

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Besten Dank für die Info! ;)

Ist aber schon blöd, wenn alles wieder auseinandergebosselt wird.
Dann muß man sich über Klappergeräusche nicht wundern.
 
  • Fragen zur Logistik u.a. Beitrag #6
Cupra

Cupra

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
344
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz (SO)
Auto
Mazda 6 MPS
Zweitwagen
SEAT Leon4 Cupra 2,8 V6
Bis auf wirkliche Spezialteile werden auchbei Mazda alles Landesspezifischen Teile bereits im Werk eingebaut. Is ja kein Problem ;)

Wenn das Schiff ankommt, gehe alle Autos mal durch ne Kontrolle, in nen Verteillager und von dort dann per Bus und LKW zu den Händlern.

Was die Schäden betrifft.. die können austauschen was sie wollen, und wenn das sämtliche Türen und Klappen sind, dazu noch die Sitze und sonstwas.. es ist immer noch nen Neuwagen ;)
 
  • Fragen zur Logistik u.a. Beitrag #7

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
mir wurde von meinem händler in mönchengladbach gesagt das die autos neuerdings in bremerhafen ankommen und von da umgeladen werden um dann mit dem schiff nach neuss gebracht zu werden
von neuss geht es dann mit dem lkw zum händler
bei mir hat es von bremerhafen bis MG ca 5 werktage gedauert

mehr kann ich die auch nicht sagen

gruß mc

PS hattest du nicht auch zwillinge ?
 
Thema:

Fragen zur Logistik u.a.

Sucheingaben

mazda logistik

Oben