Miro555
Neuling
- Dabei seit
- 20.01.2006
- Beiträge
- 98
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forumsgemeinde,
ich hab da eine Frage an zu meiner nachgerüsteten Standheizung (aufgerüsteten Dieselzuheizer). Wenn man abends das Auto abstellt, und es draußen so warm ist, daß die Heizung nicht benötigt wurde, und man dann am nächsten Tag morgens die Standheizung aktiviert, dann wird nicht geheizt !! (Heizung läuft, Gebläse läuft, aber es kommt nur kalte Luft, auch bei Minusgraden...)
Ist das bei euch auch so ??

Eigentlich müßte die Klimaanlage doch wissen, daß die Standheizung läuft, und sollte die Klappen auf Heizungsbetrieb umstellen.

Dafür mußte man für die Umrüstung ja ein extra "Relais" einbauen. Und auch die Steuergeräte mußten umprogrammiert werden, um dann gerade mal so zu funktionieren wie eine einfache manuelle Heizung ????


Mein Händler hat gemeint das wär so....
Außerdem stinkt es im Auto bei Windstille ziemlich heftig nach Dieselabgasen, hat dafür schon jemand von euch eine Lösung gefunden ?
ich hab da eine Frage an zu meiner nachgerüsteten Standheizung (aufgerüsteten Dieselzuheizer). Wenn man abends das Auto abstellt, und es draußen so warm ist, daß die Heizung nicht benötigt wurde, und man dann am nächsten Tag morgens die Standheizung aktiviert, dann wird nicht geheizt !! (Heizung läuft, Gebläse läuft, aber es kommt nur kalte Luft, auch bei Minusgraden...)
Ist das bei euch auch so ??


Eigentlich müßte die Klimaanlage doch wissen, daß die Standheizung läuft, und sollte die Klappen auf Heizungsbetrieb umstellen.


Dafür mußte man für die Umrüstung ja ein extra "Relais" einbauen. Und auch die Steuergeräte mußten umprogrammiert werden, um dann gerade mal so zu funktionieren wie eine einfache manuelle Heizung ????



Mein Händler hat gemeint das wär so....
Außerdem stinkt es im Auto bei Windstille ziemlich heftig nach Dieselabgasen, hat dafür schon jemand von euch eine Lösung gefunden ?