Frage zur Kühlflüssigkeit

Diskutiere Frage zur Kühlflüssigkeit im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Mahlzeit, Nach einer Fahrt von ca. 40 km mit 120 - 140 Km/h (323 F BA): 1.) kann die Kühlflüssigkeit warm/heiß sein 2.) muß die...
  • Frage zur Kühlflüssigkeit Beitrag #1

Michael Pfenig

Mahlzeit,

Nach einer Fahrt von ca. 40 km mit 120 - 140 Km/h (323 F BA):

1.) kann die Kühlflüssigkeit warm/heiß sein
2.) muß die Kühlflüssigkeit warm/heiß sein
3.) darf die Kühlflüssigkeit nicht warm/heiß sein

Hintergrund sind Temperaturprobleme, die eine Mazda-Werkstatt als defekte Zylinderkopfdichtung und Wasserpumpe identifiziert hat, ein Bekannter (KFZ-Meister mit eigener Werkstatt) nur als defektes Thermostat bezeichnet hat. Die erhöhte Temperaturanzeige ist seit dem Austausch auch wieder normal. Nur meinte mein Bekannter, ich solle das Verhalten der Kühlflüssigkeit beobachten und so komme ich auch auf die Frage.

Mit bestem Dank für Antworten

Michael (der absolut keine Ahnung von Autos hat - :oops: )
 
  • Frage zur Kühlflüssigkeit Beitrag #2

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Ich würde auch auf das Thermostat tippen!!!
Läuft der Ventilator :?: Wäre auch noch eine Möglichkeit!
 
  • Frage zur Kühlflüssigkeit Beitrag #3

Michael Pfenig

Mahleit,

also ich hab das jetzt noch einmal ausprobiert und bin ca 80 km Autobahn gefahren. Vor der Fahrt habe ich ein Thermometer in die Kühlflüssigkeit gehalten und gut 20° C gehabt, nach Ende der Fahrt 25° C. Die Temperaturanzeige im Cockpit klebte allerdings brav bei der Hälfte die gesamte Zeit.

Ist das normal so ????

Michael
 
  • Frage zur Kühlflüssigkeit Beitrag #4

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Ich würd sagen dass es das Thermostat ist :!:
 
  • Frage zur Kühlflüssigkeit Beitrag #5

Michael Pfenig

@Paul20

Ich glaube, Du hast mich etwas mißverstanden, daß Thermostat ist neu.

Michael
 
  • Frage zur Kühlflüssigkeit Beitrag #6
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Ich persönlich finde die Messmethode etwas sehr fragwürdig. Soweit ich mich entsinnen kann, wenn man den Deckel vom Kühler öffnet kommt einem erstmal Wasser entgegen. Ausserdem dürfte man ja merken ob der Kühler warm wird. Und da sind deutlich mehr als 25°C drin. Du hast doch nicht etwa im Ausgleichbehälter die Temperatur gemessen? Mit der Kühlflüssigkeit beobachten war bestimmt die Menge und ob sich ein mayonaiseartiger Zustand sich im Kühler bildet. Dies würde dann auf eine defekte Dichtung schliessen lassen.
 
Thema:

Frage zur Kühlflüssigkeit

Frage zur Kühlflüssigkeit - Ähnliche Themen

Mazda 626 GW Kombi 116 PS BJ 98 - Temperaturproblem, bitte dringend um Hilfe!: Hallo und guten Abend allerseits, ich bin absolut verzweifelt. Folgendes ist passiert. Am Samstag hat mir ein befreundeter KfZ-Mechi...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte Vorwort Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...
Oben