Frage zu Windschott MX-5 NC

Diskutiere Frage zu Windschott MX-5 NC im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo an´s Forum, bei dem schönen Wetter juckt´s schon in den Fingern...:-). In zwei Wochen bekomme ich meinen MX-5, da ich früher viel...
  • Frage zu Windschott MX-5 NC Beitrag #1

Simatik

Hallo an´s Forum,

bei dem schönen Wetter juckt´s schon in den Fingern...:-).
In zwei Wochen bekomme ich meinen MX-5, da ich früher
viel Cabrio gefahren bin, interessiert mich welches Windschott
man am besten kaufen sollte...

Version A, Plexiglas von Mazda.
Oder Version B, Rohrrahmen mit Stoff, ebenfalls von Mazda.

Gibt es Erfahrungen mit den beiden?
Über Infos, würde ich mich freuen :-).

Viele Grüße aus Hessen

SIM
 
  • Frage zu Windschott MX-5 NC Beitrag #2

mazda3ver

Hi Sim,

gratuliere zum neuen MX-5. Bin mal gespannt wie viele Mazda 3-Fahrer noch auf den NC umsteigen. Zu deiner Frage, ich werde mir eventuell das Stoffwindschott holen. Da kannst du auch schnell mal wieder demontieren. Aber bevor du dir ein kaufts, würde ich an deiner Stelle es ohne probieren. Ich fahre seit dem ich ihn habe offen ohne Windschott und vermisse es zur Zeit nicht. Das serienmäßige Windschott reicht mir aus.

Aber auf jedenfall viel Spaß mit deinem neuen

Gruß

3ver
 
  • Frage zu Windschott MX-5 NC Beitrag #3

blacky

HAllo,

ich hatte mich für das Polycarbonat-Windschott entschieden. Es ist glasklar.
(Plexiglas ist nicht bruchfest). Die Gewebevariante nimmt doch einiges an "Rücksicht" weg und gefällt mir persönlich nicht.
Nachteil vom Polycarbonat-Schott, es ist fest installiert und man kann im geschlossenen Zustand den Mini-Stauraum nicht nutzen. Aber wer braucht das schon bei diesem rieseigen Kofferraum :) :) Habe allerdings dieser Tage einen MX5 gesehen, wo drei Löcher im Gewebe waren, wie die rein gekommen sind, weiss ich nicht. - durchgeschlagen ? glühende Kippe davongeflogen :?

Bei mir hat es mal einen festen Brummer in das Schott geknallt. Naja armer Brummer, ich nehme mal an das es einer war :). Sehr leicht zum Reinigen.
Wie das beim Gewebe ausschaut keine Ahnung.

Was hast du den für eines gekauft.

Gruss Bernd
 
  • Frage zu Windschott MX-5 NC Beitrag #4

mazda3ver

Nachteil vom Polycarbonat-Schott, es ist fest installiert und man kann im geschlossenen Zustand den Mini-Stauraum nicht nutzen.

Es gibt noch einen Nachteil (bei beiden Versionen). Du kannst das Verdeck nicht mehr vom Fahrersitz aus schließen.
 
  • Frage zu Windschott MX-5 NC Beitrag #5

blacky

Es gibt noch einen Nachteil (bei beiden Versionen). Du kannst das Verdeck nicht mehr vom Fahrersitz aus schließen.

Stimmt nur zum Teil, muss erst aussteigen, Verdeck rüber, wieder einsteigen
und dann vom Fahrersitz aus, schliessen :headbang:

Du hast natürlich absolut recht :p

War aber vorher auch nicht ideal, musste mich da doch etwas verdrehen, um das Verdeck überhaupt greifen zu können. Und so leicht ist das Verdeck dann auch nicht raus zuziehen. Bin vorher meist dann eh ausgestiegen, um es an zuheben.

Gruss Bernd
 
Thema:

Frage zu Windschott MX-5 NC

Frage zu Windschott MX-5 NC - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
[Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ?: Hallo liebe Mazda-Fan-Gemeinde :) Kurz zur Vorstellung meiner Bescheidenheit: ich stehe kurz davor mir einen Kindheitstraum zu erfüllen & einen...
MX-5 (NA) Mx-5 oder Mx-3 als Erstwagen?: Hallo, das ist mein erster Post, also bringt mich bitte nicht direkt (verbal) um. Ich mache grade meinen Führerschein und möchte mir zum 18...
Nass unter dem Teppich Mazda MX 5 NC Nass: Hallo ich bin Mecke und ich bin neu hier. Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe über das Problem, welches unseren MX 5 NC Bj. 2012 betrifft...
MX 5 NC FL - Welcher neue Reifen???: Hallo liebes Mazda MX 5 Forum, ich habe heute festgestellt, das die original Bridgestone Reifen an meinem MX 5 NC FL Bj. 2013, nach 45.000 km am...

Sucheingaben

mx 5 nb windschott www.mazda-forum.info

,

mazda mx5 nc windschott

,

mazda mx 5 windschott erfahrungen

Oben