Alexa-82
- Dabei seit
- 06.11.2022
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda 6 (GG) 1.8 TE - Bj. 2003
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche schon Hilfe bei meinem Problem. Ich weiß, das ist nicht gerade schick, aber die Verzweiflung ist größer als das schlechte Gewissen.
Meine Mum hat einen Mazda 6 (GG, 1.8, 2003, 160 TKM) und ich habe heute Flüssigkeitsverlust vorne rechts (also Beifahrerseite) festgestellt.
Haube auf: unter dem Scheibenwasserbehälter ist es schmierig/nass. Der ganze Träger darunter ist voll damit. Inzwischen tropfte es sogar langsam runter auf die Motorabdeckung und dort dann unten raus.
Farbe: bräunlich. Aber vielleicht auch vom aufgesammeltem mitgespülten Schmutz. Glänzend, ähnlich wie Öl. Geruch: nicht besonders gut, irgendwie Benzin/Ölmäßig, schwer zu beschreiben. Definitiv kein Zitrusgeruch vom Scheibenwasser.
Als Anti-Talent habe ich dennoch die 2 Schrauben des Scheibenwasserbehälters rausgeschraubt und den Behälter rausgehoben. Ergebnis: der ist staubig und trocken. Also weder beim Sensor noch bei der Pumpe noch bei den Schläuchen ist auch nur ansatzweise etwas von austretender Flüssigkeit zu sehen. Danebengeschüttet beim letzten Auffüllen kann ich definitiv ausschließen.
Ventildeckeldichtung ist trocken, und Motoröl, Kühlmittel und Servoflüssigkeit habe ich überprüft. Alle Stände in Ordnung. Und genau das ist auch mein Problem. Ich weiß beim besten Willen nicht, wo ich da weitersuchen soll.
Ich hänge hier mal ein paar Bilder an, in der Hoffnung, man erkennt etwas. Es wäre echt toll, wenn jemand eine Idee oder Vermutung oder einen Tipp hat, wo ich denn ungefähr suchen sollte. Ich würde meiner Mum gern helfen, da die Kohle zur Zeit sowieso schon knapp genug ist. Dankeschön!
ich bin neu hier und suche schon Hilfe bei meinem Problem. Ich weiß, das ist nicht gerade schick, aber die Verzweiflung ist größer als das schlechte Gewissen.
Meine Mum hat einen Mazda 6 (GG, 1.8, 2003, 160 TKM) und ich habe heute Flüssigkeitsverlust vorne rechts (also Beifahrerseite) festgestellt.
Haube auf: unter dem Scheibenwasserbehälter ist es schmierig/nass. Der ganze Träger darunter ist voll damit. Inzwischen tropfte es sogar langsam runter auf die Motorabdeckung und dort dann unten raus.
Farbe: bräunlich. Aber vielleicht auch vom aufgesammeltem mitgespülten Schmutz. Glänzend, ähnlich wie Öl. Geruch: nicht besonders gut, irgendwie Benzin/Ölmäßig, schwer zu beschreiben. Definitiv kein Zitrusgeruch vom Scheibenwasser.
Als Anti-Talent habe ich dennoch die 2 Schrauben des Scheibenwasserbehälters rausgeschraubt und den Behälter rausgehoben. Ergebnis: der ist staubig und trocken. Also weder beim Sensor noch bei der Pumpe noch bei den Schläuchen ist auch nur ansatzweise etwas von austretender Flüssigkeit zu sehen. Danebengeschüttet beim letzten Auffüllen kann ich definitiv ausschließen.
Ventildeckeldichtung ist trocken, und Motoröl, Kühlmittel und Servoflüssigkeit habe ich überprüft. Alle Stände in Ordnung. Und genau das ist auch mein Problem. Ich weiß beim besten Willen nicht, wo ich da weitersuchen soll.
Ich hänge hier mal ein paar Bilder an, in der Hoffnung, man erkennt etwas. Es wäre echt toll, wenn jemand eine Idee oder Vermutung oder einen Tipp hat, wo ich denn ungefähr suchen sollte. Ich würde meiner Mum gern helfen, da die Kohle zur Zeit sowieso schon knapp genug ist. Dankeschön!