Moin! Wir haben hier keine Feiertage (Weihnachten faellt wie immer aus), aber Silvester wird natuerlich gefeiert. Allerdings hier ohne Feuerwerk, sondern ganz still (nur die Tempelglocken kann man um Mitternacht hoeren). Die richtigen Feuerwerke gibts nur im Sommer an den Fluessen und am Meer, mit viel Essen und Getraenken (Bier und Sake). Wie macht Ihr`s an Silvester? Feuerwerk, Boeller, oder lieber nichts? Gruss und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Olli
Wir werden dieses Jahr mal was sinnvolles machen. Wir haben uns für "Nez rouge" eingetragen und werden an Silvester betrunkene oder nicht mehr fahrfähige Leute in ihrem eigenen Auto heim bringen. Ist mal was anderes. Auf gross feiern haben wir eh keinen Bock. Und so isses doch eh besser als wenn wir daheim sitzen und nix tun.
ich verballer meine kohle auch nicht in die luft. und besaufen/ trinken werd ich acuh nicht. wozu? ein netter abend unter freunden wirds wohl werden.
wir feiern schön und zum ballern haben wir uns an die kindertage zurückerinnert und uns alle kartoffelkanonen gebaut :P und damit lässt sich zum nulltarif ein bisschen silvesterspaß haben, is zwar illegal... aber wen störts :P
Wir werden schön feiern, wahrscheinlich auch mit etwas Alkohol - ist aber keine Pflicht Böller hole ich nur sehr wenig, weil es weder umwelt-, noch tierfreundlich ist. Da wir jedoch Kinder bei der Feier haben, werden alle anwesenden etwas Zeug holen und wir machen ein kleines Feuerwerk für die Kleinen Gruß Schurik
Feuerwerk ist ein Muss bei mir man muss es zwar nicht übertreiben aber ein paar Raketen und so Sprühdinger find ich ok...Böller find ich Quark
Weil ich viele ansonsten sehr feine, angenehme und vernünftige Leute kenne, welche Sylvester zum blanken Pyromanen werden und fast das eigene Heim abfackeln, will ich das Geballere nicht allzu verbissen sehen. In meinem Wohnumfeld hält es sich sowieso in Grenzen, weil auf dem Land nicht so geschweinert wird - man muss es ja am nächsten Tag selber aufräumen und ist nicht anonym. Ich selber gucke meinem Schwager zu, wie er drei bis vier Raketen abfeuert und sich wie ein kleines Kind darüber freut - da freu ich mich halt mit. Als meine Mädels noch klein waren, war auch so 'ne Familienpackung dabei. Aber jetzt - ist mir eigentlich zu schade, Geld für Kravall aus zu geben. Aber wie gesagt - wer es schön findet... Ein Mensch, der ununterbrochen vernünftig ist, lebt gar nicht. Es sollten andere - auch das Viechzeug zuhause - nur nicht drunter leiden. Nebenbei mach ich mir Gedanken, woher die Ballerei eigentlich kommt. Sollte da nicht ursprünglich irgendwas verscheucht werden aus dem alten Jahr? Wenn es aber jedes neue Jahr irgendwelche Verteuerungen gibt (soeben das mit den Spritpreisen gehört), möchte man lieber den Vorjahreszustand erhalten.
Kleines Feuerwerk ! Bei uns wird es ein wirklich kleines Feuerwerk werden. Habe heute morgen im PLUS-Markt eine Packung mit 4 solcher "Schussbatterien" geholt für 9,95 € und das war es dann auch schon. @Lisa Interessante Idee "nez rouge" noch nie gehört, aber
Hallo! Habe mir für 9 € eine Batterie von Aldi gekauft und noch 2 solche Sprühkegel. Die Batterie knallt nicht, sondern ist mehr ein visueller Effekt.
kein geld, dafür, aber es gibt ja genügend sachen am himmel die man ansehen kann, vom letzten jjahr sind noch 10 böller da, die gehen hoch und gut is es, wird allgemein viel zuviel geld dafür ausgegeben, und das geschrei ist groß wenn jemand sich damit verletzt. auch die billigen polnischen sind keine gute alternative wie das radio schon seit 2 tagen eindringlich warnt. achtet auf das bam zeichen, und beachtet die betriebsanleitung.
Danke! Wünsche ich auch allen Forumsmitgliedern. Und vorallem nur Freude mit dem Mazda (auch wenn es sich nicht um einen 5er handelt) Gruß Douob
Hi, also ich glaub nicht, dass tschechische und polnische Böller schlechter oder unsicher sind, die Leute da drüben kommen ja wohl gut klar damit. Das einzige, was mir jemals bald in der Hand explodiert ist, war ein gesamtdeutscher "Hochsicherheitsreibknaller". Glücklicherweise hab ich den damals entgegen meiner Gewohnheit sofort weggeworfen, war keine 3 m weg und noch in der Luft als er hochging,.....,aber wenigstens hätte ich mich mit einem Stück geprüfter Sicherheit verletzt @topic: Ich hab ca 50 Eus verballert, dafür bleiben die Umlenkrollen drin,......,Böller statt Rollen *lol* MfG
erfolgreiches 2007 ! Hallo @ all! Da in der Umfrage das Böllern wohl etwas schlechter da steht, als das nicht Böllern - hier eine kurze Stellungnahme zum Feuerwerk und Böllern in Braunschweig: Im Vergleich zum Silvester 2005/2006 hat das Feuerwerk merkbar abgenommen. Einziger, offizieller (schwerer) Unfall - ein sechsjähriger wurde von einer Rakete getroffen (unabsichtlich) und erlitt Verbrennungen. Somit kann man tatsächlich sagen, dass Silvester in Sachen Feuerwerk und Unfällen ruhiger geworden ist. Ich selbst habe kein Feuerwerk veranstaltet - wie die Jahre davor auch. Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches und gesundes 2007! Gruß Schurik
Auch ich wünsche ALLEN Usern und allen, die Euch wichtig sind ein erfolgreiches und gesundes Jahr [schild=4&fontcolor=00FFFF&shadowcolor=0000FF&shieldshadow=1]2007[/schild] Hoffentlich stau- und knitterfrei ! Danke für die vorangegenagenen Grüße ! Gruß Schurik
hmm wir haben in Peine im "Hochhaus" (14 Stöckiges gebäude, höchstes wozhnhaus der Stadt (wir waren im 11ten) gefeiert und mussten immer die hände an den Fenstern haben wenn mal wieder eine Rakete auf uns zuraste - wir hätten zwar keine direkt abgekriegt, aber die Föntäne die da rauskommt wäre immer wieder in die Wohnung gerieselt... als der Alkohol dann anfing zu wirken ging die Vernunft flöten, da haben wir uns ein rohr genommen und um 1 uhr nachts zurückgeschossen... (rohr als Bazooka benutzt^^).... achja, war ganz nett das Sylvester, erstrecht als man das Lichtermeer über der Stadt um 12 uhr sah...
Danke und auch ich wünsche euch allen (auch wenn etwas spät) ein schönes, unfallfreies und erfolgreiches Jahr 2007 MFG Hagen
ich schließe mich meinen vorrednern an: ein wundervolles jahr 2007 euch allen!!!! alles gute, Lavender