Fensterheber langsam oder defekt

Diskutiere Fensterheber langsam oder defekt im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo Zusammen, bei meinen Mx5 NB ist auf der Fahrerseite der Fensterheber extrem langsam und bleibt beim hoch- und runtermachen mehrmals stehen...
  • Fensterheber langsam oder defekt Beitrag #1

Tobi-mx5

Dabei seit
23.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Langenfeld (Rheinland)
Auto
MX-5 NB
Hallo Zusammen,

bei meinen Mx5 NB ist auf der Fahrerseite der Fensterheber extrem langsam und bleibt beim hoch- und runtermachen mehrmals stehen. Bis das Fenster komplett unten oder oben ist, sind mehrere Minuten vergangen. Manchmal geht das ganze sehr langsam und manchmal etwas schneller aber im großen und ganzen ist das sehr mühsam. Meine Frage ist ob man jetzt sagen kann dass der Fensterheber kaputt ist oder ob es auch an etwas anderen liegen kann. Auf der Beifahrerseite funktioniert das Fenster wie frisch aus der Fabrik. Ich habe auch ein neues Radio (mittlerweile mindestens 1 Jahr her) eingebaut und weiß nicht ob das daran liegen kann, dass das Radio zu viel Strom zieht. Wenn ich das Fenster im Auto bewegen möchte, wird das Licht dunkler und die Motordrehzahl geht minimal hoch. Mit dem Strom kann also etwas nicht stimmen. Die Autobatterie ist nach Herstellerangaben. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
 
  • Fensterheber langsam oder defekt Beitrag #2

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
316
Zustimmungen
141
Auto
M3 BN G165
Als erstes machst du mal die Fenstergummis schön sauber und auch das Fenster, wo es den Gummi berührt.
Das das Licht ein wenig dunkler wird, ist meiner Erfahrung nach nicht komplett ungewöhnlich, ich kenne das auch von anderen Autos, besonders wenn die Batterie nicht mehr die Beste ist.
(Der Motor ackert gegen einen hohen Widerstand und dadurch zieht der Motor sehr viel Strom...Steht der Motor im Betrieb, ist das quasi fast ein Kurzschluss).
Es ist natürlich denkbar, dass der Motor schon ein paar Wicklungsschlüsse hat und in seinen letzten Atemzügen steht...deshalb Gummis reinigen und erneut probieren...
 
  • Fensterheber langsam oder defekt Beitrag #3
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.546
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Die Laufschienen in der Tür sind oft der Grund. Das Fett wird über die Jahre immer fester (Verharzung). Also Türverkleidung runter und alle Teile an denen das Fenster läuft schön säubern und neu einfetten. Das könnte Dich ein Stück weiterbringen.
 

Anhänge

  • windows_mirrors.pdf
    2,3 MB · Aufrufe: 15
  • Fensterheber langsam oder defekt Beitrag #4

Tobi-mx5

Dabei seit
23.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Langenfeld (Rheinland)
Auto
MX-5 NB
Die Laufschienen in der Tür sind oft der Grund. Das Fett wird über die Jahre immer fester (Verharzung). Also Türverkleidung runter und alle Teile an denen das Fenster läuft schön säubern und neu einfetten. Das könnte Dich ein Stück weiterbringen.
Vielen Dank ich probiers aus.
 
Thema:

Fensterheber langsam oder defekt

Fensterheber langsam oder defekt - Ähnliche Themen

Mazda3 (BK) el. Fensterheber Beifahrerseite klappert/rattert/ defekt?: moin moin, Habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem el. Fensterheber auf der Beifahrerseite. Bis jetzt hat es mich nicht gestört, aber jetzt...
MX-5 (ND) ND-Mitfahrbericht Sports-Line 2.0: Letzte Woche war ich Beifahrer auf einer einstündigen Probefahrt in einem mondsteinweißen Serienfahrzeug von Mazda Belgium, die sich überwiegend...
1Jahr M6GHFL -> Fazit (mal wieder): So, 1 Jahr Mazda 6GH – nun auch mal mein Fazit. Zwei Sachen vorneweg. Erstens: Grundsätzlich bin mit meinem M6 zufrieden und habe auch den...
Oben