Ninch78
- Dabei seit
- 15.10.2017
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin seit Anfang April diesen Jahres Besitzer eines MX-5 ND. Fahren möchte das ganze Jahr über und muss leider meinen MX-5 draußen stehen lassen, weil ich keinen Garagenplatz bekommen konnte.
Seit ein paar Monaten stell ich mir folgende Fragen (konnte dazu nichts mit der Suchfunktion finden):
Wenn man eine der Türen öffnet, wird das Seitenfenster etwas heruntergefahren. Wie verhält sich das im Winter?
Bei meinem vorherigen Mazda 3 sind schon mal die Fenster gefroren und konnten nicht mehr geöffnet werden.
Kann ich dann nicht mehr ins Auto einsteigen bzw. würde ich den Dichtungsgummi abreißen?
Meine Vertragswerkstatt konnte mir keine zufriedenstellende Antwort geben, was ich machen soll. Das ging von "das wird nicht passieren, eine Scheibe gefriert nie komplett" (was ich anders beobachtet habe, beim Mazda 3), bis zu "die Türe kann dann nur noch sehr langsam geöffnet werden, um die Dichtung nicht zu beschädigen".
Was sind eure Erfahrungen damit gewesen? Mir wurde ein Fett-Stift empfohlen, um die Gummidichtungen einzureiben, damit es nicht an gefrieren kann oder eine Auto-Garage zum drüberziehen.
Sorry für die vielen Fragen
Bin für jede Hilfe dankbar.
ich bin seit Anfang April diesen Jahres Besitzer eines MX-5 ND. Fahren möchte das ganze Jahr über und muss leider meinen MX-5 draußen stehen lassen, weil ich keinen Garagenplatz bekommen konnte.
Seit ein paar Monaten stell ich mir folgende Fragen (konnte dazu nichts mit der Suchfunktion finden):
Wenn man eine der Türen öffnet, wird das Seitenfenster etwas heruntergefahren. Wie verhält sich das im Winter?
Bei meinem vorherigen Mazda 3 sind schon mal die Fenster gefroren und konnten nicht mehr geöffnet werden.
Kann ich dann nicht mehr ins Auto einsteigen bzw. würde ich den Dichtungsgummi abreißen?
Meine Vertragswerkstatt konnte mir keine zufriedenstellende Antwort geben, was ich machen soll. Das ging von "das wird nicht passieren, eine Scheibe gefriert nie komplett" (was ich anders beobachtet habe, beim Mazda 3), bis zu "die Türe kann dann nur noch sehr langsam geöffnet werden, um die Dichtung nicht zu beschädigen".
Was sind eure Erfahrungen damit gewesen? Mir wurde ein Fett-Stift empfohlen, um die Gummidichtungen einzureiben, damit es nicht an gefrieren kann oder eine Auto-Garage zum drüberziehen.
Sorry für die vielen Fragen
