Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung?

Diskutiere Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Bei genauem Hinsehen erkennt man sie: Eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die auf der Felge eingestanzt oder eingegossen ist. Diese gibt...
  • Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? Beitrag #1
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Bei genauem Hinsehen erkennt man sie: Eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die auf der Felge eingestanzt oder eingegossen ist. Diese gibt genaue Auskunft über die Felge. Aber was genau verbirgt sich hinter den einzelnen Buchstaben und Zahlen? t-online.de erklärt die Felgenbezeichnung.

Überblick​

Die Felgenbezeichnung besteht aus Zahlen und Buchstaben, die genau darüber Auskunft geben, wie die Felge beschaffen ist, beispielsweise welchen Durchmesser und wie viele Bolzenlöcher sie hat. Das kann verwirren. Noch dazu sind manche Größen in Zoll angegeben, andere in Millimetern. Die Felgenbezeichnung befindet sich meist im Lochkreis der Felge, also in der Felgenmitte.

Die Nummern auf der Felge verstehen​


Schon mal von der Maulweite gehört, von der Einpresstiefe oder vom Felgenhorn? All diese Begriffe spielen bei der Felgenbezeichnung eine Rolle.

Felgenhorn: Das Felgenhorn ist der entweder nach außen oder nach innen gebogene oder verdickte Rand einer Felge. Bei Fahrrädern ist der Rand nach innen gebogen, während er bei Autofelgen nach außen gebogen ist und der Befestigung der Auswuchtgewichte dient. Die verschiedenen Ausführungen des Felgenhorns werden mit Buchstaben bezeichnet. Es gibt J, H, P, K und JK. Die gängigste Form bei PKW ist J. Dies entspricht einer Höhe von 17,3 Millimetern.

Maulweiten-Code: Die Maulweite wird in Zoll gemessen und auch Felgenbreite genannt. Sie bezeichnet den Abstand zwischen den Felgenhörnern und ist mitbestimmend für die Spurstabilität des Reifens. Für jede Maulbreite gibt es eine vorgeschriebene Reifenbreite.

Hump: Der Hump, auch Felgenkontur genannt, ist ein Höcker in der Felgenstruktur, der bei Kurvenfahrten verhindert, dass der Reifen von der Felge abrutscht. Es gibt verschiedene Humps: H (Hump), H2 (Double Hump), FH, FH2, CH (Flat Hump), EH2, EH2+ (Extended Hump). Die verschiedenen Humps unterscheiden sich durch ihre Innen- und Außenform.
Grafische Darstellung eines Felgenschnitts (Quelle: t-online)
Grafische Darstellung eines Felgenschnitts (Quelle: t-online)





Einpresstiefe: Die Einpresstiefe (bei Ford auch mit OS (= Offset) abgekürzt) bezeichnet den Abstand zwischen Felgenmitte und der inneren Auflagefläche des Radflanschs. Gemessen wird in Millimetern. Die Einpresstiefe kann sowohl positive als auch negative Werte haben. Letztere werden mit einem Minus gekennzeichnet (ET-15).

Lochkreis-Code: Der Lochkreis-Code gibt Anzahl und Abstand der Gewindelöcher an. Die komplette Angabe (zum Beispiel LK 5×110) zeigt, wie viele Gewindelöcher (hier: fünf) und somit auch, wie viele Radschrauben (ebenfalls fünf) vorhanden sind. Die letzte Zahl gibt den Durchmesser des Lochkreises in Millimetern an (hier: 110 Millimeter).

Mittellochzentrierung: Die Mittellochzentrierung, auch Nabenbohrung genannt, wird in Millimetern gemessen.

Hier ein Beispiel:
7½J× 16 H2 ET15, LK 5×110 MZ57

71/2Maulweiten-Code (in Zoll gemessen)
JFelgenhornausführung
xMal
16Felgendurchmesser-Code (In Zoll gemessen)
H2Hump, beidseitig
ET15Einpresstiefe, positiv
LKLochkreis
5xAnzahl der Bolzenlöcher
110Durchmesser Lochkreis (in Millimeter gemessen)
MZMittellochzentireung

Welche Reifen passen auf Ihre Felgen?

Befinden sich am PKW die werksseitig vormontierten Felgen, gibt der Fahrzeugschein auf diese Frage eine erste Auskunft. Unter den Ziffern 15.1 und 15.2 finden sich die Angaben zur Bereifung, was auch Rückschlüsse auf die Felgengröße zulässt. Hat man alternative Felgen für sein Auto gekauft, dann braucht man die genauen Maße. Werden diese nicht mitgeliefert, muss die Felge vermessen werden.

Wie wird eine Felge vermessen?

Um den passenden Reifen auszuwählen, ist es wichtig, die exakte Felgengröße zu bestimmen. In der Regel erhält man diese Angaben beim Kauf der Felgen. Sind diese Daten nicht verfügbar, beispielsweise, weil die Felgen gebraucht von Privat gekauft wurden, muss die Felge vermessen werden. Durchmesser und Breite der Felge sind die maßgeblichen Werte, die benötigt werden. Der Durchmesser der Felge entspricht dann dem Innendurchmesser des Reifens. Die Felgenbreite wird zwischen den Felgenhörnern gemessen.
 
  • Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? Beitrag #2
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
2.031
Zustimmungen
1.067
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Da hat das Sommerloch zugeschlagen. @NeuerDreier hat die Langeweile gut genutzt.
Hast dir ein Sticky verdient :ja:

Als Ergänzung dazu, welchen Reifenbreite darf ich auf welcher Felgenbreite fahren:

FelgenbreiteMinimale ReifenbreiteIdeale ReifenbreiteMaximale Reifenbreite
5,0 Zoll155 mm165 oder 175 mm185 mm
5,5 Zoll165 mm175 oder 185 mm195 mm
6,0 Zoll175 mm185 oder 195 mm205 mm
6,5 Zoll185 mm195 oder 205 mm215 mm
7,0 Zoll195 mm205 oder 215 mm225 mm
7,5 Zoll205 mm215 oder 225 mm235 mm
8,0 Zoll215 mm225 oder 235 mm245 mm
8,5 Zoll225 mm235 oder 245 mm255 mm
9,0 Zoll235 mm245 oder 255 mm265 mm
9,5 Zoll245 mm255 oder 265 mm275 mm
10,0 Zoll255 mm265 oder 275 mm285 mm
10,5 Zoll265 mm275 oder 285 mm295 mm
11,0 Zoll275 mm285 oder 295 mm305 mm
11,5 Zoll285 mm295 oder 305 mm315 mm
12,0 Zoll295 mm305 oder 315 mm325 mm
12,5 Zoll305 mm315 oder 325 mm335 mm
Quelle: https://www.reifen-pneus-online.de/gleichwertigkeit-der-reifen-ratschlaege.html (Stand 13.08.2021)
 
  • Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? Beitrag #3
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.728
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? Beitrag #4
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.728
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? Beitrag #5
Bär

Bär

Neuling
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
105
Zustimmungen
45
Ort
Übach-Palenberg
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2Skyactiv-D 6G-AT Centerline + Tou
KFZ-Kennzeichen
Frage zur Mittelllochzenteierung, das steht in der Erklärung nicht bei.

mittellochzentrierung in millimeter, ist dass dann der Durchmesser vom Mittelloch, hab ich dass dem Bild richtig entnommen
 
  • Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? Beitrag #6
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
So ist es :mrgreen:
 
  • Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? Beitrag #7
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Thema:

Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung?

Felgengröße Wie entschlüsselt man die Felgenbezeichnung? - Ähnliche Themen

Reifen Dimension: Hallo Leute, da ich für meinen MX-5 neue Sommerreifen benötige, habe ich mich dazu entschlossen, mich selbst zu beschenken :) und auch gleich...
Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller: 11.11.2008 Der neue Mazda6 Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller - Moderner MZR-CD 2.2-Liter Common-Rail...
Pressemappe: Mazda6 MPS: [glow=red:d309f4d339]Mazda auf dem Automobilsalon Paris 2004[/glow:d309f4d339] Mazdaforum ist Stolz darauf als erster Forum die neuesten und...
Oben