Alles über 16" wird ne Einzelabnahme,unmöglich ist es aber nicht. Ansonsten waren damals 16" schon riesig und eher selten,häufig waren eher die 15". Hier waren die Reifen beim GT serienmäßig 195/60R15,diese Größe ist ohne Eintragung zu fahren. Dann gab es die 205/55R15,häufig gefahren auf 15" Zubehör Felgen,alternativ 205/60R15. Bei den 16" lagen wir bei 205/50R16,damit warst du praktisch der King damals...heute noch oft bei den ATIWE Schlüsselloch.
Die Felgen variieren von 6x15/7x15/7,5x16 (8x16) usw und die ET liegt meist zwischen ET40 und ET12....7x15 mit 195/60 gehen bis ET25 ohne Arbeiten drunter, bei 205er wirds bei 7er Breite und ab ET35 schon eng,Radlaufkante muss da zum Teil schon umgelegt werden. Ich fahr 205/60R15 auf 7x15 ET38 auf meiner Stufe und da hatte ich eine Stelle wo es bei voller Beladung an einer Stelle geschliffen hat. Das Selbe passiert bei 205/55R15 7x15 ET25 mit 30er Federn,auch da wird umlegen nötig. 205/55R15 7x15 ET25 und 40er Federn bei meinem Kombi haben geschliffen,ohne Bearbeitung nicht eintragbar. Nun hab ich 205/60R15 6x15 ET40,hinten mit 5mm Spurplatten,das passt mit den 40er Federn perfekt.
Bild 1 wäre dann mal eine 17" Variante,ich persönlich finde sie zu modern für den GD