Mazda 3 (BP) Felgen für den Sommer

Diskutiere Felgen für den Sommer im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; @MSC wo das Bild entstanden ist waren die Federn noch nicht drauf und hatte letzte Zeit kaum Zeit vernünftige Fotos zu schießen mit der...
  • Felgen für den Sommer Beitrag #61
polygreyBP

polygreyBP

Einsteiger
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
34
Zustimmungen
17
@MSC wo das Bild entstanden ist waren die Federn noch nicht drauf und hatte letzte Zeit kaum Zeit vernünftige Fotos zu schießen mit der Tieferlegung. Werd ich mal nachholen.
 
#
schau mal hier: Felgen für den Sommer. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Felgen für den Sommer Beitrag #63

Speedy75

Nobody
Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Hallo Ich finde es nicht hochbeinig.Mit den 30er H+R Federn hast du vorne noch zwei Finger und hinten 2,5 Finger Platz zwischen Reifen und Kotflügelkante . Ich habe mir den ATH / Friedrich motorsport Endschalldämpfer geholt 100er Rohre.
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #64
Ginobulli

Ginobulli

Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 e-Skyactive-G M-Hybrid 150, Homura, 12/22
Zweitwagen
Citroen C1 Style, Bj. 12/12
Hallo PolygreyBP, mein nagelneuer Homura in crystalred wurde gerade geliefert und ich liebäugle damit, die 18 Zöller (schwarz) mit Winterreifen zu nutzen und für den Sommer Tomason TN27 in schwarz zu kaufen. Ich bin jedoch ziemlich unsicher in 3 Punkten:

Wird der Komfort für lange Reisen auf 35ern zu stark beeinflusst (bin 57 Jahre alt, kein junger Hüpfer mehr)
Ist es mit etwas Vorsicht möglich, Schäden an Felge u. Reifen zu vermeiden?
Sieht ohne Tieferlegung das 19er oder das 18er besser aus (Abstand Radhäuser)? Die Gesamtgröße des Rades ist ja laut Rechner bei 19 Zoll 10,6 mm geringer.

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felgen für den Sommer Beitrag #65
polygreyBP

polygreyBP

Einsteiger
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
34
Zustimmungen
17
Hallo Ginobulli,

Zu deinen Punkten.

1. Ich finde persönlich das der 35er Reifen ca 30-40% vom Fahrkomfort weg nimmt da der Reifen kaum mehr spiel zum Arbeiten hat.

2. Ehrlich gesagt jeder Kontakt mit einem Bordstein, sofort ist ne Macke drine da fast jede 19 Zoll Felge 8j oder 8,5j ist und der 225 reifen sich immer streckt auf der Felge. Mit einem gewissen Maß an Vorsicht kann man aber den Schäden vorbeugen. Ich habe bis jetzt keine Macke drine.

3. je breiter die Felge ist desto mehr kommt die Felge nach außen bei gleicher ET Zahl. Dadurch ist das Schattenspiel anderes und der Abstand zwischen Felge und kotflügel wirkt höher. Es ist ne optische Täuschung. Ich sehe den Effekt jetzt beim tiefergelegten Auto. Mit Winterreifen 18zoll wirkt er tiefer da die Felge mehr im Radhaus ist.

Hoffe das ich dir weiter helfen konnte.
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #66

malajo

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
560
Zustimmungen
105
Ort
Moritzburg
Hallo PolygreyBP, mein nagelneuer Homura in crystalred wurde gerade geliefert und ich liebäugle damit, die 18 Zöller (schwarz) mit Winterreifen zu nutzen und für den Sommer Tomason TN27 in schwarz zu kaufen. Ich bin jedoch ziemlich unsicher in 3 Punkten:

Wird der Komfort für lange Reisen auf 35ern zu stark beeinflusst (bin 57 Jahre alt, kein junger Hüpfer mehr)
Ist es mit etwas Vorsicht möglich, Schäden an Felge u. Reifen zu vermeiden?
Sieht ohne Tieferlegung das 19er oder das 18er besser aus (Abstand Radhäuser)? Die Gesamtgröße des Rades ist ja laut Rechner bei 19 Zoll 10,6 mm geringer.

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus
So als Warnung, die OEM Mazdafelgen (bei mir 2016er BM 18"gunmetal) sind nicht wirklich winterfest, nach einigen wenigen Jahren fängt die Farbe vom Felgenbett her von Lauge unterwandert abzublättern, weil die Felgen nicht komplett rundum mehrfach lackiert sind. Ich werde sie beim nächsten Reifentausch pulvern lassen.
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #67
polygreyBP

polygreyBP

Einsteiger
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
34
Zustimmungen
17
Mazda hatte das Problem auch bei denn Mazda 6 Felgen von 15 bis 18ich fahre jetzt die originalen denn 2 Winter alle tip top.
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #68
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
So als Warnung, die OEM Mazdafelgen (bei mir 2016er BM 18"gunmetal) sind nicht wirklich winterfest, nach einigen wenigen Jahren fängt die Farbe vom Felgenbett her von Lauge unterwandert abzublättern, weil die Felgen nicht komplett rundum mehrfach lackiert sind.
Ich hatte mir in 2014 für meinen 3BM extra einen Satz schwarze Winter-Alu-Felgen von DEZENT gekauft. Trotz besserem Winterschutz ging bei denen nach 5 Winter auch teilweise die Lackierung runter, so dass häßliche Stellen sichtbar wurden. Glücklicherweise nur an den Innenflächen, so dass nach Außen noch nichts sichtbar war. So sehr viel besser scheint der Zusatz "Winterfelge" wohl auch nicht zu sein?
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #69
Ginobulli

Ginobulli

Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 e-Skyactive-G M-Hybrid 150, Homura, 12/22
Zweitwagen
Citroen C1 Style, Bj. 12/12
Hallo polygreyBP,
vielen Dank für deine ausführlichen Schilderungen, das hilft schon bei der Entscheidung. Da bei schwarzen Felgen die Größe wahrscheinlich gar nicht so auffällt (weil Reifen und Felgen schwarz sind), ist wohl der optische Zugewinn wesentlich geringer als der Verlust beim Komfort. Wenn der Abstand zum Radkasten scheinbar noch wächst, wäre ja eine Tieferlegung kaum zu umgehen. Das möchte ich jedoch vermeiden, da er dann noch härter wird. Eigentlich schade, denn die Fotos von deinem mit den TN26 haben mir sogar vor der Tieferlegung gut gefallen. Genauso der Friedrich-Schalldämpfer, aber hier ergibt sich ja die selbe Frage: Guter Sound und gute Optik oder leiseres Reisen. In meinem gesetzten Alter nimmt der Wunsch nach Komfort etwas zu ;-) Aber der Wunsch nach toller Optik bleibt trotzdem erhalten und darf nicht gefüttert werden (heul).

Danke auch für eure Erfahrungen mit der Wintertauglichkeit der OEM-Felgen, das ist ja dann auch für den Winter keine perfekte Lösung. Allerdings wird hier im Kölner Umland wenig gestreut, Schnee ist hier die Ausnahme. Und ich kann bei absolutem Sauwetter noch unseren Zweitwagen nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felgen für den Sommer Beitrag #70
polygreyBP

polygreyBP

Einsteiger
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
34
Zustimmungen
17
Ich bin ehrlich ich fahre das 3 Mazda Model immer mit den größten OEM Felgen und nie Probleme gehabt. Wenn Interesse an einem Tieferlegungs Satz ist ich habe meine H&R Federn ab Ende Februar zum Verkauf akti bieten. Zum Thema Auspuff welchen Motor fährst du den?
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #71
Ginobulli

Ginobulli

Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 e-Skyactive-G M-Hybrid 150, Homura, 12/22
Zweitwagen
Citroen C1 Style, Bj. 12/12
ich fahre den "G" mit 150 PS. Wie gesagt, wir haben hier kaum Schnee und Salz, dürfte also tatsächlich nicht so schlimm sein. Ansonsten blieben ja nur noch Stahlfelgen mit Plastiktarnung :-)

Wieso trennst du dich von den Federn, wird´s dir auch zu hart oder hast du mehrere Sätze? Mit 2 Bandscheibenvorfällen sollte ich auf totales Gehoppse verzichten ;-) . Ich hatte bisher jahrelang div. Citroen C5, da ist man verwöhnt, was die Federung angeht (Hydropneumatik). Sogar mit 245/40 R19 war das noch ne Sänfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felgen für den Sommer Beitrag #72
polygreyBP

polygreyBP

Einsteiger
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
34
Zustimmungen
17
Also mit den Federn wird er Härter. Degeneriert aber Spurtreuer. Ich probiere halt momentan alles um einen Bandscheiben Vorfall zu bekommen im Auto 😂😂 Spaß bei Seite es kommt ein gewindefahrwerk rein das er noch näher zum Boden kommt. Zum Thema Auspuff ich bin eher so desto extremer desto besser. Mir könnte er lauter sein. Aber Bissen Karawal macht er es passt zum Auto. Ich habe gelesen du kommst aus der Nähe Köln. Gerne kannst du dir mein Auto live anschauen da ich in Köln-Frechen arbeite und das Auto 9 Stunden hier steht 😊
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #73
Ginobulli

Ginobulli

Dabei seit
24.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 e-Skyactive-G M-Hybrid 150, Homura, 12/22
Zweitwagen
Citroen C1 Style, Bj. 12/12
Das wäre ja genial, ich arbeite in Köln und wohne in Elsdorf. Ich schreibe dir mal in einem privaten Chat meine Kontaktdaten (sobald ich herausgefunden habe, wie das geht) :-)
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #74

69david

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo bin neu hier in dem Forum und es ist mein erster Beitrag. @han_solo83 Ich habe genau die Kombi drauf wie du dir ausgesucht hast. Ist die Tomason tn26 8,5 et45 19. Ich habe einen Conti drauf 225.35. Ich hoffe konnte dir helfen. Die Felgen guckt einen kleinen Ticken heraus wenn man von Oben Schaut vorne.Anhang anzeigen 79386
Hallo. Ich komme aus der Tschechischen Republik. Ich kann nicht viel Deutsch, Google übersetzt 😁. ich entscheide mich zwischen tomason tn25 laufrädern und motec ultralight laufrädern, die gleichen abmessungen wie du + h&r - 30 mm. ich habe eine frage, kann ich einen 225/40 oder 235/40 reifen verwenden? danke
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #75
polygreyBP

polygreyBP

Einsteiger
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
34
Zustimmungen
17
Hallo 69david,

Nein kannst du nicht bei 225/40 reifen hat das Tacho zu viel Abweichung und 235/40 wird er schleifen. Ich wollte 235 fahren und der deutsche TÜV hat mir sofort gesagt das es nicht gehen wird.

Mfg
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #76

69david

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Dobrý den, 69,

Ne, na 225/40 se nedá unavit, tachometr má moc velkou odchylku a 235/40 to semele. Chtěl jsem jet 235 a německý TÜV mi hned řekl, že to nepůjde.

S přátelským pozdravem
Jediná možnost je 235/35 R19?
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #77
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.965
Zustimmungen
1.028
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Rein rechnerisch 225/40 R18 oder 225/35 R19

Ob du aber eine 35er Höhe ordentlich und legal auf eine 8,5" breite Felge bekommst würde ich anzweifeln. Ich habe die Motec Ultralight aufm Mazda 6 mit 225/45 R19 und da ist schon ordentlich Stretch drauf. >>> KLICK <<<

Hier sieht es gar nicht so schlimm aus: 8.5-225-35-R19-Nitto - Tyrestretch.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felgen für den Sommer Beitrag #79

69david

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Dobrý den, 69,

Ne, na 225/40 se nedá unavit, tachometr má moc velkou odchylku a 235/40 to semele. Chtěl jsem jet 235 a německý TÜV mi hned řekl, že to nepůjde.

S přátelským pozdravem
Jakou pneumatiku používáte?
 
  • Felgen für den Sommer Beitrag #80
lucifer_691

lucifer_691

Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo, bin hier neu und wollte fragen;
Will mir für meinen Mazda 3 BP 19x8,5J ET 40 Japan Racing JR28 Felgen kaufen nur bin ich mir unsicher ob diese dann aus dem Radhaus herausstehen. Habe auch H&R 30-35mm Tieferlegungsfedern verbaut. Vielleicht hat schon jemand erfahrung damit bzw kann mir einen Tipp geben? Danke im Vorraus!
 
Thema:

Felgen für den Sommer

Felgen für den Sommer - Ähnliche Themen

Felgen für MX5 NC: Hallo Leute, also, da nun auf meine 7x17er Serienfelgen Winterreifen drauf müssen dachte ich mir, dass im Frühjahr/Sommer dann mal neue Felgen...
Erfahrungsbericht: Eonon GM5151: Hallo. Ich habe mir letztens ein Eonon GM5151 gekauft, weil ich die Probleme mit dem Audio-Link satt hatte, ich keine MP3-CDs abspielen konnte...

Sucheingaben

mazda 3 bp 19 zoll

Oben