Fehlercode auslesen 626 GF 98'

Diskutiere Fehlercode auslesen 626 GF 98' im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Okay vielen dank dann kann ich mich ja jetzt an die Fehler beseitigung machen Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #21

klamsie

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Auto
626 GW 85kW (Bj. 98)
Okay vielen dank dann kann ich mich ja jetzt an die Fehler beseitigung machen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #22

Borano

Dabei seit
15.02.2021
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hey Leute, hab die Codes 14 und 48 „ausgeblinkt“...
Kann mir jemand ne Liste geben / sagen welcher Fehler das ist?
Dankö
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #23

Reigent

Mazda-Forum User
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
294
Zustimmungen
34
Auto
Mazda 626 GW 7/1999 85 KW
Moin, Liste nein.
Fehler 14 gleich ABS-Raddrehzahlsensor hinten links
48 gleich ABS-Raddrehzahlsensor Impulsring hinten links.
Ring sowie Radsensor vielleicht verschmutzt?
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #25
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Code 14 bedeutet: ABS Sensor hinten links
(Code 13 wäre hinten rechts)

Nachfolgende Blinkcodes sollten für alle 626 GE und auch GF* Gültigkeit haben (OBD1)
( * Bei den GF-Modellen beträgt die Pause zwischen der 10er und der 1er Stelle beträgt nur 1 sek. Abgeschlossen wird ein Fehlercode durch eine 3-sekündige Pause)

ABS-Steuergerät

11 Radsensor vorne rechts
12 Radsensor vorne links
13 Radsensor hinten rechts
14 Radsensor hinten links
15 Rad-Geschwindigkeits-Sensor
22 Magnetventil vorne rechts
24 Magnetventil vorne links
26 Magnetventil hinten rechts
28 Magnetventil hinten links
47 Raddrehzahlsensor Impulsring hinten rechts
48 Raddrehzahlsensor Impulsring hinten links
51 Sicherheitsschaltung-Relais
53 Motorrelais
61 ABS-Steuergerät
63 Batteriespannung unter 10V (nur 97er)

Airbag Steuergerät
Warnleuchte leuchtet nie: Leuchte defekt oder keine Zündspannung an Modul
0: Warnleuchte leuchtet ständig: Modul abgezogen oder defekt
3: Batterie
6: Airbag-Einheit Fahrerseite
7: Airbag-einheit Beifahrerseite

Obige Information entstammt dem Werkstatt-Handbuch.

Alternative Liste für Airbagfunktion aus dem Internet:
(ohne Gewähr)
12: Batteriespannung niedrig
13: Airbag- bzw. Crashsensor-Stromkreis Masseschluss
21: Safing-Sensor nicht richtig am Fahrzeug befestigt
22: Stromkreis-Ausgangsleistung des Safing-Sensors - Kurzschluss zu Batterie +
23: Safing-Sensor Eingangszuleitung/Rückleitung - Stromkreis unterbrochen
24: Safing-Sensor Ausgangszuleitung/Rückleitung - Stromkreis unterbrochen oder Widerstand an Crashsensor(en) zu niedrig
32: Airbag-Fahrerseite - Widerstand zu hoch oder Stromkreis unterbrochen
33: Airbag-Beifahrerseite - Widerstand zu hoch oder Stromkreis unterbrochen
34: Airbag-Fahrerseite - Widerstand zu niedrig oder Stromkreis unterbrochen
35: Airbag-Beifahrerseite - Widerstand zu niedrig oder Stromkreis unterbrochen
41: Crashsensor - Widerstand hoch oder Stromkreis unterbrochen
44: Rechter Crashsensor vorne lose
45: Mittlerer Crashsensor vorne lose
46: Linker Crashsensor vorne lose
51: Thermosicherung ausgelöst wegen vorübergehendem Masseschluss
52: Speicherschaltung - Störung in Spannungsverstärker
53: Störung in Modul
andauerndes, gleichmäßig kurzes blinken: Alle Crashsensoren abgeklemmt

(aus http://www.626ge.de/mazda-626-ge-club-fehlercodes-auslesen )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #26
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.573
Zustimmungen
494
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Hallöchen,
ich habe da mal eine Frage. Für den ABS-Fehlercode 63 "Batteriespannung zu gering" gibt es welche Ursachen?
Wenn die Batteriespannung ok ist und die Ladespannung auch ok ist, die ABS-Kontrollleuchte nichts anzeigt; was ist die Ursache?
Beim Ausblinken bekomme ich die 63 :-(
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #27
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Dies kann diverse Gründe haben: Kontaktprobleme (Feuchtigkeit) an Verbindungsstecker zwischen Radsensoren, Schaltrelais und ABS-Steuergerät, schlechte Masseverbindung, bis hin zu defekten Radsensoren (niederohmig statt hochohmig) oder einem defekten ABS-Steuergerät.

Wenn die Starterbatterie schon betagter ist und beim Startvorgang unter 10 V absackt, steigen auch ABS und Airbag-Steuergeräte gerne als Erstes aus und vermelden dann entsprechende Fehler wenn der Motor (Lima) dann läuft.
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #28
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.573
Zustimmungen
494
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Danke für deine schnelle Rückantwort.
Du meinst das die Spannung am ABS-Modul durch Kontaktprobleme so heruntergezogen wird?
Wenn das ABS-Steuergerät defekt wäre müsste doch die Kontrollleuchte im Tacho leuchten. Oder bin ich da jetzt falsch? (Bevor jetzt die Vermutung kommt die Kontrolleuchte wäre defekt; nein, wenn man das ABS-Steuergerät ausblinkt dann blinkt auch synchron diese Kontrollleuchte!)
Die Batterie ist topfit, genauso wir die Stecker und die Masseverbindungen.
In aller Regel erkennen Steuergräte den Spannungseinbruch beim Start und blenden den Fehler aus. Aber möglich wäre das schon. Ich versuch mal den Fehlerspeicher des ABS-Steuergerätes zu löschen und schaue ob der Fehler wieder kommt.
Vielleicht hat hier im Forum ja mal den Fehler gehabt und die Ursache gefunden?
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #29
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die ABS-Warnleuchte reagiert eigentlich doch nur bei wirklichen Ausfällen bzw. Defekten. Wenn aber doch lediglich der "Spannungs-Fehlercode 63" erscheint, scheint dieser Fehler sich doch lediglich beim Startvorgang zu reproduzieren?
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #30
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.573
Zustimmungen
494
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Wenn es tatsächlich nur der Spannungseinbruch sein sollte stört mich das weniger ! :-)
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #31
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
... bis zum nächsten TÜA Termin 😇
Funktioniert denn das ABS korrekt? Dies lässt sich ja irgendwo auf einer Rollsplittfläche und Vollbremsung austesten. Blinkt da irgendetwas auf während der Fahrt (keine Ahnung)?
 
  • Fehlercode auslesen 626 GF 98' Beitrag #32
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.573
Zustimmungen
494
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Nö, alles funktioniert wie es soll und beim TÜV keine Probleme !
Fehlerspeicher auslesen gehört bei mir zur Inspektion.
 
Thema:

Fehlercode auslesen 626 GF 98'

Fehlercode auslesen 626 GF 98' - Ähnliche Themen

Mazda 626 gw/gf zugstrebe/längslenker: Hallo, Muss bei mir die gummi Buchsen bei den Längslenkern wechseln. Leider gibt's keine Gummis zu kaufen, weshalb ich neue Lenker/Zugstreben...
Mazda 626 GF FS weißer Rauch: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, fahre einen 626 GF Bj. 98 mit dem 2l Benzin FS Motor. Kurz zu mir, ich heiße Michél, bin 33 Jahre alt...
Mazda6 (GG/GY) Universale Zentralverriegelung: Moin Leute, ich habe mein Vater für seinen Mazda 6 GG/GY Baujahr 2005 eine universale Fernbedienung geschenkt, da seine zuerst beim öffnen den...
Mazda 626 GF Bordcomputerbeleuchtung: Guten Morgen liebe Mazda-Freunde, mir ist letzte Woche die Glühbirne (siehe Bild) im Bordcomputer meines 626 GF durchgebracht und ich kann auf...
Mazda 626 GF Lenkradsperre: Hallo liebe Mazda-Freunde, ich hab letztens mit meiner Stiefmutter gesprochen die wie ich einen 626 GF BJ 2000 fährt und wir sind dann irgendwie...

Sucheingaben

mazda 626 fehlerspeicher auslesen

,

mazda auslesen

,

mazda 626 diagnosestecker pinbelegung

,
mazda fehlercode tabelle
, mazda 626 abs blinkcode auslesen, mazda 626 abs auslesen, mazda 626 diagnosestecker belegung, mazda 626 abs auslesen blinkcode, fehlermeldung auslesen mazda 626, mazda 626 ausblinken, mazda 626 diagnosestecker, mazda 626 bj 1998 ausblinken, mazda 626 abs fehlercode tabelle, mazda 323 fehlerspeicher auslesen, obd1 auslesen mazda, mazda 626 fehlercode tabelle, Fehler löschen Mazda 626 gf, mazda 626 fehlercode auslesen löschen, fehler auslesen mazda 626, blinkcode auslesen mazda 626 bj99, mazda premacy fehler auslesen, mazda premacy obd stecker belegung, mazda 323 bj ABS fehlerspeicher auslesen, mazda 323 bj abs auslesen, fehlerspeicher auslesen mazda 323
Oben