Darkangel77
- Dabei seit
- 06.12.2014
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo alle zusammen,
ich habe zwar gesehen, dass ihr hier alle die neueren Modelle habt, aber ich hoffe, ich darf auch eine Frage zu meinem alten Mazda stellen: Ich fahre einen Mazda 323, Baujahr 1996, 1,5 l, er hat knapp 113.000 km Laufleistung. Nun habe ich folgendes Problem: Vor etwa eineinhalb Jahren habe ich in einem Baumarkt Motoröl gekauft - vorher habe ich das Öl immer an der Tankstelle geholt. Bevor ich das Öl - es handelt sich um ein 15 W-40 - gekauft habe, fragte ich einen Verkäufer, ob es für mein Auto geeignet ist. Er ging kurz weg, kam dann wieder und bejahte meine Frage. Nun benutze ich also seit etwa eineinhalb Jahren dieses Öl, habe vor ungefähr zwei Monaten neu nachgefüllt und habe noch einen Liter im Kanister (ich fahre nicht sehr oft mit dem Auto, überwiegend Kurzstrecken). Doch jetzt sagte mir jemand, dieses Öl wäre viel zu dickflüssig für mein Auto, ich müsste entweder 5 W-40 oder 10 W-40 nehmen. Ich habe im Internet nachgesehen, und es stimmt. Bislang hatte ich zwar keine Probleme mit dem Motor, aber jetzt habe ich natürlich Angst, dass er noch unerkannt Schaden genommen haben könnte oder noch nehmen wird. Was sollte ich eurer Meinung nach tun - Ölwechsel machen lassen und ab dann nur noch das richtige Öl benutzen? Oder das falsche Öl benutzen, bis ich das richtige nachfüllen kann? Oder ab jetzt nur noch das eigentlich falsche benutzen? Denn ich habe irgendwo gelesen, dass bei älteren Motoren, die mehr als 100.000 km Laufleistung haben, das dickere Öl - also 15 W-40 - sogar besser sein soll.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
Tamara
ich habe zwar gesehen, dass ihr hier alle die neueren Modelle habt, aber ich hoffe, ich darf auch eine Frage zu meinem alten Mazda stellen: Ich fahre einen Mazda 323, Baujahr 1996, 1,5 l, er hat knapp 113.000 km Laufleistung. Nun habe ich folgendes Problem: Vor etwa eineinhalb Jahren habe ich in einem Baumarkt Motoröl gekauft - vorher habe ich das Öl immer an der Tankstelle geholt. Bevor ich das Öl - es handelt sich um ein 15 W-40 - gekauft habe, fragte ich einen Verkäufer, ob es für mein Auto geeignet ist. Er ging kurz weg, kam dann wieder und bejahte meine Frage. Nun benutze ich also seit etwa eineinhalb Jahren dieses Öl, habe vor ungefähr zwei Monaten neu nachgefüllt und habe noch einen Liter im Kanister (ich fahre nicht sehr oft mit dem Auto, überwiegend Kurzstrecken). Doch jetzt sagte mir jemand, dieses Öl wäre viel zu dickflüssig für mein Auto, ich müsste entweder 5 W-40 oder 10 W-40 nehmen. Ich habe im Internet nachgesehen, und es stimmt. Bislang hatte ich zwar keine Probleme mit dem Motor, aber jetzt habe ich natürlich Angst, dass er noch unerkannt Schaden genommen haben könnte oder noch nehmen wird. Was sollte ich eurer Meinung nach tun - Ölwechsel machen lassen und ab dann nur noch das richtige Öl benutzen? Oder das falsche Öl benutzen, bis ich das richtige nachfüllen kann? Oder ab jetzt nur noch das eigentlich falsche benutzen? Denn ich habe irgendwo gelesen, dass bei älteren Motoren, die mehr als 100.000 km Laufleistung haben, das dickere Öl - also 15 W-40 - sogar besser sein soll.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
Tamara