Meze
- Dabei seit
- 14.04.2020
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 10
- Auto
- Mazda 6, Bl. 2010, 2.0 L 155PS MZR-DISI
Hallo liebe Gemeinde,
mir ist ein großes Missgeschick passiert und ich bitte um eure fachliche Hilfe. Ich habe in einen Benziner
Mazda 6 Sport 2.0
7118/ADK
114 kw
Baujahr 2010
2.0 MZR oder 2.0 DISI GH (nach meinem Kenntnisstand)
1/3 Petroleum geschüttet. (Der Tank war zu 2/3 betankt und ich habe genau 20 Liter Petroleum hinzugeschüttet.) Fragt bitte nicht warum, bzw. wie das geschehen konnte, ich bin erst nachdem er schlecht ansprang und laut meiner Tochter Geräusche über 80 km/h machte, darauf gekommen.
Er ist also so einige Kilometer gelaufen und es ist alles schon schlimm genug. Nun versuche ich zu retten, was zu retten ist.)
Ich habe vor:
1. Tank mit Schlauch absaugen, so weit wie möglich.
2. Benzinleitung öffnen und mit überbrücktem Relais der Pumpe den Rest rausziehen. Danach frischen Sprit in den Tanbk und noch einmal die Pumpe ziehen lassen.
3. Wenn möglich weitere Strecken vom Gemisch befreien.
4. Benzinfilter erneuern.
5. Kerzen entfernen und reinigen.
6. Motor ohne Zündung mehrfach durchdrehen.
7. Kerzen wieder einsetzen.
8. Motor starten und 45 Minuten im Leerlauf drehen lassen.
9. Hoffen und beten.
Meine Fragen und Bitte um eure fachliche Unterstützung: (Da ich den Mazda nicht so kenne wie mein Auto, weiß ich u. a. nicht, was ich wo finde.)
1. Würdet ihr einen anderen Weg gehen?
2. Wo öffne ich die Benzinzufuhr zum Abpumpen über die Pumpe am besten?
3. Wo finde ich einen Benzinfilter zum wechseln?
4. Wo finde ich das Relais und wie kann ich es am besten überbrücken? Oder gibt es einen anderen Tipp?
5. Wie kann ich den Motor dann an besten ohne Zündung ein paar Mal durchdrehen? (das wurde mir geraten)
Ich freue mich über jede fachliche Hilfe, die mich weiterbringt. Vielen Dank für eure Hilfe.
(Ich kann erst morgen wieder reinschauen, also bitte nicht ärgern, wenn ich nicht schnell reagiere und mich bedanke.)
mir ist ein großes Missgeschick passiert und ich bitte um eure fachliche Hilfe. Ich habe in einen Benziner
Mazda 6 Sport 2.0
7118/ADK
114 kw
Baujahr 2010
2.0 MZR oder 2.0 DISI GH (nach meinem Kenntnisstand)
1/3 Petroleum geschüttet. (Der Tank war zu 2/3 betankt und ich habe genau 20 Liter Petroleum hinzugeschüttet.) Fragt bitte nicht warum, bzw. wie das geschehen konnte, ich bin erst nachdem er schlecht ansprang und laut meiner Tochter Geräusche über 80 km/h machte, darauf gekommen.

Ich habe vor:
1. Tank mit Schlauch absaugen, so weit wie möglich.
2. Benzinleitung öffnen und mit überbrücktem Relais der Pumpe den Rest rausziehen. Danach frischen Sprit in den Tanbk und noch einmal die Pumpe ziehen lassen.
3. Wenn möglich weitere Strecken vom Gemisch befreien.
4. Benzinfilter erneuern.
5. Kerzen entfernen und reinigen.
6. Motor ohne Zündung mehrfach durchdrehen.
7. Kerzen wieder einsetzen.
8. Motor starten und 45 Minuten im Leerlauf drehen lassen.
9. Hoffen und beten.

Meine Fragen und Bitte um eure fachliche Unterstützung: (Da ich den Mazda nicht so kenne wie mein Auto, weiß ich u. a. nicht, was ich wo finde.)
1. Würdet ihr einen anderen Weg gehen?
2. Wo öffne ich die Benzinzufuhr zum Abpumpen über die Pumpe am besten?
3. Wo finde ich einen Benzinfilter zum wechseln?
4. Wo finde ich das Relais und wie kann ich es am besten überbrücken? Oder gibt es einen anderen Tipp?
5. Wie kann ich den Motor dann an besten ohne Zündung ein paar Mal durchdrehen? (das wurde mir geraten)
Ich freue mich über jede fachliche Hilfe, die mich weiterbringt. Vielen Dank für eure Hilfe.
(Ich kann erst morgen wieder reinschauen, also bitte nicht ärgern, wenn ich nicht schnell reagiere und mich bedanke.)
Zuletzt bearbeitet: