Ich habe vor über 20 Jahren *g* mal mit meinem Manta B (altes Modell mit Gummileisten an den Stoßstangen) beim Einparken einen Manta B (neueres Modell mit Kunststoffstoßfänger) leicht berührt.
Es war vor einem Autoradio-Geschäft.
Ich bin treudoof reingelatscht (es hatte niemand bemerkt) in den Laden rund hab gefragt, wem das andere Auto gehört.
Es meldete sich einer und ich hab mit dem ausgekaspert, dass ich es selbst bezahlen will, um in den Prozenten nicht zu steigen.
Was hat der Idiot aber gemacht?? Über seine Versicherung meine angeschrieben und abgerechnet...angeblich musste der ganze Stoßfänger ausgetauscht werden...knappe 600 DM.
Und dich hab den nur gestriffen!!!
Ich dachte mir auch damals...warum bist Du in den Laden rein und hast rumgefragt?!
Aber mein Rechtsempfinden und mein Job *gg* haben mir dazu geraten.
Ich kann nachvollziehen, dass man lieber wegfährt, als sich um den Schaden zu kümmern..
Aber....die Bemessung des Fremdschadens für einen Laien, ob es nur ein kleiner Kratzer ist oder doch mehr passiert ist, ist kaum noch möglich...
Was man als Minimalbagatelle ansieht, kann schnell viel Geld kosten

Und ratzfatz ist man nicht nur viel Geld, sondern auch den Führerschein los!
Selbst ein Kratzer mit dem Einkaufswagen kann mit Ausbeulen und Lackierung schnell viele hundert Euros kosten.
Ich wäre ja auch froh, wenn sich einer meldet, der meinem Auto was angetan hat
Aber -und ich kann aus Erfahrung sprechen- nehmen Unfallfluchten immer mehr zu.......