
VGAP
Neuling
- Dabei seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 63
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
seit zehn Tagen hab ich nun den neuen M3 und zwei Kratzer im Handschuhfachdeckel hat er auch schon (viel zu empfindlich, dieses Plastik!), aber heute hab ich was gemerkt, was mich richtig nervt! Es pfeift! Ein richtig lautes dunkles Pfeifen, wie wenn man einfach die Lippen rund macht und selber pfeift. Das Pfeifen kommt bei mir etwa ab 200-210 km (laut Tacho) wenn alle Fenster und das Dach geschlossen sind. Es bleibt bis zu den Tacho-Anschlag-230 km/h. Erstaunlich finde ich, dass es nicht leise anfängt und lauter wird, sondern es pfeift nur laut oder gar nicht.
Sowas hatte ich im MX-5 auch das letzte halbe Jahr vor dem Unfall, da ging es aber auch weg, wenn man auf Innenluft statt Umluft stellte (war auch blöd, weil alles angelaufen ist...). Hier ändert das gar nix, auch die Belüftungsdüsen (soweit sie schließbar sind) haben keinen Einfluss. Nur wenn irgendein Fenster oder das Dach einen Spalt auf ist, passiert nix... außer dass der Wind dann natürlich rauscht, was aber immer noch leiser ist, als das Pfeifen...
Es handelt sich hier sicher nicht um die Luftgeräusche am Außenspiegel. Eher Über-/Unterdruck irgendwo. Hat jemand schon mal ähnliches vernommen? Gibt's vielleicht schon Ideen zur Abhilfe..?
Gruß,
VGAP
seit zehn Tagen hab ich nun den neuen M3 und zwei Kratzer im Handschuhfachdeckel hat er auch schon (viel zu empfindlich, dieses Plastik!), aber heute hab ich was gemerkt, was mich richtig nervt! Es pfeift! Ein richtig lautes dunkles Pfeifen, wie wenn man einfach die Lippen rund macht und selber pfeift. Das Pfeifen kommt bei mir etwa ab 200-210 km (laut Tacho) wenn alle Fenster und das Dach geschlossen sind. Es bleibt bis zu den Tacho-Anschlag-230 km/h. Erstaunlich finde ich, dass es nicht leise anfängt und lauter wird, sondern es pfeift nur laut oder gar nicht.
Sowas hatte ich im MX-5 auch das letzte halbe Jahr vor dem Unfall, da ging es aber auch weg, wenn man auf Innenluft statt Umluft stellte (war auch blöd, weil alles angelaufen ist...). Hier ändert das gar nix, auch die Belüftungsdüsen (soweit sie schließbar sind) haben keinen Einfluss. Nur wenn irgendein Fenster oder das Dach einen Spalt auf ist, passiert nix... außer dass der Wind dann natürlich rauscht, was aber immer noch leiser ist, als das Pfeifen...
Es handelt sich hier sicher nicht um die Luftgeräusche am Außenspiegel. Eher Über-/Unterdruck irgendwo. Hat jemand schon mal ähnliches vernommen? Gibt's vielleicht schon Ideen zur Abhilfe..?
Gruß,
VGAP