Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner

Diskutiere Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; War mit Frauchen wieder mal für 'ne Woche an der polnischen Ostseeküste zwischen Kolberg und Danzig (das vierte Mal in der gleichen Pension). Muss...
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #1

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
War mit Frauchen wieder mal für 'ne Woche an der polnischen Ostseeküste zwischen Kolberg und Danzig (das vierte Mal in der gleichen Pension). Muss schon sagen - das 5erlein hat sich gut entwickelt: Besserer Durchzug und weniger Verbrauch. Nichts klapperte, knartschte oder quietschte (mehr) über die Distanz. Obwohl ich kein Radio an hatte und ab und zu misstrauisch horchte. Ein paar böse Löcher hat sich das Fahrwerk zwar eingefangen (perfekte Straßen und plötzlich doch ein unvermitteltes Loch) - aber ohne Folgen. Der Verbrauch lag auf den "Spazierstrecken" - also Landstraße - bei 8,7 Litern (!) und bei der Ankunft zuhause wie auf der gesamten Autobahndistanz zurück bei 9,0 Litern! Und dabei waren 200 km/h (weiß nicht, wie schnell er inzwischen noch fahren könnte, weil keine richtig freie Bahn) - und volle Beschleunigunsstücken dabei. Ich dachte immer - jetzt zeigt der BC gleich mehr an - aber nichts geschah. Also ich bin mit dem Verbrauch inzwischen zufrieden. Und das bei 2 Personen, proppevoller Beladung durch Einkäufe, Licht und Klimaanlage (allerdings beides nicht ständig). Übrigens sah ich weder auf der Autobahn noch sonst wo noch andere 5er!! Wo sind die alle? In der vollbelegten Pension interessierten sich einige - auch mein Gastgeber Leschek - sehr für den 5er und fanden ihn alle sehr gut. Wieso kaufen ihn eigentlich nicht mehr Leute...... Frank.
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #2

dr_max

Neuling
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 / 2.0 TOP Benziner
KFZ-Kennzeichen
Moserlein:

Du mußt dich mal in Dresden umschauen, da sieht man immer öfter 5er fahren (in allen Farben). Allein bei uns in der Firma gibt es 3 davon.

Unser 5er bekommt in dieser Saison gleich den Urlaubshärtetest. Wir fahren zu fünft nach Ungarn. Natürlich kommt die Schwiegermutter aufs Dach ;) .
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #3
Jörg de Börg

Jörg de Börg

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
350
Zustimmungen
0
Ort
Dresden / Suhl
Auto
Mazda 323 BJ 1.5i 16V
KFZ-Kennzeichen
Also auch wenn ich die meiste Zeit in Dresden bin hab ich dort glaube bisher nur einen gesehen. In Suhl (Wo ich nur alle paar Wochenenden bin) hingegen schon wesentlich mehr. sogar mal 2 hintereinander ;-) Denke der 5 wird wie der 6er in den Verkaufszahlen noch deutlich zulegen
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #4

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
hallöchen

na des hör ich gerne, ohne propleme zurück. ich fahr nämlich heut nacht ab nach italien, 2 erw., 2 kinder und natürlich gepäck bis unters dach. bin auchmal gspannt aufn verbrauch. aber ich denkmal da über die hälfte der strecke auf 130 km/h autobahn zurückgelegt wird, daß des doch deutlich unter 10 l wird.
zu den sichtungen von 5ern: hier im schweinfurter raum hab ich auch scho paar gesehn, aber ned wirklich häufig, was wohl daher kommt, daß einem dauernd die sicht von den tausenden zafiras und tourans verspert wird
112.gif


gruss mario
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #5

goalie

Nobody
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
Auto
Mazda 5 MZR-CD 2,0 TOP (143 PS)
KFZ-Kennzeichen
Hier im Rostocker Raum sieht man zwar auch ab und an mal den einen oder anderen 5er, aber doch eher selten. Also so viele sind auf Deutschlands Straßen noch nicht unterwegs.

Das liegt aber, denke ich, nicht an Interessenten oder Käufern, sondern hauptsächlich an den mittlerweile doch schon extremen Lieferzeiten.
Wenn man bedenkt, dass man auf eine Diesel Top mittlerweile mitunter schon 6 Monate warten darf, will ich nicht wissen, wieviele Leute in dieser "Warteschleife" hängen. (so wie ich) :wall:

Die Verkaufszahlen scheinen Top zu sein. Wenn das aber so bleiben soll, sollte sich Mazda langsam mal was einfallen lassen, wie sie die Lieferzeiten verkürzen (Sonderschichten etc.), da mittlerweile viele Interessenten (oder potenzielle Käufer) durch die Lieferfristen abgeschreckt werden und zur Konkurrenz wechseln...
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #6

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Ich hatte noch was vergessen zu erwähnen: Im Urlaub hat der Marder wie toll im Motorraum rumgeturnt - man sah es an der getrockneten Schlammpampe. Aber er hat wohl die dünnen Käbelchen an der Motortrennwand komplett übersehen und was anderes schmeckte ihm offenbar auch nicht! Keine Knabberspur feststellbar. Das war im Premy anders: Da fetzte das Viechzeug nur so in der Motordämmmatte herum. Die vom 5er ist offenbar zu glatt.

Die "richtige" Urlaubstour - bis Dubrovnik - steht dem 5er noch Anfang September bevor. Das hatte Premy schon mehrmals (aber nich ganz bis da runter - bis Split) hinter sich - null Problemo. Und davor mit Nissan Sunny Kombi - ohne Klima in der Hauptsaison mit den Kindern!!! Was für ein Fortschritt...

Vielleicht verschwindet dieses "Urlaubsthema" nicht so schnell nach unten - hier könnte mancher seine Erlebnisse "ablassen". Hoffentlich keine Werkstatt-/Unfallerlebnisse im Ausland. Auf der Autobahn standen mir jedenfalls wieder mehrfach sämtliche drei Haare zu Berge. Psychopathen erkennt man hauptsächlich am Steuer - ich sag lieber nicht, bevorzugt an welchen Marken!

Frank - der Moser, der auch in Dresden nicht viel mehr Mazda 5 sieht. Hier in meiner Ecke sehe ich drei rumfahren - und finde meinen am schönsten...
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #7

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
Hallo!

Also ich muß moser schon zustimmen.Hatte auch vorige Woche die erste Urlaubsfahrt(Österreich) mit unserem neuen 5er TX 2,0 Diesel,und muß ehrlich sagen das ich meinen alten A4 nicht im geringstem nachweine.
Die Kinder sind begeistert(Schiebetüren,Rundumsicht etc.)und ich hab endlich mal genug Platz als Fahrer(Beinfreiheit).
Wir waren mit dem Wohnwagen unterwegs,und ich muß ehrlich sagen der 5er ist wirklich ein sehr gutes Zugfahrzeug.Prima dazu und gut abgestimmt passt auch das 6 Gang Getriebe.
Es gab keinen Abschnitt auf der Autobahn wo ich vom vierten runterschalten hätte müssen.
Der Verbrauch ist mit 10,5 Liter Diesel mit dem 1300 kg am Haken auch normal.
Jedoch habe ich dies selbst ausgerechnet,den mein Bordcomputer zeigt wie bei anderen hier im Forum um 1,5 Liter weniger an.
Dies ist aber auch schon der einzige Punkt zum kritisieren,ansonsten kann ich (nach 1500 km)nur gutes berichten.
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #8
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
gefällt mir zu lesen, wie ihr alle zufrieden seid mit euren tollen 5ern!
zur population, kann ich hier nur sagen, das es genau so wie mit den premacy´s laufen wird, erst sieht man sie nur vereinzelt, und dann, kommt der ansturm, wo du nur noch diese autos siehst, bei uns fahren soviele premacy´s rum, was vor ein paar jahren nicht der fall war.
geniest die zeit, in der ihr ein seltenes schönes auto habt, die kommen schon!
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #9
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
626ditdMYBABE schrieb:
......................................................................
zur population, kann ich hier nur sagen, das es genau so wie mit den premacy´s laufen wird, erst sieht man sie nur vereinzelt, und dann, kommt der ansturm, wo du nur noch diese autos siehst, bei uns fahren soviele premacy´s rum, was vor ein paar jahren nicht der fall war.
geniest die zeit, in der ihr ein seltenes schönes auto habt, die kommen schon!

Hallo!
Das mit dem vermehrten Auftreten der Premys hat aber auch einen ganz gut nachzuvollziehenden Hintergrund. Der Premacy wurde ja auch zur Einführung des 5ers für 17.000 bis 18.000 Euronen "verschleudert".
Ansonsten haben sich die Verkaufszahlen des Pampersbombers eher bedeckt verhalten...
Ich denke mal, dass den 5er das gleiche Schicksal erwartet. Ein eigentlich gutes Auto zu einem noch annehmbaren Preis, das aber gegen die deutsch-französiche (Mini)Van Vormachtstellung nicht anstinken kann:(
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #10
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also ich war heute mal auf "Pfingstausflug" unterwegs an Mosel und Rhein. Fazit: Keinen einzigen 5er erblickt :-( Weder auf dem Parkplatz des Freizeitparkes noch an den Bundesstraßen entlang der schönen Wasserstraßen.

Hier und da nen "alten" Premacy, massenweise offene MX 8) und einige 6er.

Vielleicht liegts einfach nur an den Lieferzeiten. Wer will denn heute schon monatelang auf sein neues Auto warten ?
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #11

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
hallöchen zusammn

ausm italienurlaub gestern nacht zurück kommn. mit meim 5er hat alles suppi geklappt, null propleme. muß sagen, auch voll beladen läßt der sich noch recht flott fahrn.

benzinverbrauch: 157,89 liter auf 1773 km: = 8,9 l/100 km . bin ich voll zufrieden mit, ca. die hälfte der strecke auf deutschen autobahnen zurückgelegt und wos ging immer mittleres reisetempo (ca. 150-170), ging wirklich gut, nicht einmal stau in D ! die andere hälfte der strecke dann max. 140 km/h. auser einmal ne halbe std in ner baustelle nur 1. gang war auch da nicht ein stau.

ölverbrauch: halber liter, intressannterweise mußt ich den in italien nachfüllen, daheim angekommn is der ölstand immernoch auf knapp max.

kleiner tipp an alle die noch ne reise vor sich haben: stopft im kofferraum zwischen dem gepäck und den seitenverkleidungen ne decke dazwischn. ich hab da auf einer seite ned richtig aufgepaßt und mir die verkleidung kräftig zerkratzt. sieht jetzt voll scheiße aus !

noch ne anekdote zum mazda mobilitätsservice: beim mitfahrer ging aufm weg nach italien bei seim 6er ein fahrlichtbiernle (ablendlicht) kaputt. jetzt steht da in der anleitung doch tatsächlich, "zum wechseln muß mann in die mazda werkstatt" . also da unten(bibione) hat niemand ne ahnung wo die nächste mazda werksatt is, also mal schnell die notrufnummer gewählt und die lady befragt. und was sagt die dann tolles: keine ahnung !!!!! mir solln doch bitte selber mal im internet suchn(in italien?!?! also ich hab im urlaub kenn pc dabei), sie kann bei der eingabe von bibione nix finden ! erst als mei kumpel auf großraum venedig hinweist wird die fündig. ja in venedig is ne werkstatt. nur nach venedig sinds 100 km !!! des war alles was die uns helfn konnte. wirklich klasse service is des. was hättn der machn solln, wenn der wagn ne richtige panne hätte ?! und es beste, mir sinn dann einfach in die nächste freie werkstatt und hamm den meister mal gfragt, der guckt kurz unter die haube und hat ruck-zuck des birnle in der hand. und was sehn mir da: is ne ganz normle H1 birne(oder wars ne H7 ?,weiß ich jetzt nimmer genau) !!! also schnell ne neue reingmacht und gut is. kosten: 10 €.
jetzt frag ich mich scho: warum steht da in der betriebsanleitung daßmer zum wechseln in die werkstatt soll ?

nochwas zur sichtung von 5er: bei uns in der ferienanlage war noch weitere vier 5er.

gruss mario
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #12

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
rennweckle schrieb:
also da unten(bibione) hat niemand ne ahnung wo die nächste mazda werksatt is, also mal schnell die notrufnummer gewählt und die lady befragt. und was sagt die dann tolles: keine ahnung !!!!! mir solln doch bitte selber mal im internet suchn(in italien?!?! also ich hab im urlaub kenn pc dabei), sie kann bei der eingabe von bibione nix finden ! erst als mei kumpel auf großraum venedig hinweist wird die fündig. ja in venedig is ne werkstatt. nur nach venedig sinds 100 km !!! des war alles was die uns helfn konnte. wirklich klasse service is des. was hättn der machn solln, wenn der wagn ne richtige panne hätte ?!
Also geh mal zu deinem Händler und lass dir ein Europa-Händlerverzeichnis geben. Das gibts nicht mehr standardmäßig weil es der Händler extra bestellen und bezahlen muss, aber auf Anfrage kriegste es. Da stehen alle Händler drin...
Und zur Mobilitätsgarantie: Wenn er wirklich eine Panne hat, dann schleppen die laut der Garantie in die nächste Mazda-Werkstatt ab..und wenn die halt 100 km entfernt ist? So what? Ist eh kostenlos...und wenn sie ihn innerhalb von 4 Stunden nicht wieder flott kriegen dann kriegste Übernachtung oder Leihwagen oder Bahnfahrt/Flugticket...null problemo
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #13

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
@rennweckle: Topas hat mal einen Tip gegeben, wo man mittels schwarzem (dunklem)Skihartwachs kleinere Blessuren in Kunststoffverkleidungen wegkriegt, bzw. kaschiert. Auf die Schnelle find ich es jetzt nicht - war glaub ich unter Lackpolituren oder so. Vielleicht lässt sich bei Deinem damit was erreichen.

Ansonsten freu ich mich auch auf meinen Mittelmeer- (Kroatien-)urlaub - allerdings erst Ende August/ September.
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #14

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
fraggl schrieb:
Also geh mal zu deinem Händler und lass dir ein Europa-Händlerverzeichnis geben. Das gibts nicht mehr standardmäßig weil es der Händler extra bestellen und bezahlen muss, aber auf Anfrage kriegste es. Da stehen alle Händler drin...

Und zur Mobilitätsgarantie: Wenn er wirklich eine Panne hat, dann schleppen die laut der Garantie in die nächste Mazda-Werkstatt ab..und wenn die halt 100 km entfernt ist? So what? Ist eh kostenlos...und wenn sie ihn innerhalb von 4 Stunden nicht wieder flott kriegen dann kriegste Übernachtung oder Leihwagen oder Bahnfahrt/Flugticket...null problemo

des is ja prima das ich des beim händler bekomm. weder ich noch mei kumpel hat des ding. also was nutzt mir des wenn ich in italien steh ? mir hamm ja auch ned beim händle angerufen, sondern bei der mazda notrufnummer die in der betriebsanleitung steht. und wenn nedmal die mir sagen kann wo die nächste mazda-werkstatt ist, is des scho erbärmlich. immer bedenken: mir waren ned im nahen osten oder sonstwo, nur in nord italien !
was nutzt der abschleppservice, wenn die kee ahnung hat welche werkstatt die da anrufen soll !
und in diesem fall solltn mir tatsächlich wegen ner schnöden birne 100 km fahrn.
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #15

Bazi

Einsteiger
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Lkr. Rottal-Inn
Mitm Diesel zurück ausm Urlaub

Na, dann steuere ich auch was zu den "ersten Urlaubserfahrungen" bei. Auch Italien, wie so viele. Vollgepackt bis unters Dach, zwei Erwachsene, zwei Kinder. (Habe mir übrigens vorher noch schnell ohne größere Recherche das Mazda Gepäcknetz gekauft, weil in der Beschreibung stand, man könne es horizontal und vertikal montieren. Ha, ha, reingefallen, für den Urlaub völlig unbrauchbar...). Das Auto schnurrte, es war eine Freude. Schwierige Strecken (z.B. Radstädter Tauern, zwecks - Stau -Umfahrung), 'ne Stunde oder mehr im Stau, Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr: immer souverän. Macht echt Spaß. Fast alle Ausstattungsdetails wurden ausgenutzt (freiwillig und unfreiwillig). Vom Regensensor über die Klimaautomatik zum Tempomat. Unser kleiner hat sogar die Sitzheitzung vor der Abfahrt eingeschaltet, so dass es der Mami plötzlich ganz warm unterm verlängerten Rücken wurde. Die Kinderchen sind also auch begeistert, haben nicht ein Mal gemault (kann aber Zufall sein). Nur eine Sache stört. Die Uhr geht falsch, und zwar schon nach kürzester Zeit (sie verliert auf zwei Tage 15 Minuten). Also, Fazit: Spitzen Familien- und Reiseauto, wir sind recht entspannt wieder zuhause angekommen.:mrgreen:
Andere M5 habe ich nur wenige gesehen. Meistens waren es Vorführwagen von Mazda - Händlern, die auf der Autobahn unterwegs waren.
Gruß, Bazi
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #16

onefinger

Hi, ich bin etwas über den Verbrauch überrascht. Trage mich mit dem Gedanken, einen 5er zu kaufen. Ich fahre derzeit einen Toyota Picnic, 2L Benziner mit 128 PS. Von den Maßen vergleichbar mit dem 5er. Ich verbrauche auch bei zügiger Autobahnfahrt immer deutlich unter 9, meistens zwischen 8 und 8,5 Liter. Ich hatte gehofft, dass in den letzten Jahren die Motoren verbrauchsgünstiger wurden, aber das trifft hier offenbar nicht zu. Wie hoch ist denn der Stadtverbrauch?
Gruß
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #17

chrille

Einsteiger
Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Verbrauch laut bc 8,5-8,9 liter in der Stadt (berlin)
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #18

mgfoto

Hallo,

ich brauche so im Schnitt 8,0 l in der Hauptstadt mit 'nem 1.8er Benziner.

grüße aus Berlin

der mo
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #19

chrille

Einsteiger
Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Habe die 2 Liter Maschine
Bin mit dem Verbrauch auch relativ zufieden,muss bei gelegenheit aber mal auslietern ob der verbrauch laut bc auch stimmt.
P.S. Dafür das es so lange Wartezeiten auf dem 5 ( grosse Nachfrage) gibt sieht man diesen in Berlin relativ selten.
 
  • Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner Beitrag #20

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
chrille schrieb:
[...] ob der verbrauch laut bc auch stimmt. [...]
:megalach: :megalach: :megalach:
Im Ernst... kannst ca. 1,2 bis 1,5 Liter draufrechnen! Der BC ist ist nicht wirklich genau, aber darüber wurde hier schon breit diskutiert!
 
Thema:

Erste Urlaubserfahrungen mit 2-Liter Bnziner

Oben