schenser
Hallo,
ich habe mir vor etwa 2 Monaten einen Mazda6 2,3i Top (Facelift) mit Fließheck EZ 11/05, einen ehemaligen Mazda - Dienstwagen gekauft. Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 27000 km runter. Bis jetzt war ich recht zufrieden - mal abgesehen von dem Geklapper auf holprigen Straßen - rührt wahrscheinlich von der Verriegelung der hinteren Sitze her.
Mittlerweile bin ich ca. 2000 km mit diesem Auto gefahren und wollte mal nach dem Öl schauen, da mir der Händler gesagt hat, dass die 2,3er ein "bissel" Öl brauchen. Als ich den Ölmessstab zog, blieb dieser trocken
Ich musste ca. 1,7l auffüllen, bis der Ölstand wieder im grünen Bereich war - und das ca. 2000 km nach dem Ölwechsel
also das kann doch nicht normal sein, auch wenn er ein bisschen mehr braucht als andere... mehr als unser alter Lada Niwa?
Ich habe in diesem Forum was von einer stillen Rückrufaktion und Wechsel der Kolbenringe gelesen - könnte das auch auf dieses Modell zutreffen? Weiß jemand etwas genaueres?
Für ein paar hilfreiche Ratschläge/ Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
ich habe mir vor etwa 2 Monaten einen Mazda6 2,3i Top (Facelift) mit Fließheck EZ 11/05, einen ehemaligen Mazda - Dienstwagen gekauft. Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 27000 km runter. Bis jetzt war ich recht zufrieden - mal abgesehen von dem Geklapper auf holprigen Straßen - rührt wahrscheinlich von der Verriegelung der hinteren Sitze her.
Mittlerweile bin ich ca. 2000 km mit diesem Auto gefahren und wollte mal nach dem Öl schauen, da mir der Händler gesagt hat, dass die 2,3er ein "bissel" Öl brauchen. Als ich den Ölmessstab zog, blieb dieser trocken

Ich musste ca. 1,7l auffüllen, bis der Ölstand wieder im grünen Bereich war - und das ca. 2000 km nach dem Ölwechsel

Ich habe in diesem Forum was von einer stillen Rückrufaktion und Wechsel der Kolbenringe gelesen - könnte das auch auf dieses Modell zutreffen? Weiß jemand etwas genaueres?
Für ein paar hilfreiche Ratschläge/ Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
