holp4444
Neuling
- Dabei seit
- 15.01.2012
- Beiträge
- 243
- Zustimmungen
- 1
- Auto
- 3 BK 1.6 CD
Hallo.
Ich habe mir letztens ein Eonon GM5151 gekauft, weil ich die Probleme mit dem Audio-Link satt hatte, ich keine MP3-CDs abspielen konnte, meine Smartphone-Navigation (Google Maps) mich schon mehrmals im Stich gelassen hatte und ich sonst keine Ideen für ein Weihnachtsgeschenk hatte
.
Ein paar Fotos sind verschwommen, hatte nur eine Hand frei und mein Smartphone...
1. Verpackung und Versand (und Zoll...)
Versandverpackung
Das Paket wurde in einer relativ dicken grauen Folie verpackt, darunter war noch ausreichend dicke Luftpolsterfolie. Also schon ganz ordentlich.
Innen drin ist viel Schaumstoff, also auch gut für den langen Transportweg gewappnet.
Gerätverpackung
Die Verpackung selbst ist schlicht schwarz und ohne großartige Aufkleber.
Der Versand selbst dauerte von Dienstag (bzw. hier war es schon Abends, also in Hongkong wohl mitten in der Nacht Mittwoch) bis Montag.
Der Versand war kostenlos. Eigentlich. Der Zoll sah das natürlich anders... Auf der Rechnung waren 216 € inkl. Versand deklariert, der Zoll hat mit 200€ + 103€ Versandkosten gerechnet und mir somit auch mehr Einfuhrsteuern (19% vom Gesamtwarenwert) aufgebrummt
. Am Ende musste ich ca 63€ Steuern und 20€ Gebühr an TNT zahlen.
2. Einbau
Joa. Eine Anleitung gibt es nicht. Dafür zig Kabel, die meisten sind fest mit dem Gerät verbunden
. Macht den Einbau nicht gerade zum Kinderspiel.
Zuerst muss das LC-Display vom alten Radio ab. Eigentlich ganz einfach.
Display
Dann müssen am Gerät zwei Schrauben raus (sind am Gerät gekennzeichnet) und die Halterungen links und rechts am GM5151 angeschraubt werden, auf der einen Seite sollte man aber erstmal eine Schraube auslassen, weil da später noch die Masse dran muss.
Halterungen Transport-Schrauben raus Display dran
Dann kann auch schon alles angesteckt werden:
Anschlüsse Anschlüsse Übersicht Der Decoder
Jetzt kommt der schwierigste Teil: das Reinfummeln...
Da muss da jeder selbst gucken, wie er das am besten regelt. Ich selbst habe ein paar Kabel hinter dem Radio verstaut und ein paar auf das Radio gelegt. Den GPS-Empfänger habe ich oben mittig hingelegt.
Am Ende sieht es in etwa so aus: Eingebaut
Fertig
4. Verarbeitung:
Im groben und ganzen ganz ordentlich, allerdings sind die Klapp-Abdeckungen für die SD-Karten schief und klapperig... Das enttäuscht.
Das Display ist in Ordnung, die Helligkeit stimmt. Diverse Einstellmöglichkeiten zu Kontrast, Sättigung und Helligkeit und sogar Voreinstellungen sind auch vorhanden.
Die Tastenbeleuchtung ist eher enttäuschend. Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist oder beim Vorgängermodell D5151, aber "weiß" ist eher cyan und "gelb" sieht aus wie so ein blattgrün. Wie auf den Werbefotos sieht das aber nicht aus. Wenigstens ist das rot auch wirklich rot. Aber da ich im Sommer erst alle LEDs auf weiß geändert habe, ärgert mich der extreme Blaustich beim weiß doch sehr....
Das Display ist resistiv, heißt es reagiert nur auf Druck. Schade eigentlich, denn so viel teurer sind kapazitive Displays auch nicht mehr. Dafür ist da dann aber keine störendes reflektierendes Glas. Bei der Bedienung stört das nur selten, da es nur auf der Startseite, dem Homescreen, was zum Wischen gibt. Die restlichen Menüs funktionieren nur über Pfeil rauf, runter, links, rechts.
5. Bedienung
Zuerst einmal: Alles läuft ruckelfrei.
Das Display ist resistiv, heißt es reagiert nur auf Druck. Schade eigentlich, denn so viel teurer sind kapazitive Displays auch nicht mehr. Dafür ist da dann aber keine störendes reflektierendes Glas. Bei der Bedienung stört das nur selten, da es nur auf der Startseite, dem Homescreen, was zum Wischen gibt. Die restlichen Menüs funktionieren nur über Pfeil rauf, runter, links, rechts.
Der eben angesprochene Homescreen ist für mich kein Burner. Die Symbole kann man zwar in der Position tauschen, aber das ist schon eine Qual. drückt man einmal nicht doll genug, hat man das Symbol an der falschen Stelle (Symbole werden getauscht, nicht verschoben!).
Ich hätte mir auch ein schlichteres Design gewünscht. Evtl. verschiedene Skins-Packs?
[Leider kann man auch keine Smybole entfernen... es gibt 12 Funktionen + Einstellungen und man muss immer durch alle Seiten (je 4 Symbole) durchwischen um zu den Einstellungen (Position nicht veränderbar) zu kommen. Einige brauche ich auch gar nicht (Reifendruck, Navi (dafür gibt es eine Hardwaretaste), iPod...) . So wäre es schon schöner wenn ich nur 5/6 Symbole hätte und dann auch leichter zu den Einstellungen komme. Beim ständigen durchwischen kommt es auch schon mal vor, dass man versehentlich Symbole anwählt
. ] <- Das Symbol für die Einstellung kann doch verschoben werden... also ist diese Kritik nichtig
.
In den Menüs ist es dann aber ganz ordentlich. Hier und da sind Sachen noch nicht optimiert (USB: er spielt alle Ordner nacheinander ab, wählt die Option, dass er nur den gewählten Ordner wiederholt, geht die Auswahl nach dem Neustart verloren. Radio: Ich weiß bis heute nicht wie man Sender speichert
. Liegt aber auch daran, dass ich das Radio nicht nutze) aber was noch nicht ist, kann noch werden (wobei updates hier wohl schon schief gegangen sind, habe ich in amerikanischen Foren gelesen...)
Das Handy ist schnell gekoppelt, NFC ist da schon was ordentliches. Miracast funktioniert auch gut.
Wer mehr wissen will, sollte sich bei youtube mal die Videos anschauen (Eonon D5151).
6. Sound
Der Sound ist für mich als 0815-Nutzer in Ordnung (habe die Standard-Lautsprecher), andere berichten von Verbesserung zum Mazda-Radio.
Der Radioempfang ist allerdings grottig. Kein Sender ohne Störung. Ich gehe davon aus, dass das an der wohl mangelhaften Abschirmung der Kabel und des Gerätes an sich liegt. Mit einer Scheibenantenne von Blaupunkt soll der Empfang besser sein, obwohl diese Antenne bei mir mit dem Standard-Radio keine Verbesserung bringt.
Der Equalizer ist mager. Hätte da mehr erwartet. 3 Presets und 3 "Stellschrauben".
7. Navigationssoftware
Kann man sich mitbestellen oder selber besorgen. Ich habe es auf eigene Faust versucht, da ich gerne ein paar verschiedene Softwares ausprobieren wollte.
Das ganze läuft sehr gut, jediglich beim ersten Starten dauert es lange, danach ist man innerhalb ca. 15 Sekunden Betriebsbereit.
Die dynamische Ansage gefällt mir gut. Die Musik wird leiser, die Ansage ist deutlicher zu verstehen. Das hatte mich sonst bei Navigationsgeräten gestört. Man kann also nichts mehr überhören
.
8. LC-Display (Bordcomputer, Klima)
Funktioniert bei mir dank CAN-Bus-Decoder prima!
Die Klima-Anzeige bleibt wie gewohnt vorhanden.
Den Bordcomputer steuert man nun über die Lenkradfernbedienung.
1. Lange auf "Mode" drücken, bis ein PEEP ertönt und auf dem Display "Settings" erscheint.
2. "Pfeil Hoch" ersetzt die "Info"-Taste
3. "Pfeil runter" ersetzt die "Clock"-Taste
Die bekannten Funktionen bleiben wie gehabt (lange "Info" drücken um Werte zurück zu setzten etc. ...)
4. Sofern kein Tastendruck mehr erfolgt, verschwindet die "Settings" Anzeige und die Lankradfernbedienung fungiert wieder ganz normal für das Radio.
Ich denke das war es soweit
.
Ich habe mir letztens ein Eonon GM5151 gekauft, weil ich die Probleme mit dem Audio-Link satt hatte, ich keine MP3-CDs abspielen konnte, meine Smartphone-Navigation (Google Maps) mich schon mehrmals im Stich gelassen hatte und ich sonst keine Ideen für ein Weihnachtsgeschenk hatte

Ein paar Fotos sind verschwommen, hatte nur eine Hand frei und mein Smartphone...
1. Verpackung und Versand (und Zoll...)
Versandverpackung
Das Paket wurde in einer relativ dicken grauen Folie verpackt, darunter war noch ausreichend dicke Luftpolsterfolie. Also schon ganz ordentlich.
Innen drin ist viel Schaumstoff, also auch gut für den langen Transportweg gewappnet.
Gerätverpackung
Die Verpackung selbst ist schlicht schwarz und ohne großartige Aufkleber.
Der Versand selbst dauerte von Dienstag (bzw. hier war es schon Abends, also in Hongkong wohl mitten in der Nacht Mittwoch) bis Montag.
Der Versand war kostenlos. Eigentlich. Der Zoll sah das natürlich anders... Auf der Rechnung waren 216 € inkl. Versand deklariert, der Zoll hat mit 200€ + 103€ Versandkosten gerechnet und mir somit auch mehr Einfuhrsteuern (19% vom Gesamtwarenwert) aufgebrummt

2. Einbau
Joa. Eine Anleitung gibt es nicht. Dafür zig Kabel, die meisten sind fest mit dem Gerät verbunden

Zuerst muss das LC-Display vom alten Radio ab. Eigentlich ganz einfach.
Display
Dann müssen am Gerät zwei Schrauben raus (sind am Gerät gekennzeichnet) und die Halterungen links und rechts am GM5151 angeschraubt werden, auf der einen Seite sollte man aber erstmal eine Schraube auslassen, weil da später noch die Masse dran muss.
Halterungen Transport-Schrauben raus Display dran
Dann kann auch schon alles angesteckt werden:
Anschlüsse Anschlüsse Übersicht Der Decoder
- Radio-Antenne
- ISO-Kabelbaum inkl. Can-Bus-Decoder
- mit "illuminate" gekennzeichnete Kabel zusammenstecken
- GPS-Antenne
- (ein USB-Kabel ist für Massenspeicher ausgelegt, ist aber ziemlich kurz. Aber runter zum "Aschenbecher" hat es gereicht)
- optional ganz viele verschiedene Audio-Ausgänge und diverse Antennen...
- einen Aux-Anschluss für Handy und MP3-Player muss man sich selbst besorgen oder basteln (2x Chinch -> 3,5 mm Klinke)
Jetzt kommt der schwierigste Teil: das Reinfummeln...
Da muss da jeder selbst gucken, wie er das am besten regelt. Ich selbst habe ein paar Kabel hinter dem Radio verstaut und ein paar auf das Radio gelegt. Den GPS-Empfänger habe ich oben mittig hingelegt.
Am Ende sieht es in etwa so aus: Eingebaut
Fertig
4. Verarbeitung:
Im groben und ganzen ganz ordentlich, allerdings sind die Klapp-Abdeckungen für die SD-Karten schief und klapperig... Das enttäuscht.
Das Display ist in Ordnung, die Helligkeit stimmt. Diverse Einstellmöglichkeiten zu Kontrast, Sättigung und Helligkeit und sogar Voreinstellungen sind auch vorhanden.
Die Tastenbeleuchtung ist eher enttäuschend. Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist oder beim Vorgängermodell D5151, aber "weiß" ist eher cyan und "gelb" sieht aus wie so ein blattgrün. Wie auf den Werbefotos sieht das aber nicht aus. Wenigstens ist das rot auch wirklich rot. Aber da ich im Sommer erst alle LEDs auf weiß geändert habe, ärgert mich der extreme Blaustich beim weiß doch sehr....
Das Display ist resistiv, heißt es reagiert nur auf Druck. Schade eigentlich, denn so viel teurer sind kapazitive Displays auch nicht mehr. Dafür ist da dann aber keine störendes reflektierendes Glas. Bei der Bedienung stört das nur selten, da es nur auf der Startseite, dem Homescreen, was zum Wischen gibt. Die restlichen Menüs funktionieren nur über Pfeil rauf, runter, links, rechts.
5. Bedienung
Zuerst einmal: Alles läuft ruckelfrei.
Das Display ist resistiv, heißt es reagiert nur auf Druck. Schade eigentlich, denn so viel teurer sind kapazitive Displays auch nicht mehr. Dafür ist da dann aber keine störendes reflektierendes Glas. Bei der Bedienung stört das nur selten, da es nur auf der Startseite, dem Homescreen, was zum Wischen gibt. Die restlichen Menüs funktionieren nur über Pfeil rauf, runter, links, rechts.
Der eben angesprochene Homescreen ist für mich kein Burner. Die Symbole kann man zwar in der Position tauschen, aber das ist schon eine Qual. drückt man einmal nicht doll genug, hat man das Symbol an der falschen Stelle (Symbole werden getauscht, nicht verschoben!).
Ich hätte mir auch ein schlichteres Design gewünscht. Evtl. verschiedene Skins-Packs?
[Leider kann man auch keine Smybole entfernen... es gibt 12 Funktionen + Einstellungen und man muss immer durch alle Seiten (je 4 Symbole) durchwischen um zu den Einstellungen (Position nicht veränderbar) zu kommen. Einige brauche ich auch gar nicht (Reifendruck, Navi (dafür gibt es eine Hardwaretaste), iPod...) . So wäre es schon schöner wenn ich nur 5/6 Symbole hätte und dann auch leichter zu den Einstellungen komme. Beim ständigen durchwischen kommt es auch schon mal vor, dass man versehentlich Symbole anwählt


In den Menüs ist es dann aber ganz ordentlich. Hier und da sind Sachen noch nicht optimiert (USB: er spielt alle Ordner nacheinander ab, wählt die Option, dass er nur den gewählten Ordner wiederholt, geht die Auswahl nach dem Neustart verloren. Radio: Ich weiß bis heute nicht wie man Sender speichert

Das Handy ist schnell gekoppelt, NFC ist da schon was ordentliches. Miracast funktioniert auch gut.
Wer mehr wissen will, sollte sich bei youtube mal die Videos anschauen (Eonon D5151).
6. Sound
Der Sound ist für mich als 0815-Nutzer in Ordnung (habe die Standard-Lautsprecher), andere berichten von Verbesserung zum Mazda-Radio.
Der Radioempfang ist allerdings grottig. Kein Sender ohne Störung. Ich gehe davon aus, dass das an der wohl mangelhaften Abschirmung der Kabel und des Gerätes an sich liegt. Mit einer Scheibenantenne von Blaupunkt soll der Empfang besser sein, obwohl diese Antenne bei mir mit dem Standard-Radio keine Verbesserung bringt.
Der Equalizer ist mager. Hätte da mehr erwartet. 3 Presets und 3 "Stellschrauben".
7. Navigationssoftware
Kann man sich mitbestellen oder selber besorgen. Ich habe es auf eigene Faust versucht, da ich gerne ein paar verschiedene Softwares ausprobieren wollte.
Das ganze läuft sehr gut, jediglich beim ersten Starten dauert es lange, danach ist man innerhalb ca. 15 Sekunden Betriebsbereit.
Die dynamische Ansage gefällt mir gut. Die Musik wird leiser, die Ansage ist deutlicher zu verstehen. Das hatte mich sonst bei Navigationsgeräten gestört. Man kann also nichts mehr überhören

8. LC-Display (Bordcomputer, Klima)
Funktioniert bei mir dank CAN-Bus-Decoder prima!
Die Klima-Anzeige bleibt wie gewohnt vorhanden.
Den Bordcomputer steuert man nun über die Lenkradfernbedienung.
1. Lange auf "Mode" drücken, bis ein PEEP ertönt und auf dem Display "Settings" erscheint.
2. "Pfeil Hoch" ersetzt die "Info"-Taste
3. "Pfeil runter" ersetzt die "Clock"-Taste
Die bekannten Funktionen bleiben wie gehabt (lange "Info" drücken um Werte zurück zu setzten etc. ...)
4. Sofern kein Tastendruck mehr erfolgt, verschwindet die "Settings" Anzeige und die Lankradfernbedienung fungiert wieder ganz normal für das Radio.
Ich denke das war es soweit

Zuletzt bearbeitet: