Familyman
Nobody
- Dabei seit
- 26.03.2019
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 1
- Ort
- Tettnang
- Auto
- Mazda 3 (BK) Sport 2.0 Top EZ 11/2006
- Zweitwagen
- Mazda 5 (CW) 2.0 Sendo EZ 03/2015
Moin zusammen,
ich überlege mir aktuell ernsthaft meinen ab Werk verbauten 6-fach-CD-Wechsler gegen ein neues Radio zu tauschen.
Das Radio/der CD-Wechsler funktioniert tadellos, aber das tägliche Radioprogramm geht mir mittlerweile nur noch auf den Zeiger und
seitdem ich eig. ausschließlich Musik über Spotify höre, stört es mich dass ich keine Bluetooth-Schnittstelle, oder alternativ AUX-Schnittstelle zum Radio habe.
Um so mehr genieße ich es, wenn ich mit unserem Mazda 5 unterwegs bin bei dem das eben möglich ist.
So, lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren 2Din-Gerät und bin hierbei vielfach über die Geräte von Eonon gestolpert.
Speziell das Q51Pro (mit CAN-Schnittstelle, Bluetooth, optionaler Rückfahrkamera, USB, Android 10 etc.) spricht mich hierbei an.
Ich möchte kein Vermögen ausgeben und da mein Mazda 3 erst rund 110000km auf der Uhr hat und auch ansonsten noch gut in Schuss ist
und ein neues Gebrauchtfahrzeug aktuell mal gar nicht in die finanzielle Planung rein passt, möchte ich wenigstens das Radio upgraden.
Wie sind die Erfahrungen rund um die Eonon-Geräte?
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der Radioempfang an sich deutlich schlechter wäre
(aber zum ab und zu Nachrichten/Verkehrsnews hören wäre es evtl. nicht schlecht wenn das auch ohne Unterbrechungen und massives rauschen funktioniert).
Wie ist der Klang und der Gesamteindruck?
Lässt sich der Touchscreen/das Gerät selbst leicht bedienen (im Mazda 5 ist ab Werk das AVN2 verbaut, teilweise echt gruselig in der Bedienung).
Wie schon erwähnt, ich möchte kein Vermögen ausgeben - und die Eonon-Geräte liegen i.d.R. in der Preisspanne die ich auch bereit wäre zu zahlen.
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen oder Tipps zu anderen Geräten freuen.
Wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche!
ich überlege mir aktuell ernsthaft meinen ab Werk verbauten 6-fach-CD-Wechsler gegen ein neues Radio zu tauschen.
Das Radio/der CD-Wechsler funktioniert tadellos, aber das tägliche Radioprogramm geht mir mittlerweile nur noch auf den Zeiger und
seitdem ich eig. ausschließlich Musik über Spotify höre, stört es mich dass ich keine Bluetooth-Schnittstelle, oder alternativ AUX-Schnittstelle zum Radio habe.
Um so mehr genieße ich es, wenn ich mit unserem Mazda 5 unterwegs bin bei dem das eben möglich ist.
So, lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren 2Din-Gerät und bin hierbei vielfach über die Geräte von Eonon gestolpert.
Speziell das Q51Pro (mit CAN-Schnittstelle, Bluetooth, optionaler Rückfahrkamera, USB, Android 10 etc.) spricht mich hierbei an.
Ich möchte kein Vermögen ausgeben und da mein Mazda 3 erst rund 110000km auf der Uhr hat und auch ansonsten noch gut in Schuss ist
und ein neues Gebrauchtfahrzeug aktuell mal gar nicht in die finanzielle Planung rein passt, möchte ich wenigstens das Radio upgraden.
Wie sind die Erfahrungen rund um die Eonon-Geräte?
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der Radioempfang an sich deutlich schlechter wäre
(aber zum ab und zu Nachrichten/Verkehrsnews hören wäre es evtl. nicht schlecht wenn das auch ohne Unterbrechungen und massives rauschen funktioniert).
Wie ist der Klang und der Gesamteindruck?
Lässt sich der Touchscreen/das Gerät selbst leicht bedienen (im Mazda 5 ist ab Werk das AVN2 verbaut, teilweise echt gruselig in der Bedienung).
Wie schon erwähnt, ich möchte kein Vermögen ausgeben - und die Eonon-Geräte liegen i.d.R. in der Preisspanne die ich auch bereit wäre zu zahlen.
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen oder Tipps zu anderen Geräten freuen.
Wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche!