Erfahrung mit Dayton Navi

Diskutiere Erfahrung mit Dayton Navi im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Ich überlege ob ich mir für meinen Mazda 6 entweder das VDO Dayton Navigationssystem MS5700/01TA gönne oder das AVIC-X1R - System von...
  • Erfahrung mit Dayton Navi Beitrag #1
helgomat

helgomat

Neuling
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
89
Zustimmungen
0
Ich überlege ob ich mir für meinen Mazda 6 entweder das

VDO Dayton Navigationssystem MS5700/01TA gönne

oder das

AVIC-X1R - System von Pioneer.

Hat Jemand Erfahrung(en) mit dem System von Dayton und
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das ich das Pioneer-System problemlos in den Mazda einbauen lassen klann. ?
 
  • Erfahrung mit Dayton Navi Beitrag #2
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
helgomat schrieb:
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das ich das Pioneer-System problemlos in den Mazda einbauen lassen klann. ?
Ohne Probleme gehts, es ist aber keine leichte Aufgabe, denn entweder du bastelst selbst eine Konsole, die du dann oben in die Klappe (da wo auch sonst das Navi ab Werk wäre) oder du verzichtest auf die Lüftungssteuerung!! :roll:

Vom System her, kenn ich nur das Pioneer, und ich find es einfach nur :ja:
Ich hatte ja auch mal so ein In-dash TFT Display und daher kann ich dir nur dazu raten!! Wichtig ist, hald auch der Preis, das AVIC-X1R kostet schon stattliche 1.700 Euro, des is ka Bemmal!! :shock:

Das VDO Dayton kenn ich nicht, ich weiß net amal ob das ein 1Din Navi, ein Palm Top eine Box wie die TomTom oder wie das AVIC ein 7" TFT Monitor hat!! Klär uns mal auf, damit man mehr zum Einbau sagen kann!!

8) mfg
chriis
 
  • Erfahrung mit Dayton Navi Beitrag #3
helgomat

helgomat

Neuling
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
89
Zustimmungen
0
Also das Dayton ist das Navi was von Werk aus bei Mazda eingebaut wird.
Da gibt es natürlich keine Probleme....denke ich.

Hmmmm....obwohl ich gerne das Pioneer nehmen würde, aber wenn es da keine vernünftige Möglichkeit gibt was den Einbau betrifft, dann nehme ich wohl doch das Dayton.
Einen günstigen Anbieter habe ich an der Hand.
Der verlangt auch deutlich weniger als 1.700 Euro
 
  • Erfahrung mit Dayton Navi Beitrag #4
helgomat

helgomat

Neuling
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
89
Zustimmungen
0
Also ich habe mich nun bei einem Pioneer-Händler erkundigt.
Es muss eine Konsole dafür extra angefertigt werden.
Die kostet ca. 350 Euro.
Das Navi ca. 1500 Euro.

+Einbau.

Werde ich wohl so bei ca. 2000 Euronen liegen.

Ich werde gerne meine Erfahrungen damit hier weitergeben.
Wird allerdings noch ´n Monat oder 2 dauern.
Je nachdem wie schnell das Finanzamt zahlt.
 
  • Erfahrung mit Dayton Navi Beitrag #5
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Ich verstehe nicht warum Du Dir keine TOM TOM holst. Diese fertigeingebauten Dinger sind wesentlich teurer als die portablen Navis, zu dem kann ich ein Tom Tom in jedes beliebige Auto mitnehmen, ich habe mittlerweile sogar die Mögichkeit eine kleine Fernbedienung mitzunehmen die mir quasi als stadtkarte dient und mich zu fuß lotst. Ich sehe darin nur Vorteile, außerdem kannst du die dinger auch ins nächste auto ohne irgendeinen aufwand mitnehmen. Und den wiederverkaufswert steigert so eine eingebauts navi wirklich nur geringfügig.
 
  • Erfahrung mit Dayton Navi Beitrag #6
helgomat

helgomat

Neuling
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
89
Zustimmungen
0
Es geht mir nicht um den Wiederverkaufswert, sondern um den Komfort und die Qualität.

Der Vorteil beim Pioneer gegenüber dem TomTom u.A.

- größeres Display (6,5" anstatt 3,5")
- DVD-Player

Ich kann ausserdem noch Monitore ansteuern die z.B. in den Kopfstützen eingebaut sind.

TomTom hat schon gute Teile, aber ich tendiere dann doch mehr zum
festeingebauten Navi.
 
  • Erfahrung mit Dayton Navi Beitrag #7
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
ja aus diesem Aspekt ist es natürlich sinnvoller!
 
Thema:

Erfahrung mit Dayton Navi

Erfahrung mit Dayton Navi - Ähnliche Themen

Navi-Tablet & Winterkälte: Ich habe mir im Sommer ein Samsung 10" Tablet für mein Mazda geholt und mir da ein Auto-Navigations- und Multimedia-System drauf eingerichtet...
CX 60 hybrid TakumiPremium: Hallo, Haben seit 2. November den Takumi am Start, waren im Dezember für zwei Wochen im Urlaub, das Auto stand. Als wir zurück kamen, machte er...
Technik-Frage: Beim Parken geht der Motor aus aber nicht das Radio und Navi: Hallo liebes Mazda-Forum, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Wenn nicht, bitte ich um Nachsicht. Ich habe...
Mazda 6 GH altes Navi raus neues Radio rein: Grüß euch bin neu hier und hab schon einiges gelesen und einiges durch geschaut aber irgendwie nicht gefunden was mir weiter hilft. Ich habe vor...
Mazda6 (GH)

Fragen zu Navi/Radio

Mazda6 (GH) Fragen zu Navi/Radio: Hallo zusammen, ich möchte in meinem 2011 Mazda 6 das Standardradio mit 6fach CD Wechsler durch ein Navi mit mp3 Funktion ersetzen. Die Auswahl...
Oben