Erfahrung mit 626 GE Spezial

Diskutiere Erfahrung mit 626 GE Spezial im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Welche Erfahrung habt ihr mit dem Fahrzeug gemacht ? Ich bin kurz davor mir ein solches Fahrzeug zuzulegen, bin mir aber noch nicht ganz...
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #1

Roadrunner82

Neuling
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
GF 86KW TE
KFZ-Kennzeichen
Welche Erfahrung habt ihr mit dem Fahrzeug gemacht ?
Ich bin kurz davor mir ein solches Fahrzeug zuzulegen, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig über die Entscheidung.

Bei einem Mazdahändler meinte man, dass der Probleme mit der Bremsanlage und dem Fahrwerk hätte, da er für den Amerikanischen Markt ausgelegt sei und dort ganz andere Anforderungen hätte.
Ich kam mir allerdings nicht sonderlich gut beraten vor, da er mehr auf seine Autos verwies und die Autos anderer Händler schlecht machte. Daher habe ich beim Händler in Greifswald, der andere war in Stralsund nachgefragt. Dieser verneinte wiederrum, dies sei alles Quatsch. Es habe wohl mal Probleme mit den Bremssätteln gegeben, aber das auch nur, wenn das Auto lange gestanden hat.

Wie sieht es mit der Auspuffanlage aus, wie lange hält diese in etwa ?
Was für Stoßdämpfer sind verbaut (Gas oder Öldruck)

..ist das Auto überhaupt empfehlenswert ?
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #2

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Baujahr und Motor wäre eine nützliche Info!!!
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #3

Roadrunner82

Neuling
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
GF 86KW TE
KFZ-Kennzeichen
626.jpg
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #4

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Beheizbare Servolenkung???

Die Stabilisatorgeleke sind anfällig, und hinten die Bremssätte stecken auch abundzu mal.
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #5

axel028

Neuling
Dabei seit
26.12.2004
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Mit einem 626 kann man nicht viel verkehrt machen :wink:

Wie mein Vorredner schon sagte Stabis und die hinteren Bremssättel sind anfällig. Nur das Problem ist das es sich vermutlich um einen 626 GEA (amerikanisches Modell) handelt und einige Teile nicht mit dem europäischen Modell einheitlich sind.

Der GEA gabs nur als Stufenheck und mit anderem Kühlergrill und Motorhaube. Technisch unterscheiden sie sich teilweise auch, die Motoren sind aber im Großen und Ganzen die selben.

Noch ein Hinweis zum GEA: Auf keinen Fall ein US-Modell kaufen !Ersatzteile haben zum Teil Lieferzeiten von mehreren Monaten, bzw. sie sind gar nicht lieferbar (Stichwort Vorkatalysator bzw. der Auspuffstrang vom Hosenrohr bis Mitteldämpfer).

Edit: Preislich ist der Wagen auch nicht gerade ein Schnäppchen :!:
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #6

Roadrunner82

Neuling
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
GF 86KW TE
KFZ-Kennzeichen
besten dank,
das mit dem auto hat sich nun aber doch erledigt, da sich das autohaus nicht auseiern konnte und mir der mazdahändler ein gutes angebot gemacht hat.
habe mich nun doch für den 626 gf entschieden
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #7
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
guuuute wahl!! wende wiedererwarten probleme mit dem wagen hast, weist du ja an welches forum du dich wenden musst! bei fragen natürlich auch
mfg smith
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #8
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Wirst vieeeeeel Spaß haben :D

PS: Hat der wohl deutsche Zulassung? Ich habe da was von TE (Touring Edition) gelesen, und die gabs glaub ich nur in Österreich... :?:
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #9

Roadrunner82

Neuling
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
GF 86KW TE
KFZ-Kennzeichen
Als Toruing war er auch ausgeschrieben und so wie es scheint, hat er eine deutsche Zulassung.
Ich bin das Fahrzeug heute Probe gefahren... *mauahahahhaahah* .... geiiiiiilll .... ich will määääääähr !!
Solange ich nicht auf den Bordcomputer gucke, macht das Auto richtig Spaß. Einen Verbrauch von < 7 Liter, wie bei der Carina kann ich kann ich es zwar abhaken, dafür geht er ganz gut.
Was mir an dem Fahrzeug aufgefallen ist: er hat schon relativ viele Stellen an den leichter Rost ansetzt. Noch kann ich etwas gegen machen, das werde ich auch.

Bei der Probefahrt bin ich zu einer Autowerkstatt gefahren, in der mein Vater 30 Jahre (leider nur zu DDR Zeiten, daher sieht es mit den heutigen Autos schlecht aus) gearbeitet hat. Die haben sich den 626 mal genau angesehen und waren hellauf begeistert. Der Zustand ist super.
Auf deren Wort kann ich mich verlassen.

Auf jeden Fall ist der Vertrag unterschrieben und Freitag hole ich ihn ab. *freu* Das werden laaaaaaaaaaaaaaaaange Tage.

Kurz und kanpp:
mir gefiel gut oder sehr gut :
-die Ruhe in dem Auto.
-das kleine sportliche Lenkrad
-sportliche Federung
-der motor, er kommt wesendlich besser in niedrigen Drehzahlenbereich, was vor allem in der Stadt für mehr Spaß sorgt.
-die Klimatautomatik (ich hatte sie ausgestellt um zu hören, wo das Auto klappert, doch da sind mir die Scheibe ruckzuck beschlagen, nach 10 sec war alles wieder frei *geil!*
und und und...

weniger:
- die schwergängige Kofferraumklappe, wenn sie einmal oben ist, bleibt sie da auch. Wie soll die nur meine Freundin wieder runter bekommen? die kommt da ja nicht mal an...
- die zahlreichen Rostflecken, vor allem um die 3. Bremsleuchte
- ungewohnt hoher verbrauch
- der blick nach hinten, die Heckscheibe ist ungewohnt hoch und klein
- keine lendenwirbelstütze für den fahrer
- und das Fahrzeug hat kein TCR wie beschrieben

Kann ich eigentlich für das Fahrzeug Dinge wie eine Mittelkonsole oder Schubfächer unter den Vordersitzen nachrüsten ?
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #10
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Was mir an dem Fahrzeug aufgefallen ist: er hat schon relativ viele Stellen an den leichter Rost ansetzt. Noch kann ich etwas gegen machen, das werde ich auch.
:think: Meiner ist BJ97 mit 97tkm und jeden Winter miterlebt und ist rostfrei - oben wie unten :!: :?: :!:

-das kleine sportliche Lenkrad
Hast du ein anderes als ich :?: :mrgreen:

- die schwergängige Kofferraumklappe, wenn sie einmal oben ist, bleibt sie da auch.
Du hast ja auch den Sedan, oder? Also meine fällt zB bei stärkerem Wind schnurstracks nach unten! Sind vielleicht die Scharniere angerostet..? ----- ok, sorry! "Rost um die 3. Bremsleuchte" = kann nur der Hatchback sein :oops:

- ungewohnt hoher verbrauch
Daran gewöhnst du dich noch :mrgreen: (Ich hab den 1,9 mit 90PS und fahre konstant mit 7,5 - 8l!)

- die zahlreichen Rostflecken, vor allem um die 3. Bremsleuchte
:doh: :nein: Ist die Leuchte undicht bzw. ist das ein Unfallauto?

- und das Fahrzeug hat kein TCR wie beschrieben
TCR? Ich kenn nur TCS und das hat glaub ich der Touring-Edition sehr wohl! (Müsste bei der Zündung eine Kontrolleuchte kurz angehen!)

Du wirst sehr zufrieden sein mit dem Wagen! Gute Wahl! :pray: :ja:
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #11

Roadrunner82

Neuling
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
GF 86KW TE
KFZ-Kennzeichen
na gut dann ahlt tcs .. ich habe es bereits nachgesehen und ausprobiert. der hat wirklich keins. ist auch halb so wild, macht ohne eh viel mehr spaß. der vom autohaus meinte, dass es an der baureihe liegen könnte. erst 5*** wäre es wohl serie gewesen. ..kein grund für mich das auto nicht zu kaufen.

mit den rostflecken habe ich es wohl ein wenig übertrieben beschrieben.
er rostet halt ein wenig an den stellen, wo andere teile aufliegen, zb die gummifüß an der motorhaube bzw am kofferrraumdeckel.
ich war diesbezüglich nur ein wenig erstaunt, da er ein garagenwagen ist.
ein befreundeter lackierer hat mir mal sone farbe in die hand gedrück, die kommt auf diese stellen und dann habe ich nie wieder probleme damit.
so habe ich es bei meiner carina auch gemacht und das hält bis heute.
nur das an der heckklappe muss ich mal sehen. erst mal kommt da die bremsleuchte raus, dann wird alles schön sauber gemacht und neu lackiert. am ende kommt dann eine dezente silikonnaht um die leuchte damit in diese ecken das wasser nicht mehr rein kann.

was das lenkrad angeht, ist dieses um welten kleiner.
das in meiner carina kann man eher als ruder bezeichnen, da die fahrzeuge anfangs noch ohne servo waren und die instrumente sehr groß ausgelegt sind. und es ist nicht so schööööön mit leder bezogen :)

die heckklappe hat einfach nur sehr starke ... na wie heißen die schwarzen stangen an der seite, die die klappe halten ??? ich mit meinen 190 und 105 kg habe da kaum, der kraft eingegen zu wirken, meine freundin ist aber nur 156 und wiegt keine 43 kg. wie soll die da ankommen. ich werde der ein seil zum ziehen anbringen... :)

ein unfallwagen ist es auf keinen fall. so genau, wie das teil heute unter die lupe genommen wurde, kann man es ausschließen.

wenn ich den wagen habe kann ich ja mal genauere fotos machen. falls bedarf besteht.
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #12
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Alles klar (hab mich nur gewundert wegen dem Rost!) mach Fotos!

Die Dinger heißen glaub ich Heckklappendämpfer, weiß aber den genauen Ausdruck auch nicht ;)
 
  • Erfahrung mit 626 GE Spezial Beitrag #13

Roadrunner82

Neuling
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
137
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
GF 86KW TE
KFZ-Kennzeichen
boa... noch 3 lange tage und ich kann jetzt schon nicht mehr schlafen.
ich glaube, dieses wochenende bin ich nicht mehr weiter ansprechbar.
... brauche dazu noch nicht mal alkohol *muahahaha* :oops:
 
Thema:

Erfahrung mit 626 GE Spezial

Oben