Matze5
Einsteiger
- Dabei seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 46
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Freiburg
- Auto
- M5 2.0 MZR-CD TOP, 7/07, eismeersilber
- KFZ-Kennzeichen
-
Hallo Leute,
ich bin schon einige Zeit lesend hier im Forum unterwegs, und habe schon viele nützlich Informationen für mich gefunden.
Ich bekomme nächste Woche meinen neuen Mazda 5, Top, 2.0D, 105kW.
Das Auto hat aus Kostengründen kein werksseitiges Entertainmentpaket (scheint eh nicht so das Wahre zu sein), ich möchte mir aber etwas in der Art nachrüsten. Dazu habe ich ziemlich konkrete Vorstellungen, bin aber noch unschlüssig. Vielleicht kann mir jemand seine Tipps und Erfahrungen weitergeben.
Ich stelle mir das etwa so vor:
- Ersatz des werksseitigen CD-Radios, das ja nicht einmal MP3s abspielen kann.
- Allgemeine Preisvorstellungen bis max. 1000€.
- DIN oder Doppel-DIN ist egal, möglichst kein ausfahrbarer Monitor (mag ich nicht).
- Abspielmöglichkeit für DVD, MP3, VCD,...
- allgemeine Bedienbarkeit über vorhandene Lenkradfernbedienung (wichtig!).
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (integriert oder als Zustzmodul, Lenkradbedienung wenn möglich).
- Navigationsgerät integriert oder extern (kein mobiles Teil, Festeinbau).
- Anschluss für Rückfahrkamera (ist aber noch nicht in Planung).
- Eingang für sonstige AV-Geräte (Playstation, ...)
- AV-Ausgang für Monitor(e) 2. Sitzreihe (kommt erst in einer späteren Ausbaustufe dazu).
- Dual-Zone und USB sind "nice to have", aber keine Bedingung.
Soweit zu meinen Vorstellungen. Am weitesten dran ist meines Erachtens das KD-NX5000 von JVC mit integriertem Navi und Festplatte (ca. 800€, +100€ BT, +80€ Lenkradadapter). Das ist bisher mein Favorit.
Alles was ich sonst so gesehen habe (Maqma, Cetexx, ...) hat meistens keinen Anschluss für eine Lenkradfernbedienung oder ist nicht in meiner Preiskategorie.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem NX5000 (positiv oder negativ) oder wer kann mir andere Geräte oder Kombinationen empfehlen?
Matze5
ich bin schon einige Zeit lesend hier im Forum unterwegs, und habe schon viele nützlich Informationen für mich gefunden.

Ich bekomme nächste Woche meinen neuen Mazda 5, Top, 2.0D, 105kW.

Das Auto hat aus Kostengründen kein werksseitiges Entertainmentpaket (scheint eh nicht so das Wahre zu sein), ich möchte mir aber etwas in der Art nachrüsten. Dazu habe ich ziemlich konkrete Vorstellungen, bin aber noch unschlüssig. Vielleicht kann mir jemand seine Tipps und Erfahrungen weitergeben.
Ich stelle mir das etwa so vor:
- Ersatz des werksseitigen CD-Radios, das ja nicht einmal MP3s abspielen kann.

- Allgemeine Preisvorstellungen bis max. 1000€.
- DIN oder Doppel-DIN ist egal, möglichst kein ausfahrbarer Monitor (mag ich nicht).
- Abspielmöglichkeit für DVD, MP3, VCD,...
- allgemeine Bedienbarkeit über vorhandene Lenkradfernbedienung (wichtig!).
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (integriert oder als Zustzmodul, Lenkradbedienung wenn möglich).
- Navigationsgerät integriert oder extern (kein mobiles Teil, Festeinbau).
- Anschluss für Rückfahrkamera (ist aber noch nicht in Planung).
- Eingang für sonstige AV-Geräte (Playstation, ...)
- AV-Ausgang für Monitor(e) 2. Sitzreihe (kommt erst in einer späteren Ausbaustufe dazu).
- Dual-Zone und USB sind "nice to have", aber keine Bedingung.
Soweit zu meinen Vorstellungen. Am weitesten dran ist meines Erachtens das KD-NX5000 von JVC mit integriertem Navi und Festplatte (ca. 800€, +100€ BT, +80€ Lenkradadapter). Das ist bisher mein Favorit.

Alles was ich sonst so gesehen habe (Maqma, Cetexx, ...) hat meistens keinen Anschluss für eine Lenkradfernbedienung oder ist nicht in meiner Preiskategorie.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem NX5000 (positiv oder negativ) oder wer kann mir andere Geräte oder Kombinationen empfehlen?
Matze5