Elektro/Hybrid die Zukunft!!

Diskutiere Elektro/Hybrid die Zukunft!! im Elektro Forum im Bereich Technikbereich: Alternative Antriebe; Das hat nichts mit veralbern zu tun. Wenn mir in der Kneipe jemand von seinem 2m langen Wels erzählt, dann kann ich das glaub oder nicht oder ich...
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #61

tino27

Stammgast
Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
1.510
Zustimmungen
193
Das hat nichts mit veralbern zu tun. Wenn mir in der Kneipe jemand von seinem 2m langen Wels erzählt, dann kann ich das glaub oder nicht oder ich ziehe für mich das positivste daraus und lach mich einfach kaputt.

Das gleiche gilt für die Mobilität. Prinzipiell brauchen die meisten kein Auto oder würden auch mit nem Kabinenroller auskommen, aber jeder will was anderes. Wir bewegen uns in gesteckten Grenzen und versuchen das bestmögliche für uns herauszuholen. Die höheren Interessenkonflikte von Wirtschaft, Politik und Verbänden können wir nicht direkt beeinflussen, also müssen wir für uns das positivste herauszuziehen.

Ich persönlich befürworte unsere Energiewende. Sie ist zwar etwas unüberlegt und überhastet angegangen worden, aber grundsätzlich richtig. Wir haben seit fast 20 Jahren einen negativen Stromsaldo, wobei es richtig ist, dass uns die Grundlast von Kohle und Atomstrom fehlt. Und es macht auch keinen Sinn, Steinkohle aus Chile den Rhein hoch zu schippern, um sie da zu verbrennen.

Deswegen hat das BEV auch Grenzen und das weiß auch die Politik. Und deswegen halte ich auch die Verbote von Verbrennern in verschiedenen Ländern für Schwachsinn. Aber gut, man wird sehen, was die Zukunft bringt.
 
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #62
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.764
Zustimmungen
1.389
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Die Fragen die sich mir stellen:

Was soll ein E-Auto denn nach 6 Jahren so noch kosten?
Wie lange hält der Akku noch?
Was kostet dann ein Ersatzakku?

Bei unseren "Luftverschmutzern" weis man(n) wie lange ein Motor hält und was die Schwacke-Liste an Entgelten für den Verkäufer bereit hält.

Also die Sache mit dem LEASEN oder KAUFEN ist meiner Meniung nach garnicht so weit hergeholt.
 
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #63

tino27

Stammgast
Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
1.510
Zustimmungen
193
Kann man auch alles nicht pauschal beantworten. Jeder Hersteller hat andere Garantiebedingungen für den Akku. Bei Tesla werden sie teilweise recht früh ausgetauscht. Renault hat parallel zum Kauf auf Mietakkus angeboten, was nie richtig angenommen wurde und nun eingestellt wird.

Da es BEV noch nicht so lange gibt, gibt es natürlich auch noch wenig Erfahrungen. Die Early Adopter bezahlen es am Ende mit Geld. Daher soll die Kaufprämie viele erst mal anlocken und entschädigen.

Was die Degradation angeht, muss sich jeder ein eigenes Bild machen.

 
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #64
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.211
Zustimmungen
449
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #65

tino27

Stammgast
Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
1.510
Zustimmungen
193
Man sollte sich die Studien aber auch mal selber ansehen, durchlesen und interpretieren. Es gibt verschiedene Studien des FI zu dem Thema. Die neueren gehen in eine andere Richtung. Siehe dazu diese Stellungnahme.

Die Wahrheit liegt am Ende aber wohl irgendwo in der Mitte. Man kann viele Sachen einfach nicht monetarisieren. Wie bewertet man Deepwater Horizon? Wie die Ölpest im Nigerdelta?

Autos sind Luxusgüter und jedes Auto ist eine Umweltverschmutzung. Wir könnten auch alle im Käfer fahren und würden die Natur schützen. Das ganze Leben der westlichen Welt fusst zum großen Teil darauf, dass wir unseren CO2-Rücksack in andere Länder auslagern. Und das ist bei Kleidung, Unterhaltungselektronik, Autos uvm. so.
 
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #66
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@tino27
Ich gebe dir recht, dass unser Individualverkehr in den Industrienationen eine große Umweltbelastung ist...

Daher bin ich persönlich für das Thema Antriebsmix mit E-Fuels um alte Fahrzeuge noch Jahrzehnte nutzen zu können und dabei weniger Resourcen zu verschwenden.

Dies passt "Europa" natürlich nicht in das Konzept, weil dann ja die Konsumenten nicht mehr gezwungen wären neue Dinge zu kaufen :|

Von Kohlestrom wird mir ganz übel, weil mit dieser Energie die EVs eine große Mogelpackungen sind. Grüner Wasserstoff wird in Asien stark gefördert und könnte eine langfristig saubere Lösung sein :idea:

Zum Glück sitzen in Berlin ja nur die klugen Minister, die den Umweltschutz gegen die Wand gefahren haben... CO2 Steuer + EEG Umlage sind genauso armselig gelaufen wie die Autobahnmaut und das Gesundheitswesen in der Corona Krise :-(

Die Japaner waren Ihrer Zeit durchaus voraus:
20100827_mazda5_mazda_rx8_hydrogen.jpg
 
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #67

paul626

Einsteiger
Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
45
Zustimmungen
5
...diese ganze neue Entwicklung von angeblichen E-Autos entwickelt sich doch aktuell vollkommen in eine reine neue Absatzquelle für die Autohersteller.
Fakt ist, es wird eine unverhältnismäßig hohe CO² Belastung erzeugt, um überhaupt erst einmal einen Akku herstellen zu können ! Bei einer Laufleistung von 500.000 Km hat es sich wieder ausgeglichen, allerdings ist dann auch die Restleistung des Akkus durch dauerndes Schnellladen erschöpft ! Dann wird dem Kunden ein Auto geliefert, welches, warum auch immer, mal wieder ein dicker SUV ist. Somit müssen mindestens 1,8 t bewegt werden, der Windwiderstand ist viel höher, der Parkplatz reicht im Alltag kaum aus und so schlecht sind unsere Straßen eigentlich auch nicht, daß man unbedingt einen SUV für das offene Gelände haben müßte, wenn auch wirklich unsere neuen SUV´s überhaupt für das offene Gelände geeignet sind ???
Wann gibt es endlich ein schönes, kleines und flaches, familientaugliches und erschwingliches Auto mit E-Antrieb und mit/als Booster zum Aufladen einen kleinen Energieerzeuger ?
Von Honda gibt es ein Konzept dieser Art (Reichweite ca. 1000km) allerdings ist die Bauform des Fahrzeuges eine wirkliche Geschmackssache.
Im Grunde steckt diese ganze Geschichte, für mein Empfinden, vollkommen in den Kinderschuhen, da die Frage der funktionierenden Ladesäulen keinesfalls gelöst ist und selbst, wenn man eine Wallbox hätte, so ist es nicht wirklich der Maßstab, da nicht alle Autobesitzer im eigenen Haus wohnen. Was machen Laternenparker, die könnten laden, wenn es denn auch möglich wäre, aber das ist ein weites Feld.
Und was macht die Autoindustrie, die baut ein Dickschiff (SUV) nach dem Anderen und so ein Gerät hat dann eine Reichweite von ca. 250 Km.
Kommen wir zum CX30-E, das ist auch ein SUV und er hat als Basis den Mazda2, tja, so ist das leider, aber alle wollen eben Hochsitzen beim Fahren...erzeugen mehr Windlast und freuen sich über eine Beschleunigung, die eigentlich im E-Betrieb üblich ist, aber Achtung, dieses Freudenerlebnis kostet viel Energie !!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #68
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@paul626
Schöner Beitrag von dir und der SUV Kult ist arg geworden in der Autoindustrie...

Ist halt eine Modererscheinung und die Kunden kaufen es weil es gefühlt weniger Kombis gibt?
Ich hätte zum Beispiel womöglich den M3 BP Fastback gekauft, aber den gibt es nicht mit G Motor für Europa :-(

Der MX-30 ist übrigens auf der der CX-30 Plattform und deshalb so groß geraten.

Ist sehr wünschenswert wenn Mazda auch einen 2er EV bringt in der Zukunft! Allerdings sieht es hier für eine neue eigene Plattform eher schlecht aus (umgelabelter Toyota Yaris) :roll:
 
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #69

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
392
Zustimmungen
176
Auto
M3 BN G165
Ihr dürft bei der SUV Debatte nicht vergessen, dass die Kunden immer älter werden. Die ham's halt mit'm Kreuz.
Aber ich gebe euch absolut recht, eine Auto das "umweltfreundlich" sein will, kann kein Panzer sein.
Wenn man hoch oder besser erhöht sitzen will, würde ich mir eher einen "hochgelegten" Kombi kaufen.
Sowas wie ein Golf Crosscountry, A4 Allroad oder Volvo V90 Crosscountry. Von diesen hochgelegten
nicht-SUVs gibt's allerdings nur eine kleine Auswahl (vor allem für den schmalen Geldbeutel).
 
  • Elektro/Hybrid die Zukunft!! Beitrag #70
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.848
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
2 Jahre Weiterentwicklung Batterietechnik zu Hybrid, Vollhybrid bzw. E-Fahrzeugen rein elektrisch.

heise.de/Elektroauto-Batterie - Stand der Technik
Mit den neu entwickelten und bereits angewendeter NMC- oder LFP-Zellchemie lassen sich die Wartestopps an den Ladesäulen erheblich verkürzen, wenn das Batteriesystem das ermöglicht. Weltmarktführer CAT (China) setzt die Technik bereits ein.

Batterie-Austausch: Refurbished statt Neuteil
Das Startup-Unternehmen Heimdalytics ist im Gespräch mit der Autoindustrie, wo die Relevanz des Refurbishments erkannt wird. Außerdem arbeitet das Start-up bereits mit Renault Lüdemann in Norderstedt/Hamburg zusammen, einem von drei Batteriezentren des französischen Herstellers in Deutschland.

Abgasnorm Euro 7: Batterien müssen länger halten
Der Entwurf der Abgasnorm Euro 7 definiert die Haltbarkeit von Batterien in Elektroautos: Nach acht Jahren oder 160.000 km muss der Energiegehalt noch bei mindestens 70 Prozent liegen. Über die Abgasnorm Euro 7 wird derzeit noch verhandelt. Die Europäische Kommission möchte, dass sie ab dem Erstzulassungsdatum 1. Juli 2025 in Kraft tritt. Das ist wegen der bürokratischen Abläufe in Brüssel wahrscheinlich nicht zu halten; vielleicht wird es erst ab Anfang 2027 etwas.
 
Thema:

Elektro/Hybrid die Zukunft!!

Elektro/Hybrid die Zukunft!! - Ähnliche Themen

Energie sparen - auch mit dem Elektro-Auto möglich: Mit dem Elektroauto sparsamer fahren - manchmal ist dies einfacher als gedacht. Batterie laden: Am Anfang, also etwa in den ersten 30% der...
Tokyo Motorshow 2007: Moderne Direkteinspritzer und Wasserstoff-Kreiskolben-Hybrid: Neue Motoren- und Antriebskonzepte Moderne Direkteinspritzer und neuer Wasserstoff-Kreiskolben-Hybridantrieb Neue Benzin- und...

Sucheingaben

nissan autos zukunftsmodelle

,

nissan tiida Preis

Oben