deka-online
- Dabei seit
- 04.11.2014
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Moin zusammen,
so ich hab schon das ganze Internet durchleuchtet hab aber nie die Antworten gefunden die ich brauche, daher hoffe ich mal auf eure Hilfe. Und Bitte - Ich weiss Meinungen und Geschmäcker sind unterschiedlich, deswegen würde ich es begrüßen keine Grundsatzdiskussion zu starten sondern bin echt nur auf der Suche nach Hilfe.
Also ich fahre meinen NA aktuell auf BBS RA 375 Felgen in 6x15 ET35 (wenn ich mich nicht irre). Vorne mit 20 mm Spurplatten pro Seite, hinten 25 mm Spurplatten pro Seite. Sieht schon gut aus aber irgendwie fehlt da noch was.
Hab nun von einem Kollegen einen Satz Felgen geschenkt bekommen, und da man dem geschenkten Gaul nicht ins Maul schaut überlege ich tatsächlich diese zu fahren.
Zu den Felgen:
Borbet RST 17
Vorne - 7,5x16 ET35
Hinten - 9x16 ET30
Für die vorderen Felgen habe ich folgende Papiere vorliegen:
Für die hinteren Felgen habe ich folgende Papiere vorliegen:
Sooooo nun die Frage was brauche ich denn alles um die hinteren Felgen vom TÜV eingetragen zu bekommen? Was sind die Minimalanforderungen die der TÜV setzt?
Gibts Erfahrungen mit den Größen?
Gruß und Danke schon Mal
so ich hab schon das ganze Internet durchleuchtet hab aber nie die Antworten gefunden die ich brauche, daher hoffe ich mal auf eure Hilfe. Und Bitte - Ich weiss Meinungen und Geschmäcker sind unterschiedlich, deswegen würde ich es begrüßen keine Grundsatzdiskussion zu starten sondern bin echt nur auf der Suche nach Hilfe.
Also ich fahre meinen NA aktuell auf BBS RA 375 Felgen in 6x15 ET35 (wenn ich mich nicht irre). Vorne mit 20 mm Spurplatten pro Seite, hinten 25 mm Spurplatten pro Seite. Sieht schon gut aus aber irgendwie fehlt da noch was.
Hab nun von einem Kollegen einen Satz Felgen geschenkt bekommen, und da man dem geschenkten Gaul nicht ins Maul schaut überlege ich tatsächlich diese zu fahren.
Zu den Felgen:
Borbet RST 17
Vorne - 7,5x16 ET35
Hinten - 9x16 ET30
Für die vorderen Felgen habe ich folgende Papiere vorliegen:
- Gutachten zur Erteilung des Nachtrages II zur ABE
- ABE für VWs
- Vergleichsgutachten für den MX5 mit selben Maßen (7,5x16 ET35)
Für die hinteren Felgen habe ich folgende Papiere vorliegen:
- Gutachten zur Erteilung einer ABE
- ABE ohne fahrzeugspezifische Infos
Sooooo nun die Frage was brauche ich denn alles um die hinteren Felgen vom TÜV eingetragen zu bekommen? Was sind die Minimalanforderungen die der TÜV setzt?
Gibts Erfahrungen mit den Größen?
Gruß und Danke schon Mal