Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio)

Diskutiere Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo Gibson also bei dem Teil was ich bei mir eingebaut habe ist es immer noch möglich den Ipod selbst zu steuern, ausserdem kann man aber auch...
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #61
alain_m07

alain_m07

Einsteiger
Dabei seit
11.10.2007
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Dudelange, Luxemburg
Auto
Mazda 3 MPS
KFZ-Kennzeichen
Hallo Gibson

also bei dem Teil was ich bei mir eingebaut habe ist es immer noch möglich den Ipod selbst zu steuern, ausserdem kann man aber auch über das Lenkrad lauter und weiter/zurück drücken. Was ebenfalls für dich interessant sein könnte ist dass bei diesem Teil zusätzlich ein mini-Jack Anschluss (Kopfhörer) vorhanden ist d.h. wenn du nicht möchtest dass das Gerät über den USB Anschluss läuft so kannst du es auch nur ganz simpel über diesen Kophörer anschluss benutzen... allerdings kannst du dann am Lenkrad nichts mehr steuern aber das dürfte wohl klar sein ;)

ansonsten bin ich immer noch super zufrieden damit...

bei weiteren Fragen, einfach mal anschreiben... man hilft wo man kann...

Gruss aus Luxemburg
Alain M.
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #62

stefan.t

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Auto
Mazda 3 Sport Active 1.6 77kW
Bedienung I-Pod

Hallo zusammen,

da bei mir in der nächsten Woche die Anschaffung eine M3 ansteht und ich auch einen I-Pod Nano der 2. Generation mein Eigen nenne, habe ich diese Diskussion bisher sehr interessiert verfolgt. Vielen Dank an dieser Stelle erstmal für die vielen hilfreichen Infos zu Einbau und Bedienung von Icelink und I-Pod.

Eine Frage stellt sich für mich jetzt allerdings noch.
Es wurde in einem der letzten Einträge darauf hingewiesen, dass der Original-Mazda Adapter keine Bedienung am I-Pod zulässt, da hier nur das Mazda-Logo eingeblendet wird.

Wie sieht dies beim Icelink aus?
Ist hier auch nur eine Bedienung vom Lenkrad aus möglich?:?:
Oder lassen sich hier Clickwheel und Display zur Steuerung benutzen?

Bin auf eure Antworten schon sehr gespannt.

Gruss
Stefan
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #63
DirkZ

DirkZ

Einsteiger
Dabei seit
19.09.2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Zwickau
Auto
Saab 9-3 SportKombi 1.9 TiD
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
FIAT GrandePunto 1,2 8V Dynamic
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo Stefan,

ich habe den iceLink Plus nun schon ne Weile in Benutzung und es gibt da ja zwei Möglichkeiten der Bedienung.
Zum einen die "interne" Bedienung des iceLink, da gibts dieses iceLink Frontend, was am iPod angezeigt wird (Titel Album Spielzeit) und der iPod direkt und komplett übers Mazda-Radio/Lenkrad gesteuert wird.
Zum anderen (diese Variante nutze ich), kann man den iceLink per Setup anweisen, den iPod über die normale iPod-Oberfläche (iPod-GUI) zu steuern.
Hat den Vorteil, dass die Grundfunktionen (Titel vor - zurück, FForward, FRewind, teilw. Random & Repeat) weiter über das Radio/Lenkrad gesteuert werden, aber der iPod auch komplett und direkt übers Clickwheel gesteuert werden kann.
Hat den Vorteil, dass man schneller in den Playlists hin und herspringen kann. Und wenn man mehr als 5 von diesen hat, alle nutzen kann (die iceLink-GUI lässt nur 5 zu (6 ist Setup) => Grund - 6fachWechsleransteuerung des OEM-Radios).
Weiterhin kannst Du bei Covern, diese auch anzeigen lassen...(geht bei iceLink-Gui nicht!)

Also ich finde ja die zweite Variante wesentlich besser!!

Im übrigen habe ich in meinem Mitsubishi ein Kenwood-Radio mit Kenwood-iPod-Adapter - da stört mich auch, dass ich am iPod nichts sehe, ausser das Kenwood-Logo (bis iPods 4.Gen) oder das Häckchen mit "iPod kann getrennt werden" (bei iPods ab 5.Gen).
Auch hat mein Radio (KDC M4524) nur ein einzeiliges Display, was nur Titel ODER Album ODER Interpret anzeigt
- nix weiter :-( - da wäre eine mehrzeilige Anzeige nett...
Das beides führt mich derzeit zur Überlegung, nen iceLink auch dort einzubauen und die Steuerung per Radio UND iPod zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #64

stefan.t

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Auto
Mazda 3 Sport Active 1.6 77kW
Hallo Dirk,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die zweite Möglichkeit mit Clickwheel und Lenkradbedienung sieht ja schon sehr komfortabel aus.

Wenn jetzt eine Titelanzeige im Display des Mazda noch funktionieren würde ;-),
wäre ja eigentlich gar nichts mehr daran auszusetzen.:D

Wo liegen eigentlich die genauen Unterschiede zwischen Icelink Plus (der auf der Herstellerseite von Dension nicht mehr zu finden ist - ausgelaufen?) und dem Gateway 100. Oder ist der der Nachfolger des Icelink Plus.

Der Gateway 300 mit zusätzlichem USB-Port sieht ja auch ganz interessant aus.
Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können, ob sich die 50€ Unterschied zum Gateway 100 wirklich lohnen. Die Bedienmöglichkeiten des I-Pod scheinen ja bei beiden identisch zu sein.

In freudiger Erwartung der Antworten

Stefan
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #65
Nemesis

Nemesis

Neuling
Dabei seit
23.04.2008
Beiträge
56
Zustimmungen
0
Ort
Bei Wuppertal
Auto
Mazda3 Sport 1.6
Hi,

Also mit dem IceLink kann ich nur einen Ipod anschließen?

Wenn ich USB Geräte wie MP3 Player etc. anschließen möchte bleibt mir nur der Audio Link?
Ist der einbau bei diesem Gerät genauso einfach?

Gruß
Marc
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #66
DirkZ

DirkZ

Einsteiger
Dabei seit
19.09.2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Zwickau
Auto
Saab 9-3 SportKombi 1.9 TiD
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
FIAT GrandePunto 1,2 8V Dynamic
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo Stefan,

also eine Titalanzeige ist (jedenfall in unserem M3) nicht möglich.
Wir haben das ganz normale CD-Radio - wie das bei anderen Modellen aussieht weiß ich nicht.
Aber die Titel sind auf dem iPod-Display sehr gut zu sehen.
Ich hab mir einen Brodit-Halter mit nem Active-Cradle an die Mittelkonsole gemacht (in Höhe der Klimaregelung).
Da liegt er noch gut im Blick...

Hallo Marc,

also meines wissens geht erstmal nur ein iPod an den iceLink (aber ich glaube es gibt da auch Y-Adapter (????????)
Vom Einbau des AudioLink habe ich keine direkte Ahnung, aber vermute, dass er auch an den Wechsler-Anschluss angeschlossen wird und somit gehts da auch (**Achtung Eigenwerbung :-)*wie z.B. nach meiner Einbauanleitung für den iceLink)
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #67

stefan.t

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Auto
Mazda 3 Sport Active 1.6 77kW
Hallo Marc,

also wenn ich das auf der Seite von Dension richtig verstehe, kann mann an den Nachfolger des ICELINK PLUS den Gateway 100 nur einen (1) I-Pod und per Klinkenstecker ein anderes Gerät (MP3-Player, Cassettengerät usw) anschliessen.

Wenn ein USB-Port benötigt wird, müßte es das größere Gerät Gateway 300 sein.
Hier ebenso wie beim Gateway 100 jeweils ein I-Pod und ein Klinkenstecker. Zusätzlich eben der USB-Port.
Hier lassen sich nach Herstellerangaben MP3-Player, USB-Speichersticks und sogar USB-Festplatten anschließen. Hierauf befindliche Musikdaten lassen sich laut Anleitung über die Radio- und Lenkradsteuerung aufrufen.
Wie komfortabel das im Echtbetrieb wirklich funktioniert, gerade da das Radiodisplay des Mazda3 ja anscheinend nicht unterstützt wird, würde mich mal sehr interessieren.
Hat hier schon jemand entsprechende Erfahrungen mit dem Gateway 300 gemacht?:?:

Gruss
Stefan
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #68

HannesBiri

Nobody
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
19
Zustimmungen
0
hallo,

der thread ist zwar schon etwas älter, aber gestern habe ich festgestellt, dass mein autoradio mit cd-player leider NICHT MP3 fähig ist, hab da beim Kaufen leider nicht drauf geachtet.
Ich hab zu dem Thema schon geschrieben + auch noch hemmungen, an meinem neuen auto herumzubasteln - trotzdem - ich habe folgendes gefunden: http://cgi.ebay.de/iPod-MP3-CD-Radi...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

Von der Beschreibung her ja sehr interessant, dann könnte ich auch andere audio quellen anschließen - Steuerung über Lenkrad soll ja auch funktionieren.
Was haltet ihr davon?

fg
hannes
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #69

walchhofer

Neuling
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 3 SP 1.6i TX
KFZ-Kennzeichen
mein mazda händler sagt imer CD und ipod anschlusskabel funktioniert gemeinsam nicht - entweder oder!!
und auf allen onlinewebsites die dieses ipod kabel verkaufen steht auch dass es in kombi mit dem cd player nicht funktioniert....also wie is das jetzt nun mit der verkabelung da hinten!? wissen die von mazda weniger als wir???:?

<---bezogen auf die erste seite des themas


--> bezogen auf vorherigen post
hey der adapter ist cool! mal schaun ob mein händler von dem schon gehört hat
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #70

HannesBiri

Nobody
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
19
Zustimmungen
0
hallo "walchhofer",

konntest du schon näheres darüber in erfahrung bringen?

fg
hannes
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #71

HannesBiri

Nobody
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
19
Zustimmungen
0
hallo,

obwohl man ja einiges schlechtes über fm-transmitter liest, habe ich mir nun mal folgenden bestellt: http://www.amazon.de/Kensington-Tec...smitter/dp/tech-data/B000I0RORO/ref=de_a_smtd
So "highend" Anforderungen hab ich nicht an die klangqualität, da bräuchte ich dann soweiso andere lautsprecher verbaut + lt. Tests im Netzt scheint dieser FM-Transmitter eine recht gute klangqualität zu erreichen. (zumindest im vergleich zu anderen fm-transmittern)
Ich werde berichten, sobald er eingetroffen ist + ich ihn getestet habe.

fg
hannes
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #72

walchhofer

Neuling
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Auto
Mazda 3 SP 1.6i TX
KFZ-Kennzeichen
hallo "walchhofer",

konntest du schon näheres darüber in erfahrung bringen?

fg
hannes

hi hannes,

nein ich habe ende nächster woche einen termin bei meinem händler wegen meinen winterreifen :-)
da werd ich ihn das auch gleich fragen.
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #73

HannesBiri

Nobody
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
19
Zustimmungen
0
hallo,

wie versprochen, ein kurzer bericht. Ich habe den FM-transmitter mittlerweile ein paar wochen in Verwendung in Kombination mit einem 8GB Transcend MP3 Player (welcher dzt. für knapp über 50€ zu haben ist).

Das 1., das negativ auffällt, aber natürlich nicht mit dem Transmitter zu tun hat: Bei den derzeitigen Temperaturen wird der verbaute Akku des MP3 Players sehr schnell leer. D.h. Unter Tags aufladen, über Nacht im Auto liegen lassen, dann kann ich mir ca. 3 Lieder anhören, bevor sich der Player abschaltet, weil Akku leer. Wenn man den Player direkt vom Auto mit Strom versorgt sicher kein Thema, wenn man allerdings wie ich davon ausgeht, dass die Akkus mind. 8 Stunden halten sehr blöd.

Zur Klangqualität: Es gibt beim Einschalten und wenn sich der Transmitter nach paar Minuten ohne Signal selbst abschaltet auch auf anderen Frequenzen ein "quietschendes Geräusch" ca. 2 Sekunden. Die Klangqualität ist auch bei meiner "Standard Audioanlage", welche nicht gerade gut ist doch hörbar schlechter wie beim Abspielen von CDs oder direktem Radioempfang.
Irgendwie klingt die Musik eher dumpf. Wenn ich diese mit den Kopfhörern am MP3 Player höre, ist die Qualität gut, liegt daher am FM-Transmitter. Bei leisen Passagen ist ein Hintergrundrauschen nur hörbar, wenn man sehr leut Musik hört.

Fazit: CD Qualität ist es definitiv keine, das ist auch mit einer bescheidenen Audioanlage klar hörbar, wer ein wenig Wert auf Audioqualität legt, wird damit nicht zufrieden sein. Wem Audioqualität egal ist bzw. für Hörbücher oder was auch immer anzuhören ist der FM Transmitter sicher gut geeeignet bzw. eine billige Alternative zum Verlegen von Kabeln. Ein fest verbauter MP3 Radio ist sicher eine bessere Lösung.

fg
hannes
 
  • Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) Beitrag #74

thome007

Neuling
Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
56
Zustimmungen
0
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Auto
Mazda 3; Diesel 109PS; Bj 11/2006
Hallo,

da ich meinen Mazda 3 (11/2006) verkaufe, benötige ich meinen Apple Ipod Adapter und Brodithalter nicht mehr.
Aus diesem Grund biete ich diesen bei Ebay Kleinanzeigen zum Kauf an:

Mazda 3 Apple Ipod Adapter fürs Werksradio mit Halter von Brodit in Hessen - Bruchköbel | eBay Kleinanzeigen

Da ich damals in diesem Forum sehr gut beraten wurde, möchte ich damit auf diesen Post aufmerksam machen.

An dieser Stelle vielen Dank an die Forumsbetreiber. Ich habe viel Zeit in diesem Forum verbracht. Macht weiter so!!!
Gruß
thome007
 
Thema:

Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio)

Einbau Ice-Link (Ipod an Mazda Radio) - Ähnliche Themen

Mazda2 (DE) Mazda 2 Mierau BJ 2012 - eingebauter JVC Radio, Bordcomputerfunktion weg: Hi, ich habe die Suchfunktion benutzt - konnte aber nichts finden, vielleicht habe ich die Suche auch falsch angewendet?! Großes Sorry falls das...
2din Autoradio in Mazda 6 GH: Guten Abend, ich habe eine Frage an euch: Ich habe in meinem Mazda 2 DE von 2008 damals ein 2 din Autoradio von Pioneer nachrüsten lassen. Auch...
Mazda3 (BN) Sportsline Software-Upgrades: Motorsteuerung / MZD-Connect / I-Activsense: Keine richtige Anleitung eher Erfahrungsbericht! Ich bin jetzt seit Ende Oktober 2020 stolzer Besitzer eines gebrauchten Mazda3 BN 04/2017 in der...
Mazda3 (BN) Rückfahrkamera aus Mazda 6/CX-5 einbauen: Hallo zusammen, der Titel spricht ja bereits für sich. Ich habe einen BN mit der normalen Rückfahrkamera ab Werk (starre Linien im Bild). Durch...
Joying Autoradio 9"HD IPS, Oktacore, 4GB+64GB, 4G: Nachdem ich hier nun einige hier mit meinen Fragen zu Autoradios beschäftigt habe, möchte ich auch mal meine Erfahrungen teilen. Erst kannte ich...

Sucheingaben

mazda 3 radio

,

stoni adapter kaufen

,

stoni adapter

,
Radio Einbau Mazda 6
, mazda 6 radio ausbauen, saab cd wechsler ausbauen, mazda 6 autoradio, stoni-adapter
Oben