Einbau Bluetooth-Freisprechen/-Audio in Mazda 3 BK

Diskutiere Einbau Bluetooth-Freisprechen/-Audio in Mazda 3 BK im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Unser Mazda sollte mit Bluetooth "geupgraded" werden. Ich habe mich für folgendes Modul entschieden USB SD AUX MP3 Adapter + Bluetooth...
  • Einbau Bluetooth-Freisprechen/-Audio in Mazda 3 BK Beitrag #1
Marmor626

Marmor626

Mazda-Forum User
Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
292
Zustimmungen
2
Ort
Oberpfalz, Bayern
Auto
Mazda 6 GH FL 163PS Sports-Line Plus
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 BK FL 105PS
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Unser Mazda sollte mit Bluetooth "geupgraded" werden.
Ich habe mich für folgendes Modul entschieden
USB SD AUX MP3 Adapter + Bluetooth Freisprechanlage: Amazon.de: Elektronik
Modellnummer AL-1080A
bzw AMAZON ASIN: B00E0JOG9I

Kleiner Hinweis noch: dieses Werkzeug hat mit gute Dienste geleistet um kratzerfrei Blenden abzubauen.

Der Radio-Ausbau war Dank der Anleitung von „TechoLogic“ (http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-mazda3-mps/49585-anleitung-radio-handschuhfachausbau.html) absolut easy.
Da braucht man, außer einem riesigem Dankeschön, nichts mehr hinzufügen.

Der Anschluss des Adapters ist ebenfalls sehr einfach – es ist genau 1 Anschluss am Radio frei, und da kommt der Adapter dran.

Das Mikrofon, für die Freisprechfunktion habe ich oben im Himmel positioniert.
Einfach mit dem Schraubenzieher ein Loch gestochen und dann den Klinkenstecker vorsichtig durchgesteckt. So konnte der Schafft des Mikrofons ebenfalls in das Loch gesteckt werden, damit es besser hält.
Das Kabel wurde am Himmel entlang, an der A-Säule-Fahrerseite herunter, hinter das Armaturenbrett geführt.
Der Airbag befindet sich zur Türe hin, bis ca. zur Mitte der Abdeckung. Deshalb habe ich das Kabel an der Fensterseite so weit wie möglich nach unten gehen lassen und bin ein gutes Stück unterhalb des Airbags hinter die Gummidichtung gesprungen. Von dort dann hinter das Armaturenbrett.
Mazda3-Bluetooth01.jpg
Mazda3-Bluetooth02.JPG
Da die Klammern der Abdeckung der A-Säule mittig sind, verhindern diese, dass das Mikrofonkabel über den Airbag liegen kann.
Kurz in eigener Sache: wenn es etwas gibt, was mich stört, dann sind es Hobby-Schrauber, die plötzlich zu Ober-Ingenieuren werden und meinen, sie müssten der ganzen Welt die völlig unbekannten Gefahren von irgendwas erklären, weil sie die Einzigen sind, die sich damit auskennen.
Ich denke, dass ich es hier im Forum mit volljährigen, vernunftdenkenden Menschen zu habe, die wissen was sie machen und was sie sich zutrauen können – deshalb spare ich mir hier jegliche oberlehrerhafte Weisheiten zu Sicherheitseinrichtungen.

Der ursprüngliche Platz des Bluetooth-Moduls erwies sich dann aber leider als suboptimal.
Das Hauptproblem ist hier, dass die ODBC-Schnittstelle vom Bluetooth-Modul überdeckt wird, und zwar (erstaunlich dies in einem japanischen Auto anzutreffen) um die kleinste bayrische Maßeinheit: um´s Arschlecken (ums Marschlegga Sprich: [må:schläggà]).
Mazda3-Bluetooth03.JPG
Deshalb habe ich mich kurzerhand dafür entschieden, das Modul in das Handschuhfach zu verlegen.
Das Kabel reichte auch noch dafür, allerdings wäre es besser, das Kabel in diesem Fall über die Beifahrerseite zu führen.
Das Endergebnis:
Mazda3-Bluetooth04.JPG
Mazda3-Bluetooth05.jpg

Positives und Negatives.
Positiv:
  • Das Modul ist einfach anzuschließen
  • Es gibt kein Pfeifen in den Lautsprechern
  • Die Freisprecheinrichtung funktioniert für diese Preisklasse sehr gut (sehr gutes Verständigen)
  • Bluetooth-Audio funktioniert.
  • Bedienung am Lenkrad bleibt erhalten
  • CD-Player des Radios kann weiter genutzt werden. (Drücken von „CD“ wechselt von Bluetooth-Modul zu CD-Player usw.)
  • Eingehender Anruf kann über Lenkrad-Bedienung angenommen werden (Taste „nächster Titel“ = Abheben, Taste „vorheriger Titel“ = Auflegen)

Negativ:
  • Es gibt keine Laufzeit- und Titelanzeige der Lieder über Bluetooth-Audio und auch die Liednummernanzeige funktioniert nicht zuverlässig.
  • Freisprechen geht nur, wenn das Modul aktiv ist. Hört man also Radio, so muss man erst auf das Bluetooth-Modul umschalten, um Freisprechen nutzen zu können (+Zeit für Bluetooth-Connect).
  • Ist ein USB-Stick/SD-Karte eingesteckt, so haben diese Vorrang vor Bluetooth-Audio.
  • Der Mikrofon-Eingang befindet sich an der Vorderseite, der AUX-Eingang an der Rückseite. Hier wurde wohl mehr Aufmerksamkeit auf ein schönes Platinen-Layout wert gelegt, als auf praktikables Anschließen des Moduls. (Auch ein Grund, das Modul nicht auf der Fahrerseite einzubauen (Bild: Mazda3-Bluetooth03)
Zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass ich USB noch nicht getestet habe. Draussen ist es kalt und es regnet und ich bin aus Zucker ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau Bluetooth-Freisprechen/-Audio in Mazda 3 BK Beitrag #2

3erMPS97

Dabei seit
06.03.2019
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo

Ich habe vor das selbe bei meinem Mazda zu machen. Allerdings habe ich gelesen das es nicht gehen soll wenn man ein radio mit cdwechslermodul verbaut hat. Deswegen würde es mich interessieren was für ein radio du verbaut hast.
LG:)
 
  • Einbau Bluetooth-Freisprechen/-Audio in Mazda 3 BK Beitrag #3
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.197
Zustimmungen
444
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Da bleib ich lieber bei meinem Headset Voyager von Plantronics, absolut perfekt. Kein Rauschen, kein Fahrgeräusche - nada. Ist wie Festnetztelefonie. Meine Gesprächspartner(+innen) sind begeistert und ich auch...:p:thumbs:
 
Thema:

Einbau Bluetooth-Freisprechen/-Audio in Mazda 3 BK

Einbau Bluetooth-Freisprechen/-Audio in Mazda 3 BK - Ähnliche Themen

[Mazda6 GG/GY] Mittelkonsole mit Radio ID3-Tag, MP3-CD, Stoni-Adapter, AudioLink+Bluetooth: Hallo Mazda-Gemeinde, ich habe hier von meinem Mazda6 etwas ganz besonderes zu verkaufen, einmalig und sonst nirgendwo erhältlich: Eine...
Audio Link mit MP 3 CD Laufwerk?: Hey Forumsgemeinde, ich poste nun den Beitrag den ich in einem anderen Thread gepostet habe doch neu, da offenbar der Thread zu alt war: Mein...
"Stoni" iPod Adapter um Bluetooth erweitern: Hallo Mazda Gemeinde, erstmal ein Danke für die vielen nützlichen Info's hier. Hat mir hier und da schon gut weiter geholfen. Nun zum...
Neues Radio mit Original PDC: Hallo allerseits. Ich fahre seit einem knappen Monat einen Mazda 3 Bl (150Ps) Diesel (ohne Bose). Der Vorbesitzer hat eine Parrot...
Erfahrungsbericht EONON GA6163F: Auf besonderen Wunsch von M3.2012 Schreibe ich nun mal meinen Erfahrungsbericht zu meinem neu verbauten EONON GA6163F. Sobald mir irgendwas...

Sucheingaben

Freisprechen mikrofon einbau

,

mazda 3 bk Bluetoot

,

mazda 3 radio bluetooth

,
mazda cx 5 lenkrad ausbauen
, mazda 3 bm radio umbau, aux anschluss mazda 3 bk, einbauanleitung standheizung mazda 3 bm, mazda 3 bm einbauanleitung, mazda 3 bl radio ausbauen, Radio Mazda 3 BK Bluetooth code, mazda 3 bk kabel verlegen, mazda 3 radio ausbauen mit bluetooth, mazda3 armaturenbrett, mazda 3 bk bluetooth kit
Oben