Eco-Tuning hat nichts mit dem sog. ECU-Tuning zu tun, bei dem über einen Widerstand dem Motorsteuergerät falsche Tatsachen für angeblich mehr Leistung vorgegaukelt werden.
Bei Eco-Tuning wird hauptsächlich über eine Neuprogrammierung der Kennfelder die mechanischen Reserven des Motors genutzt. Es handelt sich dabei eigentlich um simples Chip-Tuning, allerdings nicht mit dem Hintergrund, mehr Leistung zu erhalten, sondern um mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen zu bekommen und auch sonst die Leistungsausbeute zu optimieren.
So erhält man im Gegensatz zum Chip-Tuning nicht 10% (Sauger) bis 40% (Turbo) mehr Leistung, sondern eher nur einen moderaten Leistungszuwachs, dafür aber 10 bis 20% weniger Verbrauch.
Beim Saug-Benziner lohnt sich das aber kaum. Zu niedrig ist das Einsparpotenzial von Softwareänderungen. Beim zwangsbeatmeten (aufgeladenen) Diesel können sich aber tatsächlich Einsparungen bis zu 20% ergeben.
Der prominenteste Eco-Tuner ist wohl
http://www.skn-tuning.de/
P.S.: SKN macht übrigens auch Autogas-Umrüstungen, da kann man viel mehr Geld mit sparen und der Umwelt auch noch mehr Gutes tun
Gruß,
Christian