Drucker wird nichtmehr erkannt

Diskutiere Drucker wird nichtmehr erkannt im Computer Checkpoint Forum im Bereich Public Section; Hey Leute, ich wollte eine USB-Maus an meinem Win 98 Rechner installieren. Nach dem der Treiber installiert war hab ich den Rechner neu gestartet...
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #1
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
ich wollte eine USB-Maus an meinem Win 98 Rechner installieren. Nach dem der Treiber installiert war hab ich den Rechner neu gestartet und die Maus angeschlossen. Dann erschien der Bildschirm das neue Hardware gefunden wurde und dass ein Treiber gesucht wird welcher auch gefunden wurde. Dummerweise fehlten 2 dll-Dateien und somit konnte die Maus nicht registriert werden.

Neben der nicht funktionierender Maus hatte ich plötzlich 2 "passive ISDN Controller" dadurch konnte ich nichtmehr ins Internet. Nach einer Neuinstallation des Treiber funkionierte es doch wieder.

Nächstes Problem der Drucker wird nicht erkannt auch eine Neuinstallation des Treiber zeigte keine Wirkung. Das System registriet einfach den Drucker nichtmehr.

Auch der Scanner hatte leichte Probleme die aber durch Neustarts der Software behoben war.
Alle Geräte sind über USB angeschlossen.

Hatte das Problem schon mal. Hatte aber einen alten Treiber für die Maus. Habe gemeint jetzt wirds besser. Damals habe ich einfach neu formatiert.

Gibt es eine einfachere Methode?
Wie bekomme ich meinen Drucker (bzw. USB?) wieder zum laufen?

MfG
Dominik
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #2
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Hallo Dominik

Ich würde mal sagen das du dir durch das teilweise installieren der USB Maus deine USB Treiber zerschossen hast, so hört es sich zumindestens an. Es gibt im Gerätemanager unter System einen Punkt USB Controller, schau doch da mal nach ob du dort ein Ausrufe oder Fragezeichen hast, das deute dann auf einen Fehler hin. Vielleicht solltest du die USB Controller komplett rausschmeissen und nochmal neu installieren....

Meine Meinung immer dieses Windows :evil:
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #3
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Hallo,
wie Palim schon sagte, guck' im Gerätemanager, ob der oder die USB-Controller sauber laufen. Manchmal ist es nämlich tatsächlich so, daß man z.B. vier oder mehr USB-Ports hat, die aber u. U. auf 2 Controllern laufen. Wenn einer davon nicht ordentlich läuft und Du schließt ein Gerät an 'nem Port an, der eben von diesem Controller gesteuert wird...

Möglichkeit 2: Du besitzt ein älteres Motherboard mit VIA-Chipsatz. Es gab' da Reihen, die einen sehr miesen USB-Support hatten und bestimmte Geräte einfach nicht erkannt haben bzw. die Kombination versch. USB-Geräte nicht zugelassen haben. Dafür gibt's zwar Patches, aber auch die sind nicht immer des Rätsels Lösung.

Möglichkeit 3: Sofern Du die Windows-seitigen Controller-Treiber verwendest, ist es möglich, daß die gewissen Einschränkungen unterliegen (Hast Du die erste Version oder die SE?). Sofern vorhanden auf jeden Fall die zum Motherboard oder zum Controller mitgelieferten Treiber verwenden.

Speziell wg. dem Drucker: Du sagtest, Du bekommst ihn anstandslos installiert, er wird vom System aber nicht angesprochen. Schau mal, ob er überhaupt in der Systemsteuerung unter Drucker vorhanden ist und evtl. nur nicht als Standarddrucker festgelegt ist und welcher Anschluß ihm zugewiesen wurden. Das hört sich jetzt blöd an, aber es gibt Treiber, die erkennen nicht oder nicht richtig, ob der Drucker an Parallel oder USB hängt und weisen ihm standardmäßig Anschluß LPT1 (also Parallel) zu. Hier würde das simple Setzen eines Hakens an den richtigen Anschluß schon genügen.

Sofern Du einen Rechner hast, der ausreichend Performance bietet und Du Dich damit anfreunden kannst, würde ich zwecks besserem USB-Support evtl. auch den Umstieg auf Windows 2000 SP4 empfehlen. Ich selber benutze auch noch Win98SE weil's stabiler läuft, weniger Ressourcen frißt, weniger anfällig hinsichtlich Sicherheitslücken ist und für bestimmte Anwendungen völlig ausreicht. Da ich mir kürzlich etwas kräftigere Technik besorgt habe (Athlon 2600) und die auch besser ausreizen will, verwende ich neben 98 nun auch 2000, und bisher bin ich mit diesem Gespann ganz zufrieden (für XP: keine Chance ;-) )
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #4
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
danke für die Tipps.
Hab gleich mal in die Systemsteuerung reingeschaut und entdeckt das der Drucker auch bei den USB Controllern drin steht :think: Ist das normal :?:
Na ja erstmal egal auf jeden fall steht solch ein :!: drin.

Im Gerätestatus steht:" Das Geräteladeprogramm NTKERN.VXD konnte den Gerätetreiber nicht laden. (Code 2.)"

Was bedeutet das :?:

Ich hab die SE.
Die Geräte sind alle an eine PCI Karte angeschlossen die Originl USB Anschlüsse habe sich einmal bei einem Gewitter verabschiedet.

MfG
Dominik
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #5
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Wenn die onboard-USBs durch Blitzschaden hingegangen sind, könnte das Motherboard auch andere Schäden bekommen haben, z. B. am PCI-Bus... Da gibt's viele Möglichkeiten... Daß der Drucker in den USB-Controller-Komponenten drinsteht, zeugt jedoch schonmal davon, daß er an einem USB-Port erkannt wurde. Das ist normal und gilt für (fast) alle USB-Geräte.

VXDs sind virtuelle Geräte-Treiber. Und entweder hat der 'nen Schaden oder die Komponenten, die er aufrufen soll.
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #6
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hallo,
der Drucker ist übrigens ein Canon Pixma ip 3000
Tha Rob schrieb:
Wenn die onboard-USBs durch Blitzschaden hingegangen sind, könnte das Motherboard auch andere Schäden bekommen haben, z. B. am PCI-Bus... Da gibt's viele Möglichkeiten...

Kann ich mir bei mir nicht vorstellen hat ja alles 1,5 Jahre wunderbar funktioniert.


Tha Rob schrieb:
VXDs sind virtuelle Geräte-Treiber. Und entweder hat der 'nen Schaden oder die Komponenten, die er aufrufen soll.

Kann ich mir jetzt vorstellen.

Sag noch mal wie der Hersteller vorschreibt den Drucker zu installieren:
1. PC einschalten
2. Installationsprogramm starten
3. Den Anweisungen folgen bis es heißt "Drucker anschließen und einschalten"

Dann müsste der PC den Drucker selbst erkennen tut er aber nicht.
(Wie gesagt der Drucker lief schon am selben System)

Habe nachdem ich den Anschluss nicht manuell wählen konnte und sich nichts getan hat das Programm abgebrochen.

Im Gerätemanager ist der Treiber vorhanden aber eben mit dem Status:
"Das Geräteladeprogramm NTKERN.VXD konnte den Gerätetreiber nicht laden. (Code 2.)"

Wie bekomme ich das Repariert ohne den PC komplett neu zu Installieren(fromatieren)

MfG
Dominik
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #7
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
... andere Bemerkung noch: "NTKERN.VXD"? Deutet auf NT- oder NT-basierte Betriebssysteme (NT, 2000, XP) hin. Ist vielleicht grundlegend der Treiber der falsche oder nicht 100%ig 98-kompatibel? :roll:
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #8
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Der Treiber hat aber bis zum Zusammentreffen mit dem Nagetier (USB-Maus) 100% funktioniert. Kein Aussetzter oder andere Auffälligkeiten des Druckers.
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #9
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Hey Leute,
danke nochmal für die vielen Tipps. Leider hat keiner so richtig funktioniert.
Hab meinen PC neu formatiert und gleich XP drauf gemacht.
Jetzt funzt der Drucker und die maus wir ohne Probs erkannt. War wieder ein riesen Aufwand.
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #10

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
USB...

USB kann an sich schon einiges an Problemen verursachen (Kompatibilität, Anfälligkeit gegen Signale von dicht daran entlang laufenden Kabeln etc. pp.) Dominik sei froh, wenn alles wieder läuft. Viel Aufwand ist das ja eh immer, wenn das Betriebssystem neu installiert werden muss, aber man geht ja davon aus, dass das dann für ne Weile hält... ;-)

Gruß
kassandra2005
(immer noch überzeugter Windows 2000-User mit SP4)
 
  • Drucker wird nichtmehr erkannt Beitrag #11
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Gegen stundenlanges Neuinstallieren hilft: Einmal System komplett installieren und anschließend ein Image davon erzeugen. Dann kann man sich den Rechner im Notfall statt in zwei Stunden in 20 Minuten aufsetzen - mit nur einem Mausklick! ;-)

@kassandra: Win 2000 SP4 tut's bei mir auch noch. Wozu XP? Als Ressourcen-Fresser? ;-)
 
Thema:

Drucker wird nichtmehr erkannt

Drucker wird nichtmehr erkannt - Ähnliche Themen

Zeitweise Leistungsverlust 2.0 DPF 143PS auf der Autobahn: Hallo, ich habe hier ein mehrfach andiskutiertes Problem mit Leistungsverlust bei meinem 6er-Diesel-DPF. Bj.: 11/2007, heute: 82.000km, 143 PS...
Hilfe brauche die Pinbelegung vom Innenraumdimmer des Mx-5 NB: Brauche dringend die Pinbelegung vom Innenraumdimmer des Mx-5 NB Hi Leute bin ganz neu im Forum und bräuchte mal Hilfe! Habe bei Google und...
Oben